Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Kneer-Südfenster stellt Produktneuheiten vor
    • Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau
    • Novoferm-Neuheiten vorgestellt
    • Neue Schnellbau- und Renovierungssysteme
    • Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Sicherheit & Brandschutz»Neuer Datenlogger für Überwachung der Luftqualität
    Foto: Teledyne-FLIR

    Neuer Datenlogger für Überwachung der Luftqualität

    7. Dezember 2022 Sicherheit & Brandschutz

    Der neue hochpräzise Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datenlogger der Serie 42280A von Extech verfügt im Vergleich zum Vorgängermodell über höhere Leistung und einen erweiterten Funktionsumfang in der Überwachung der Innenraumluftqualität.

    Als direkter Ersatz für die 42280-Serie verfügt das neue 42280A über dieselbe dreigeteilte, große LCD-Anzeige mit gleichzeitiger Anzeige von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Datum und Uhrzeit. Das neu entwickelte Modell führt eine Reihe von neuen Funktionen ein, wie die Möglichkeit, PDF-Berichte oder Excel-Tabellen zu erstellen. Dazu wird das Gerät über die USB-Schnittstelle an einen Windows-PC angeschlossen.

    Der interne Speicher wurde auf 48.000 Punkte bzw. Messwerte (dreimal mehr als beim Vorgängermodell) vergrößert, um den Anforderungen einer erweiterten Überwachung und einer höheren Überwachungsfrequenz gerecht zu werden. Mit dem Extech 42280A wurde auch ein Max/Min-Modus und eine Höchst- und Tiefstwert-Anzeige (Hi/Lo) auf dem Bildschirm eingeführt. Hierbei sorgt die programmierbare und auswählbare Datenabtastrate für optische und akustische Alarme entsprechend der voreingestellten Höchst- und Tiefstgrenzwerte.

    Zu den weiteren Merkmalen des Datenloggers gehört eine Markierungsfunktion, mit der der Benutzer den Speicherinhalt ab einem bestimmten Zeitpunkt auslesen kann, ohne das Protokoll neu zu programmieren. Die Daten bleiben sicher im Logger gespeichert und können bei Bedarf durch ein Passwort geschützt werden.

    Extech bringt außerdem ein neues Modell der Gerätevariante 42280A-NIST auf den Markt. Dieses Modell bietet eine den US-amerikanischen NIST-Standards entsprechende Kalibrierung für Innenraumumgebungen, in denen genaue und zuverlässige Messungen nachgewiesen werden müssen. Hilfreich sind dafür auch Kalibrierungsberichte, die der Benutzer auf einen PC herunterladen kann.

    Sowohl das 42280A als auch das 42280A-NIST messen im Temperaturbereich von -20 bis +70°C und im Luftfeuchtigkeitsbereich von 0 bis 100%. Die Geräte sind sehr kompakt und wiegen nur 163 Gramm. Je nach Bedarf kann der Anwender zwischen Wand-, Tisch- oder Stativhalterung wählen. Salzflaschen für die Kalibrierung der relativen Feuchte sind als optionales Zubehör mit Konzentrationen von 33 und 75 Prozent erhältlich.

    Vorhergehender ArtikelSmarter Brandschutz rettet Leben
    Nächster Artikel BHKW: einfacher Umstieg auf Flüssiggas

    Verwandte Artikel

    Kneer-Südfenster stellt Produktneuheiten vor

    Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau

    Novoferm-Neuheiten vorgestellt

    Comments are closed.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.