Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    • Wechselrichter für smarten Wärmepumpenbetrieb
    • ISH meldet 2.000 Aussteller
    • Innovativer, digitaler und nachhaltiger Service für Büros
    • Parkplatz smart verwalten
    • Radar- und Video in einem Gerät
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Rund ums Dach»Wasserfangkasten mit Ecken und Kanten
    Fotohinweis/Copyright: Lindab

    Wasserfangkasten mit Ecken und Kanten

    14. September 2022 Rund ums Dach

    Schnörkellos, geradlinig, reduziert. Das ist die Formensprache des Bauhaus-Stils, der aktuell in der Architektur in Revival erlebt. Passend zu kubischen Häusern hat Lindab kastenförmige Wasserfangkästen ins Produktportfolio aufgenommen.

    Während Wasserfangkästen als Bestandteil eines Dachentwässerungssystems essenziell sind, um überschießendes Niederschlagswasser sicher aufzufangen und ins Fallrohr zu leiten, stellen sie an der Gebäudehülle ähnlich den Rinnen und Rohren gleichzeitig ein gut sichtbares Element dar. Somit kommt ihnen über ihren Zweck hinaus auch eine gestalterische Funktion zu. Damit sich die Wasserfangkästen harmonisch ins Gesamtbild einfügen, bietet Lindab nun auch Ausführungen in Form eines Quaders an. „Damit sind wir nah am gegenwärtigen architektonischen Zeitgeist, der eine klare Geometrie betont“, sagt Ralf Rexin, Verkaufsleiter bei Lindab Profil in Deutschland.

    „Perfektion im Detail“

    Die Wasserfangkästen messen 250 x 150 x 150 mm (B x H x T). Sie werden aus feuerverzinktem, kalt gewalztem Stahl hergestellt und mit einem langlebigen HBP Topcoat Beschichtung versehen. Weil diese farblich ausgeführt werden kann, sind die kastenförmigen Wasserfangkästen in allen Farben der Lindab Rainline erhältlich. „Und das natürlich auch mit unseren neuen matten Finishes in Schwarz, Braun und Graphitgrau“, ergänzt Ralf Rexin. „Kombiniert mit unseren rechteckigen Dachrinnen wird die Entwässerung zum gestalterischen Eyecatcher an der Fassade und zum Ausdruck von moderner Architektur, die ihre Perfektion im Detail findet.“

    Vorhergehender ArtikelNeuer Beschlag hält dicht
    Nächster Artikel Leistungsstarke Dämmlösung für Keller- und Tiefgaragendecken

    Verwandte Artikel

    Neue Generation von Selbstschlussarmaturen

    Traditionswerkstoff trifft auf Innovation

    Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift

    Comments are closed.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    21. Oktober 2022

    Einzug leicht gemacht

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.