Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Viele Türen für reine Räume
    • Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse
    • Meinung: Keine Macht den Ländern!
    • Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
    • Entsalzen lässt die Heizung länger leben
    • Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto
    • Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    • Wärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Balkon»Dachabdichtungen aus ökologischem Flüssigkunststoff

    Dachabdichtungen aus ökologischem Flüssigkunststoff

    14. Januar 2021 Balkon, Modernisierung

    Abdichtungen aus Flüssigkunststoff müssen extrem hohe Qualitätsansprüche erfüllen. Im Mittelpunkt stehen dabei Umweltfreundlichkeit, Verarbeitungssicherheit und Haltbarkeit. Der Hersteller für Dacheindeckungsmaterial Nelskamp hat nun mit dem Spezialisten für ökologische Flüssigkunststoffe Elapro einen Partner gefunden, der diese Ansprüche in höchstem Maße erfüllt und geht mit ihm seit Jahresbeginn 2021 eine exklusive Vertriebskooperation ein.

    | Mit Sicherheit Grün

    Forschung und Entwicklung gehören bei Nelskamps traditionellen Produktgruppen Dachziegel, Dachsteine und ästhetische PV/Solarlösungen zur Kernkompetenz und führten schon zu vielen begehrten Neuentwicklungen, wie zum Beispiel luftreinigende Dachsteine der Marke ClimaLife, leichte Dachsteine EasyLife und gebäudeintegrierte Energiedachsysteme PlanumPV oder G10PV.

    Die Unternehmensentwicklung ist bei Nelskamp seit Jahrzehnten auch klar auf den Umweltschutz ausgerichtet. Diesem Ziel müssen auch alle weiteren Produkte fürs Dach genügen, insbesondere Abdichtungen. Elapro gibt dafür ein Umweltversprechen, das für alle seine ökologischen Flüssigkunststoffe gilt. Sie sind frei von Lösemitteln, Schadstoffen, Isocyanate und Weichmachern. Ihre Verarbeitung bedeutet nachhaltigen Rohstoffeinsatz und die Vermeidung von Gefahrgütern sowohl bei der Anwendung als auch bei der Entsorgung.

    | Ökologischer Flüssigkunststoff

    Die Flüssigkunststoffe werden ebenso wie alle Nelskampprodukte ausschließlich in Deutschland entwickelt und gefertigt. Neben dem extrem hohen Anspruch beider Unternehmen an die Qualität ihrer Produkte, verbindet sie ihr jeweiliger Fokus auf innovative, besonders umweltfreundliche und gleichzeitig leicht und sicher zu verarbeitende Produkte.

    Die einkomponentige Abdichtung ist umweltfreundlich und erfüllt höchste Qualitätsansprüche.

    Als Spezialist für gesundheitlich unbedenkliche und besonders umweltfreundliche Flüssigkunststoffe setzt Elapro sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Herstellung der Produkte stets auf höchste ökologische und technische Produktqualität durch hochwertige Inhaltsstoffe sowie eine erstklassige Verarbeitung.
    Die Produkte zur Abdichtung von Gauben oder Licht- und Lüftungsöffnungen an Dächern sowie von Balkon- und Terrassenabdichtungen sind gesundheitlich unbedenklich, benötigen keine Gefahrenpiktogramme, enthalten keine Lösemittel, Isocyanate oder Weichmacher, keine Schadstoffe, sind kein Gefahrgut und verursachen keine Ausgasung während oder nach der Verarbeitung. Sie sind ökologisch und nachhaltig, ressourcenschonend durch nachwachsende Rohstoffe, nutzen regionale Ressourcen, stellen die geringste Belastung für Luft, Wasser und Boden dar und vermeiden Abfälle. Die Produkte sind einkomponentig, einfach, schnell und sicher verarbeitbar und auch wieder zu entsorgen.

    Fotos: ELAPRO

    Vorhergehender ArtikelUnterstützung fürs energiesparende Eigenheim: Bundesförderung für effiziente Gebäude gestartet
    Nächster Artikel Schütt Immobilien: Mehr Platzbedarf durch Corona

    Verwandte Artikel

    Viele Türen für reine Räume

    Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    17. März 2023

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    9. März 2023

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    17. Februar 2023

    Meinung: Mehr Mix, weniger Sackgasse!

    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.