Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Viele Türen für reine Räume
    • Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse
    • Meinung: Keine Macht den Ländern!
    • Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
    • Entsalzen lässt die Heizung länger leben
    • Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto
    • Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    • Wärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Fassade»Befestigungselement zur Begrünung von WDVS-Fassaden erneut ausgezeichnet
    Fotohinweis/Copyright: EJOT

    Befestigungselement zur Begrünung von WDVS-Fassaden erneut ausgezeichnet

    8. Juni 2022 Fassade

    Nach dem Gewinn des Product Award 2021 wurde der Ejot Iso-Bar Eco nun erneut ausgezeichnet. Das Befestigungselement zur nachträglichen und somit flexiblen Befestigung von Fassadenbegrünungen auf wärmegedämmten Fassaden erhielt jüngst den German Innovation Award 2022 in Gold in der Kategorie „Excellence in Business to Business – Building & Elements“ und setzt sich damit gegen alle anderen Einreichungen in diesem Bereich durch.

    WDVS-Fassaden flexibel begrünen

    Die Befestiger für die Fassadenbegrünung müssen durch die Dämmschicht hindurch im Untergrund verankert werden. Bei oft verwendeten Systemen aus Metall führt dies zu unerwünschten Wärmebrücken und dadurch bedingten Wärmeverlusten. Der Ejot Iso-Bar Eco ist das erste Befestigungselement am Markt für eine sichere, flexible und wärmebrückenoptimierte Begrünung von WDVS-Fassaden. Die nationale bauaufsichtlichen Zulassung bietet größtmögliche Planungssicherheit.

    Neben dem Befestiger Iso-Bar Eco bietet das Unternehmen ein komplettes Fassadenbegrünungssystem für wärmegedämmte Fassaden. Ein spezieller Adapter ermöglicht die Aufnahme des Ranksystems zur Begrünung mit dem verschiedenste Rastergeometrien flexibel und maßgeschneidert auf die individuellen Bedürfnisse ausgebildet werden können. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind somit schier unendlich.

    www.ejot.de/bau

    Vorhergehender ArtikelTechnik schnell erklärt
    Nächster Artikel Design trifft Sicherheit

    Verwandte Artikel

    Smarte Duschköpfe

    Bausteine für nachhaltige Zukunft

    Patentierte Flachdachabdichtung

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    17. März 2023

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    9. März 2023

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    17. Februar 2023

    Meinung: Mehr Mix, weniger Sackgasse!

    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.