Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    • KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”
    • Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    • Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen
    • Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    • Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf
    • Büroimmobilen: Es ist ein Ruf nach Erneuerung, ein Appell, flexibler und vielfältiger zu werden
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Balkon»Design-Lösung für freie Sicht und Sicherheit
    Rehau bietet eine Lösung mit der Glasabsturzsicherungen einfach und sicher realisiert werden können.

    Design-Lösung für freie Sicht und Sicherheit

    29. April 2020 Balkon, Fenster und Türen, Modernisierung

    Großzügige Glasfassaden mit bodentiefen Öffnungselementen prägen die zeitgenössische Architektur. Entsprechend den nationalen Anforderungen muss der Planer ab einer bestimmten Höhe jedoch eine Absturzsicherung vorsehen. Rehau bietet seit Ende vergangen Jahres eine Lösung mit geschlossener Nachweiskette, mit der Glas Absturzsicherungen für hohe Design-Ansprüche einfach und sicher realisiert werden können.

    Das System wurde umfassend geprüft und erbringt eine geschlossene Nachweiskette von der Absturzsicherung über das Fenster bis an den Baukörper.

    Mithilfe von französischen Glasbalkonen kann bei bodentiefen Fenstern und Türen der Blick vom Innenraum ungehindert nach Außen fließen. Gleichzeitig erlauben sie, dass auch in luftiger Höhe Fassadenelemente geöffnet werden können, ohne dass die Nutzer sich um ihre Sicherheit sorgen müssen. Die neue Systemkomponente Skyforce ist eine äußerst stilvolle und minimalistisch gestaltete Möglichkeit, um verglaste Absturzsicherungen zu verwirklichen. Lediglich zwei vertikale Klemmprofile, die direkt auf die Kunststoffprofile montiert werden, tragen die absturzsichernde Glasscheibe. Dabei überzeugt die Komponente mit einem verdeckten Befestigungssystem ohne sichtbare Schrauben. Der französische Balkon unterstützt mit seiner eleganten Optik die klare Linienführung der Fassadengestaltung und fügt sich perfekt ein.

    Der französische Balkon unterstützt mit seiner eleganten Optik die klare Linienführung der Fassadengestaltung und fügt sich perfekt ein

    Rehau hat diese Design-Lösung umfassend geprüft und erbringt eine geschlossene Nachweiskette von der Absturzsicherung über das Fenster bis an den Baukörper. Skyforce ist für die Realisierung von französischen Glasbalkonen nachweislich die beste Lösung für Rehau Fensterprofile. Geprüft wurde die neue Komponente für die Systeme Euro-Design 70, BrillantDesign, Synego und Geneo.

    | Rechtliche Hürden genommen

    Absturzsichernde Verglasungen müssen einige rechtliche Hürden nehmen. Die Vorgaben für die Absturzhöhe, ab der eine Sicherung ausgeführt werden muss und mit welcher Brüstungshöhe sie ausgebildet werden muss, variieren in Deutschland je Bundesland. Rehau kann für Skyforce ein Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (AbP), eine statische Berechnung nach DIN 180084 (Typenstatik) und Zertifikate zur Befestigung auf Rehau Profilen nachweisen. Mit diesen umfassenden Belegen gibt die Systemkomponente Architekten, Planern und Verarbeitern ein sicheres und zertifiziertes System an die Hand.

    | Durchdachte Systemkomponente

    Das System die klare Linienführung in der Fassadengestaltung. Die sichtbaren Teile sind in den Farben Anthrazitgrau und Weiß erhältlich und können auch mit Eloxal- und vielen anderen Beschichtungsoberflächen ausgeführt werden. Verschraubt werden die Klemmprofile direkt mit den Fensterelementen. Dabei kann das Klemmprofil bereits in der Fertigung im Werk vormontiert werden. Das elegante Abdeckprofil wird bei der Endmontage einfach über eine Schiebe-ClipTechnik aufgeschoben. Mit Skyforce lassen sich Glasbrüstungen mit Glashöhen von 1000 Millimetern realisieren und das System nimmt Glasdicken von 12,76 oder 21,52 Millimetern auf.

    Fotos: Rehau

    Vorhergehender ArtikelHochwertige, wetterunabhängige Paneel-Verklebung
    Nächster Artikel Trends bei Fassaden

    Verwandte Artikel

    Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum

    KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”

    Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.