Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    • KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”
    • Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    • Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen
    • Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    • Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf
    • Büroimmobilen: Es ist ein Ruf nach Erneuerung, ein Appell, flexibler und vielfältiger zu werden
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Gebäudezugänge»Technik schnell erklärt
    Fotohinweis/Copyright: Siedle

    Technik schnell erklärt

    8. Juni 2022 Gebäudezugänge

    Jederzeit nachschauen, wie zum Beispiel eine Ruftaste programmiert oder ein Haustelefon ausgetauscht wird: Fast 50 Video-Tutorials von Siedle machen das möglich. Die Kurzfilme zu häufig nachgefragten Themen rund um Siedle-Sprechanlagen sind online abrufbar. Neben allgemeinen Inhalten wie dem Wechsel des Namensschilds oder des Ruftons bei Innenstationen gibt es viele Tutorials speziell für Profis im Handwerk.

    Die meisten Profi-Tutorials erklären das Installationssystem In-Home-Bus oder die Modernisierung mit Siedle IQ-Haustelefon und Siedle App. IQ-Haustelefone sorgen dafür, dass der Türruf auch in bestehenden Audio-Türsprechanlagen ab 1952 mit 6+n, 1+n oder In-Home auf dem Smartphone ankommt. Die Tutorials erläutern, wie die Erneuerung bei verschiedenen Modellreihen des Herstellers ganz ohne bauliche Veränderung einfach gelingt.

    Kurz, klar, informativ

    Die Videos erklären gut nachvollziehbar und in der gebotenen Kürze alle Arbeitsschritte. Meist dauern die Filme nicht länger als ein bis drei Minuten. In Kombination mit benutzerfreundlichen Produkten stellen die Videos sicher, dass Siedle-Sprechanlagen mit allen Features schnell in Betrieb genommen sind.

    Die Tutorials beantworten Fragen, die sonst ein Fall für die telefonische Hotline wären. Außerdem sind die Tutorials jederzeit verfügbar: per Tablet oder Smartphone auch beim Kunden oder auf der Baustelle.

    Siedle erweitert die Themenpalette seiner Video-Tutorials stetig.

    www.siedle.de/tutorials

    www.youtube.com/siedle

    Vorhergehender ArtikelMieten statt entsorgen
    Nächster Artikel Befestigungselement zur Begrünung von WDVS-Fassaden erneut ausgezeichnet

    Verwandte Artikel

    Smarte Duschköpfe

    Bausteine für nachhaltige Zukunft

    Patentierte Flachdachabdichtung

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.