Lupus-Electronics präsentiert eine innovative Lösung für den Brandschutz: Als Vorreiter für effektive, leicht bedienbare Sicherheits- und Automationstechnik bringt der deutsche Markenhersteller seinen IoT-Mobilfunkrauchmelder am 7. und 8. Dezember 2022 zu den VdS-BrandSchutzTagen. Zwei Tage lang kommen bei dem Branchentreffen in der Koelnmesse Deutschlands Experten zusammen. Im Fokus steht der mehrfach ausgezeichnete IoT-Mobilfunk-Rauchmelder. Als erster smarter Rauchmelder mit Verbindung zum Narrowband IoT-Netz der Deutschen Telekom macht er eine vollkommen automatische Ferninspektion möglich. Die Norm für Rauchmelder in Deutschland schreibt mindestens einmal im Jahr eine professionelle Wartung vor. Der Lupus Mobilfunk-Rauchmelder erfüllt alle Kriterien der zugehörigen Wartungsnorm DIN 14676 1-C vollautomatisch und zuverlässig. Über die direkte Anbindung an die Lupus Cloud kommuniziert der Rauchmelder Alarme, Ereignisse und den aktuellen Gerätestatus in Echtzeit und maximiert damit die Sicherheit und minimiert die Kosten. Mit der langlebigen Batterielaufzeit muss die Immobilie nur einmal alle zehn Jahre begangen werden.
Aktuell:
- Whitepaper – Den richtigen Brandschutzpartner finden
- Wohnungswirtschaft mit neuem Erscheinungsbild
- Vogelschutzglas – Innovative Glas-Lösungen gestalten moderne Architektur und schützen Vögel
- EBZ-Studie zeigt: Zukunftsfähige Belegschaften als Schlüssel zur Transformation der Gewerbeimmobilienbranche
- Online-Tool unterstützt Fachleute bei der Beratung für Pelletheizungen
- Digitalisierung und KI im Messwesen – Deumess lädt zum Fachkongress nach Kassel
- Wärmewende nicht durch zusätzliche Bürokratie ausbremsen: Regulierung der Dritteinspeisung in Fernwärmenetze geht an Praxis vorbei
- „Wohnungsneubau muss wieder bezahlbar werden“