Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • WDVS-Platten mit PU-Kleber
    • Nachhaltige Quartiersentwicklung: größtes Holzbauprojekt Deutschlands gestartet
    • Mieterstrom umsetzbar
    • Erster europäischer Hybrid-Gutachter einwert sammelt 2 Mio. Euro in Pre-Seed-Runde ein, um Transformation der Immobilienbewertungsindustrie zu beschleunigen
    • Brandsicher im Einsatz
    • Design trifft Sicherheit
    • Befestigungselement zur Begrünung von WDVS-Fassaden erneut ausgezeichnet
    • Technik schnell erklärt
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Energie»Vernetzung von Fenstern, Türen und Sonnenschutz
    Links: Eine hohe Wohnqualität gewährleistet Kneer-Südfenster durch die Vernetzung und automatische Steuerung aller Komponenten. Rechts: Sicher und komfortabel die Haustür öffnen mit dem Fingerprint-System von Kneer-Südfenster. (Fotos: Kneer-Südfenster)
    Elektronisch steuerbare Raffstores, passend zu den Fenstern von Kneer-Südfenster gleich mit eingebaut, sorgen per Knopfdruck komfortabel für Verschattung und Sichtschutz. (Foto: Kneer-Südfenster)

    Vernetzung von Fenstern, Türen und Sonnenschutz

    0
    By Modernisierungs-Magazin on 3. Juni 2015 Energie, Fenster und Türen, Sicherheitstechnik

    Kneer-Südfenster, einer der leistungsstärksten Anbieter hochwertiger und energieeffizienter Fenster, Hebe-Schiebe-Türen und Haustüren, stellt innerhalb seines gesamten Produktprogramms Neuheiten vor – für zeitgemäßen Komfort und für höchste Sicherheit.

    Das Familienunternehmen aus Westerheim nahe Reutlingen deckt dabei die ganze Bandbreite innovativer Fenster- und Türtechnik in Verbindung mit intelligenten Zutrittssystemen ab, bis hin zur Vernetzung mit moderner Haustechnik. Denn Komfort macht in Zukunft nicht mehr vor der Haustür halt, und auch Fenster und Terrassentüren wollen anspruchsvolle Bauherren heute in die intelligente Steuerung einbeziehen. Nicht zuletzt, um damit barrierefreie Lebensräume zu schaffen und Haus und Wohnung für die Zukunft fit zu machen.

    Vernetzung von Fenstern, Türen und Sonnenschutz

    Mehr Komfort bei hoher Sicherheit bietet Kneer-Südfenster konkret durch intelligente Öffnungssysteme, elektromotorisches Bedienen von Hebe-Schiebe-Türen mit großen Formaten oder durch elektrisch steuerbare Raffstores und Oberlichter. Gesteuert werden sie drahtlos auf Basis eines Funk-Bussystems, bedient über Tablets oder Smartphones. Dabei sind Kunden auf kein bestimmtes System festgelegt. Die Steuerung lässt sich über entsprechende Schnittstellen mit den gängigen Haustechniksystemen verbinden.

    Kneer-Südfenster bietet für alle Ansprüche kompetente Beratung und stattet die Fenster und Türen in Kooperation mit einem Spezialisten für Gebäudesteuerung nach individuellen Wünschen aus. Flexible Vernetzungs- und Bedienungsmöglichkeiten sorgen auch für die Gestaltung barrierefreier Lebensräume für Menschen mit Handicap. Bauherren, Architekten und Planern stehen bei Kneer-Südfenster enorm viele Möglichkeiten offen, denn die gezeigten Systeme eignen sich sowohl für Neubau und Sanierung als auch zur Nachrüstung.

    Zuverlässige Sicherheitstechnik und komfortable Zutrittssysteme

    Auch bei den hochwertigen Hauseingangstüren von Kneer-Südfenster steht neben attraktivem neuen Design moderne Sicherheitstechnik im Vordergrund. Hier zeigt das Unternehmen, dass sich Haustüren elektromotorisch komfortabel öffnen und verriegeln lassen und barrierefreie Zutrittssysteme den Bewegungsspielraum vergrößern. Dazu gehören Lösungen wie das Öffnen mit persönlichem Fingerabdruck, dem Fingerprint-System, sowie das selbsttätige Abschließen und die Mehrfachverriegelung per Automatikschloss. Höchsten Komfort eröffnet der berührungslose Zugang über einen vollautomatischen Drehtürantrieb, der per Funk gesteuert wird.

