Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Alles eine Preisfrage
    • Beispiele, die Schule machen: Pellet-Nahwärmenetze
    • Wärmenetze für die Wärmewende
    • Luftreinhaltung: Nicht nur sauber, sondern rein
    • Hybridheizungen: Effizienz hoch, Emissionen runter
    • Smart heizen im Smart Home
    • Pelletkaminöfen: Darf es etwas kleiner sein?
    • Aktuelle Förderungen für Pelletheizungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Fassade»Cellulosedämmung als „schwer entflammbar“ eingestuft
    Fotohinweis/Copyright: Climacell

    Cellulosedämmung als „schwer entflammbar“ eingestuft

    30. März 2022 Fassade, Rund ums Dach, Sicherheit & Brandschutz

    Der Brandschutz bei Dämmungen wird aufgrund einzelner Brandereignisse in den vergangenen Jahren immer wieder kontrovers diskutiert. Fakt ist: Dämmstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Brandausbreitung, der Brandbekämpfung und den Brandauswirkungen.

    Auf Nummer Sicher gehen Bauherren, die sich für eine Climacell Cellulosedämmung entscheiden. Mit ihrem sehr guten Brandverhalten erfüllt sie bei fachgerechtem Einbau alle Anforderungen an eine Brandschutzdämmung. Dementsprechend wird die Cellulosedämmung nach DIN EN 13501-1:2018 in die Klasse B-s2, d0 eingestuft. „B“ beschreibt dabei das Brandverhalten, „S2“ das Glimmverhalten und „d0“ das Abtropfverhalten. Der Dämmstoff ist nicht nur schwer entflammbar, er entwickelt im Brandfall auch keine hochgiftigen, lebensbedrohlichen Rauchgase. Zudem fällt oder tropft er bei starker Hitzeeinwirkung nicht von der Fassade ab. Der Brandausbreitung wird damit aktiv entgegengewirkt, was wertvolle Zeit für Rettungsmaßnahmen schafft.

    Der Grund dafür liegt in der Struktur des Naturmaterials, wie Marcel Bailey, Geschäftsführer des Herstellers CWA Cellulose Werk Angelbachtal, erklärt: „Zum einen sind in der Cellulose Wasserkristalle gebunden, die unter Hitzeeinwirkung freigesetzt werden. Das hat eine kühlende und löschende Wirkung. Zum anderen bildet sich bei Kontakt mit Feuer auf der Oberfläche eine sperrende Schicht aus Kohle, die die tieferliegenden Celluloseschichten schützt. Zusammen mit der luftdichten Anordnung der Cellulosefasern wird die Sauerstoffzufuhr verhindert – das Feuer erhält weniger Nahrung und brennt nicht weiter.“

    Die hohe Luftdichtheit bildet übrigens auch die Basis für den hervorragenden Kälte- und Hitzeschutz, den das ökologische Dämmmaterial bietet. Während es im Winter wohlig warm im Haus bleibt, wird die sommerliche Hitze zuverlässig ausgesperrt.

    Vorhergehender ArtikelNeubau-Preisanalyse 2021
    Nächster Artikel Frische Luft im Dachgeschoss

    Verwandte Artikel

    Smarte Duschköpfe

    Bausteine für nachhaltige Zukunft

    Patentierte Flachdachabdichtung

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    10. November 2023

    Wohnen auf Zeit im komplettsanierten Boardinghouse

    15. November 2023

    Verkehrssicherung smart managen

    24. Oktober 2023

    Fordern und fördern: das Heizungsgesetz

    7. November 2023

    Oberflächenschutz von Betonbauteilen und Sockelabdichtung

    7. November 2023

    Kompakter Entgaser gegen Korrosion, Schmutz und Ausfälle

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.