Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    • KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”
    • Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    • Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen
    • Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    • Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf
    • Büroimmobilen: Es ist ein Ruf nach Erneuerung, ein Appell, flexibler und vielfältiger zu werden
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Namen und Nachrichten»EcoVadis Silber – Geiger FM steigt in die Top 15 % auf

    EcoVadis Silber – Geiger FM steigt in die Top 15 % auf

    21. August 2024 Namen und Nachrichten

    Die Geiger FM Dienstleistungsgruppe wurde in diesem Jahr erneut von EcoVadis mit der Silbermedaille für die Nachhaltigkeitsperformance ausgezeichnet. EcoVadis ist weltweit der größte Anbieter von Nachhaltigkeitsrankings für Unternehmen. Diese Bewertung spiegelt das Engagement von Geiger FM wider, höchste Standards in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung zu erfüllen. Mit dem Ergebnis zählt Geiger FM zu den Top 15 % aller Unternehmen, die in den letzten 12 Monaten von EcoVadis bewertet wurden.

    „Unsere Initiativen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit zeigen Wirkung“, erläutert Theresa Lochner, die ESG-Projektmanagerin bei Geiger FM. „In fast allen Bereichen des Nachhaltigkeitsrankings haben wir uns nochmal deutlich gesteigert.“ Dank der Einführung zusätzlicher Richtlinien, der Umsetzung verschiedener Aktionen und Maßnahmen sowie der Veröffentlichung eines umfassenden Nachhaltigkeitsberichts ist es Geiger FM gelungen, die Gesamtpunktzahl im Vergleich zur letzten Bewertung zu verbessern. Damit gehört Geiger FM zu den oberen 8 % der von EcoVadis bewerteten Unternehmen in der Branche.

    „Wir freuen uns sehr über die Silber-Auszeichnung von EcoVadis, insbesondere da die Anforderungen im vergangenen Jahr nochmals stark gestiegen sind“, erklärt Anna Hils, ESG-Koordinatorin bei Geiger FM. „Gleichzeitig sehen wir dieses Ergebnis als Ansporn, unsere Nachhaltigkeitsstrategie weiter zu optimieren. Das EcoVadis Rating ist nicht nur für uns als Unternehmen, sondern auch für unsere Kunden und Geschäftspartner von entscheidender Bedeutung, da Nachhaltigkeitskriterien bei der Auswahl von Dienstleistern zunehmend an Bedeutung gewinnen.“

    www.geiger-fm.de

    Vorhergehender Artikelista unterstützt Deka Immobilien auf Digitalisierungspfad
    Nächster Artikel Thomas Liebich und André Borrmann erhalten Konrad-Zuse-Medaille 2024

    Verwandte Artikel

    Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum

    KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”

    Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.