    Ausgestattet sind die Haustüren von Kneer-Südfenster schon in der Standardausführung mit zusätzlichen Sicherungen wie zum Beispiel dem patentierten Keilfalz – er verhindert, dass die Tür nach innen gedrückt werden kann und erfüllt die Kriterien der zweitbesten Widerstandsklasse. Mit Aktionshaustüren in allen Materialien unterstützt Kneer-Südfenster den Einbau komfortabler Technik durch attraktive Preise.

    Fenster mit Widerstandsklasse 3 für ausgezeichneten Einbruchschutz

    Kneer-Südfenster erhöht auch mit einbruchhemmenden Fenstern die Sicherheit in Sachen Einbruchschutz. Erstmals hat das Unternehmen Fenster mit RC-3-Prüfzeugnis im Programm. Diese Widerstandsklasse für erhöhten Einbruchschutz setzt ein hohes Maß an Fachwissen, hohe Qualität und handwerkliches Know-how voraus. Kneer-Südfenster hat die anspruchsvolle Prüfung erfolgreich bestanden. Mit diesen einbruchhemmenden Fenstern sind Bauherren und Renovierer auf der sicheren Seite, denn mit ihnen lassen sich wirksam Einbrüche verhindern. Angesichts sprunghaft steigender Einbruchszahlen besteht auch akuter Handlungsbedarf. Rund 40 Prozent der Einbruchsversuche werden heute schon durch mechanische Sicherungen verhindert. Auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau hat auf die steigende Zahl von Wohnungseinbrüchen reagiert und berücksichtigt den Einbau von einbruchhemmenden Bauteilen in entsprechenden Förderprogrammen.

    Fenster von Kneer-Südfenster haben schon in der Standardversion einen hohen Sicherheitsstandard haben und bieten damit einen guten Einbruchschutz. Fenster mit Widerstandsklasse 3 erschweren das Aufbrechen noch einmal deutlich, da sie einem Einbruchversuch länger widerstehen – umso sicherer sind Haus und Wohnung. Sie halten dem Angriff mit einem zweiten Schraubendreher und einem Brecheisen oder Kuhfuß mindestens 5 Minuten stand. Der erhöhte Einbruchschutz wird in einigen Bundesländern von polizeilichen Beratungsstellen deshalb ausdrücklich empfohlen – vor allem in Gegenden, in denen eine wirksame Kontrolle durch eine wachsame Nachbarschaft fehlt.

    www.kneer-suedfenster.de

    Vorhergehender ArtikelESW – Quartier eingeweiht
    Nächster Artikel Kampagne „1000 Euro Strom sparen“
    Modernisierungs-Magazin

    Das Modernisierungs-Magazin ist eine der führenden Fachpublikationen für Entscheider in der Wohnungswirtschaft. Es berichtet in den kaufmännisch/technischen Fachgebieten: Modernisierung, Neubau, Bausanierung, Haustechnik, Bauwirtschaft, Wohnungswirtschaft (Verwaltung), EDV, Finanzierung sowie Sonderteil Objektpflege.

    Related Posts

    Immobilienverwaltungen: Sinnvoller Digitalisierungsgrad

    Fenster und Fassade: Rechtliches Rahmenwerk

    Keine Chance der Digitalisierung? Bauzulieferer in der Digidämmerung?!

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    22. Juni 2022

    Nachhaltige Quartiersentwicklung: größtes Holzbauprojekt Deutschlands gestartet

    22. Juni 2022

    Erster europäischer Hybrid-Gutachter einwert sammelt 2 Mio. Euro in Pre-Seed-Runde ein, um Transformation der Immobilienbewertungsindustrie zu beschleunigen

    3. Juni 2022

    Innovationsforum kombiniert mit Konferenz

    27. Mai 2022

    Mit Minol die neue HKVO umsetzen

    18. Mai 2022

    Führungswechsel an der DGfM-Spitze

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.