Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien
    • Klinker auf Dämmung: robust und effizient
    • Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23
    • Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck
    • Viessmann verkauft Wärmepumpensparte
    • BIM-Lösung: Sonnenschutz einfach digital planen
    • Filigrane Profile trotzen Wind und Wetter
    • Durchdachtes Baukastensystem für kleinere Hallen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Energie»Wärmedämmung (WDVS) – Neues System auf Basis von Mineralwolle
    Neubau der Wohnanlage in der Jürgen-Töpfer-Straße in Hamburg nach dem Entwurf von HeitmannMontufarArchitekten: WDVS mit Mineralwolle-Dämmplatten, Mineral-Leichtputz und keramischen Belägen. (Foto: Brillux)

    Wärmedämmung (WDVS) – Neues System auf Basis von Mineralwolle

    21. Mai 2015 Energie

    System aus natürlichen Rohstoffen

    Mit Ecotop bietet Brillux ein neues Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) auf Basis von Mineralwolle-Dämmplatten und Steinlamellen-Dämmplatten. Das System wurde mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel – schützt das Klima“ für umweltgerechten Wärmeschutz ausgezeichnet und ergänzt das Brillux-Angebot an qualifizierten Systemlösungen für die unterschiedlichen Bauaufgaben im Bereich Wärmedämmung.

    Ökologische Aspekte spielen auch beim Thema Wärmedämmung eine immer größere Rolle. Diesem Trend wird Brillux mit dem neuen WDVS Ecotop gerecht. Das System besteht aus natürlichen Rohstoffen und vereint alle ökologischen Aspekte, weshalb es mit dem Umweltzeichen Der Blaue Engel – schützt das Klima ausgezeichnet ist. Neben den positiven Eigenschaften zum Umwelt- und Gesundheitsschutz und der hohen Dämmstärke zeichnet sich die Neuentwicklung im Bereich Wärmedämm-Verbundsysteme durch Eigenschaften wie Nicht-Brennbarkeit und sehr hohe Qualität aus. Für Planer und Architekten bietet Ecotop Vorteile hinsichtlich der Gestaltungsmöglichkeiten: In der Variante mit WDVS-Steinlamellen-Dämmplatten ist Ecotop äußerst biegsam und flexibel und eignet sich gut für Rundbauten.

    Mit der Zulassung für keramische Beläge wird der Gestaltungsspielraum noch größer. Der Anwendungsbereich für Ecotop umfasst Alt- und Neubauten sowie Ein- und Mehrfamilienhäuser. Besonders geeignet ist das neue ökologische WDVS überall dort, wo mit der öffentlichen Ausschreibung ein nicht brennbares, umweltgerechtes System mit mineralischem Aufbau gefordert ist, wie es oftmals bei Hochhäusern und öffentlichen Gebäuden wie Schulen, Krankenhäusern oder Kindergärten der Fall ist.

    Dämmen mit Mineralwolle

    Zentraler Bestandteil von Ecotop sind die Mineralwolle-Dämmplatten 3857 oder WDVS-Steinlamellen-Dämmplatten 3611. Die Mineralwolle-Dämmplatten werden aus natürlichen Rohstoffen wie Basalt, Sand, Kalkstein und Dolomit oder Recycling-Materialien wie Altglas hergestellt. Sie bieten Schallschutz und Brandschutz, eine hohe Alterungsbeständigkeit, Wirtschaftlichkeit sowie einfache Handhabung. Die Dämmplatten werden im Klebeverfahren angebracht und sind zusätzlich mit zugelassenen WDVS-Dübeln zu befestigen. Als Kleber kommen im WDVS Ecotop der WDVS-Pulverkleber 3550 beziehungsweise der WDVS Klebe- und Armierungsmörtel L 3500 zum Einsatz. Die Verdübelung erfolgt mit dem Senkdübel STR-U 2G 3811. Zur Ausbildung der Armierung sind sowohl der WDVS Pulverkleber 3550 wie der WDVS Klebe- und Armierungsmörtel L 3500 geeignet. Als Schlussbeschichtung kann Mineral-Leichtputz KR/R/G mit zwei Anstrichen Silikat-Fassadenfarbe HP 1801 im Farbton der Putzbeschichtung zum Einsatz kommen. Eine weitere Option ist Silikat-Putz HP KR mit zweimaligem Schlussanstrich mit Silikat-Fassadenfarbe HP 1801 im Farbton der Putzbeschichtung. Darüber hinaus ist das WDV-System auch für keramische Beläge bauaufsichtlich zugelassen.

    Die richtige System-Lösung

    Neben dem neuen ökologischen WDV-System Ecotop umfasst das Brillux WDVS-Sortiment sieben WDV-Systeme, die mit den unterschiedlichen Dämmstoffarten Expandiertem Polystyrol (EPS), Polyurethan Hartschaum (PUR) und Mineralwolle sowie unterschiedlichem Aufbau beziehungsweise unterschiedlicher Montage sämtliche Anwendungsbereiche abdecken, so dass es für jede energetische Bauaufgabe die richtige Systemlösung gibt.

    Vorhergehender ArtikelKostentreiber Gesetze, Verordnungen, Auflagen, Steuern und Materialanforderungen
    Nächster Artikel Streitfall Mess- und Eichgesetz: Wer ist bei eichpflichtigen Messgeräten der Verwender?

    Verwandte Artikel

    Neues WDVS: Zugelassenes, nichtbrennbares Produkt mit Foamglas-Platten

    Bauwerksintegrierte Photovoltaik – „Vom Bauwerk zum Kraftwerk“

    Wohnensemble in Salzgitter: Sanieren, um zu vermieten

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    31. Mai 2023

    Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23

    25. Mai 2023

    Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck

    3. Mai 2023

    Neue Richtlinien und neue Produkte: Remmers lädt zur Online-Konferenz „Energetische Sanierung“ ein

    25. April 2023

    Der Level RS® hat den iF DESIGN AWARD 2023 gewonnen!

    18. April 2023

    Neue Hochhäuser braucht das Land!

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.