Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Kneer-Südfenster stellt Produktneuheiten vor
    • Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau
    • Novoferm-Neuheiten vorgestellt
    • Neue Schnellbau- und Renovierungssysteme
    • Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Energie»Bestmögliche Energieeffizienzklasse: Einheitliche Wärmepumpe für alle Energien
    Mit dem neuen Wärmepumpenprogramm Flexotherm beziehungsweise Flexocompact bietet das Remscheider Unternehmen eine besonders effiziente und leise Wärmepumpenreihe an. (Foto: Vaillant)

    Bestmögliche Energieeffizienzklasse: Einheitliche Wärmepumpe für alle Energien

    20. März 2015 Energie

    Wärmepumpenprogramm Flexotherm von Vaillant

    Die Produkte gehören zum neuen „Green-IQ-Konzept“ des Unternehmens, das für effiziente, intelligente und nachhaltige Heizungstechnik mit herausragenden Qualitätsstandards steht. Das neue Wärmepumpenprogramm setzt sich aus einer für alle Energiequellen einheitlichen Wärmepumpe und Modulen für die verschiedenen Wärmequellen zusammen. Damit sind Installation und Regelung für alle Wärmepumpen identisch.

    Flüsterleiser Betrieb ermöglicht Installation in Reihenhaussiedlungen

    „Die Wärmepumpen aus der Flexotherm-Reihe sind flexibel, leise und besitzen das Effizienzlabel A++“, so Andreas Christmann, Leiter Produkt und Dienstleistung bei Vaillant Deutschland. „Die besonders leise Außeneinheit der neuen Luft-Wasser-Wärmepumpe kann sogar in Reihenhaussiedlungen installiert werden. Der Energietransport vom Außen- zum Innengerät bei unserer Luft-Wasser-Wärmepumpe erfolgt vollkommen verlustfrei.“ In Kombination mit der Regelung kann die neue Gerätereihe zukünftig sogar mit der Energieeffizienzklasse A+++ bewertet werden.

    Für den Energieträger Luft wird der Luft-Sole-Wärmetauscher Arocollect eingesetzt, der durch solegefüllte Leitungen mit dem Innengerät verbunden wird. Ein Sachkundenachweis für den Umgang mit Kältemitteln sowie entsprechendes Spezialwerkzeug sind daher nicht erforderlich. Eine energieintensive Kompressorheizung kann ebenfalls entfallen, was bares Geld spart. Die Schallleistung der Außeneinheit wurde minimiert und auch psychoakustisch optimiert. Als unangenehm empfundene Frequenzen wurden gezielt eliminiert. Der eingesetzte Ventilator ist voll modulierend und gewährleistet dadurch auch ein langsames und gleichmäßiges Anlaufen.
    Der Grundwasser-Wärmetauscher Fluocollect besitzt ein diffusionsdichtes Gehäuse, das über eine integrierte Sole-Befülleinrichtung für den Sole-Zwischenkreis schnell installiert ist. Hauptkomponente ist ein Edelstahl-Wärmetauscher. Optional steht Zubehör für die passive Kühlung zur Verfügung, das in Verbindung mit Erdreichsonden eine besonders umweltschonende und fast kostenfreie Kühlung ermöglicht.

    Die Inneneinheit ist entweder ohne oder mit integriertem Warmwasserspeicher in Leistungsgrößen von 5 bis 19 Kilowatt beziehungsweise 5 bis 11 Kilowatt erhältlich. Der Edelstahl-Warmwasserspeicher in den Kompaktmodellen ist mit dem Zapfprofil XL nach den Richtwerten der Ökodesign-Richtlinie deutlich leistungsstärker als die Vorgängermodelle. Der Speicher ohne Fremdstromanode ist wartungsfrei. Im Wärmepumpenbetrieb können bis zu 60 Grad erreicht werden. Die Warmwasserbereitung entspricht gemäß DIN 1988 den höchsten Hygieneanforderungen.

    Zehnjährige Garantie auf den Kompressor

    Der Kältekreislauf wurde weiter optimiert und mit elektronischen Expansionsventilen ausgestattet. Auf den Scroll-Kompressor wird eine Materialgarantie von zehn Jahren gewährt. Der Kältekreislauf be­inhaltet ein Vier-Wege-Umschaltventil für eine serienmäßige, aktive Kühlfunktion. Die neue Wärmepumpenreihe ist noch einmal deutlich leiser, da der Kältekreislauf vollständig gekapselt und schwingungsgelagert ist und flexible Druckschläuche die Körperschallübertragung reduzieren.

    In allen Geräten kommt der neue Systemregler Multimatic 700 zum Einsatz. Damit lassen sich die Wärmepumpen auch über das Smartphone steuern. Sowohl Fachhandwerker als auch die Mitarbeiter der Profi-Hotline können alle verfügbaren Parameter aus der Ferne ablesen. So lassen sich schnell und sicher Fehler finden und der effizienteste Betrieb einstellen.

    www.vaillant.de

    Vorhergehender ArtikelKommunen und Wohnungsunternehmen: Investitionsbedarf in großen Wohnsiedlungen 
    Nächster Artikel Warmwasser für die Osterinsel

    Verwandte Artikel

    Solares Heizen im Mehrfamilienhaus immer lukrativer

    Energetische Sanierung stagniert – Vereinfachung der Förderprogramme ratsam

    Wie Kommunen ökonomisch von energetischen Gebäudesanierungen profitieren

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.