Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Transparentes Umweltengagement
    • Wohnungsstation für Trinkwarmwasser, Heizung und Kühlung
    • Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien
    • Klinker auf Dämmung: robust und effizient
    • Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23
    • Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck
    • Viessmann verkauft Wärmepumpensparte
    • BIM-Lösung: Sonnenschutz einfach digital planen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Warmwasser für die Osterinsel
    Luis (rechts) und sein Sohn Fabian Diaz montieren Produkte von Junkers am Ende der Welt – auf der chilenischen Osterinsel. - © Junkers
    Luis (rechts) und sein Sohn Fabian Diaz montieren Produkte von Junkers am Ende der Welt – auf der chilenischen Osterinsel. - © Junkers

    Warmwasser für die Osterinsel

    22. März 2015 News

    Keine Konkurrenz weit und breit

    Der chilenische Installateur Luis Diaz ist der einzige Fachmann für Warmwasser und Solarthermie auf der Osterinsel mitten im Pazifik. Die kleine Insel wurde am Ostersonntag des Jahres 1722 entdeckt und nach dem Tag ihrer Entdeckung benannt. „Seit ich vor 17 Jahren vom Festland gekommen bin, habe ich hier mehr als 3000 Warmwasserbereiter und 20 Solarthermieanlagen von Junkers installiert“, erklärt Diaz.

    „In Chile ist die Kaufkraft höher als etwa in Brasilien oder Mexiko und das Markendenken ausgeprägter“, erklärt Oliver Rotmann, Chef der chilenischen Landesgesellschaft von Bosch. „Der größte Teil unseres Umsatzes in Chile kommt von der Warmwassertechnologie für private Haushalte.“ Die Warmwasserspeicher werden per Schiff nach Chile gebracht. Von dort aus nehmen sie das Flugzeug zur Osterinsel – gefördert vom chilenischen Staat. Rund 5800 Menschen leben auf der Osterinsel, einem der entlegendsten Flecken der Erde. Der Flug von Santiago de Chile dauert knappe fünf Stunden, in die andere Richtung nach Tahiti braucht man sechs.

    www.junkers.com

    Vorhergehender ArtikelBestmögliche Energieeffizienzklasse: Einheitliche Wärmepumpe für alle Energien
    Nächster Artikel BIM – Planung, Bau und Nutzung von Gebäuden optimieren

    Verwandte Artikel

    Maßnahmenpaket zur Effizienzsteigerung verbreitern

    Solares Heizen im Mehrfamilienhaus immer lukrativer

    Vielfältige Villa: Wohnkomfort und modernster Energiestandard

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    31. Mai 2023

    Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23

    25. Mai 2023

    Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck

    3. Mai 2023

    Neue Richtlinien und neue Produkte: Remmers lädt zur Online-Konferenz „Energetische Sanierung“ ein

    25. April 2023

    Der Level RS® hat den iF DESIGN AWARD 2023 gewonnen!

    18. April 2023

    Neue Hochhäuser braucht das Land!

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.