Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    • KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”
    • Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    • Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen
    • Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    • Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf
    • Büroimmobilen: Es ist ein Ruf nach Erneuerung, ein Appell, flexibler und vielfältiger zu werden
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Multimedia»B.One: Das Tor zur vernetzten Welt

    B.One: Das Tor zur vernetzten Welt

    8. Oktober 2021 Multimedia, News, Software

    Die neue B.One Plattform der Minol-ZENNER-Gruppe bündelt mehr als 70 Lösungen aus den Bereichen Smart Building, Smart City und Smart Mobility für unterschiedliche Zielgruppen.

    Wie lassen sich Gebäude, Industrieanlagen, Quartiere und Städte zeitgemäß managen? Indem man sie mittels IoT vernetzt und über Cloud-Lösungen steuert. Die passende Plattform dafür hat die Minol-ZENNER-Gruppe jetzt vorgestellt. B.One bündelt mehr als 70 Lösungen aus den Bereichen Smart Building, Smart City und Smart Mobility. Die Plattform ist das Tor zur gesamten Produkt- und Servicewelt der Unternehmensgruppe. Wie aus einem Baukasten können Immobilienverwalter, Energieunternehmen und Städte – verschiedene Services wählen und kombinieren. So entstehen neuartige Komplettlösungen, die Gebäude und Städte energieeffizienter, nachhaltiger und lebenswerter machen.

    B.One City bietet digitale Infrastrukturen für Stadtwerke, Energieversorger und Städte. Mit ganzheitlichen IoT-Lösungen, intelligenter Messtechnik und moderner Kommunikationstechnologie entsteht eine große Bandbreite an Lösungen von der Mehrspartenauslesung über Elektromobilität und Sharing bis hin zu Smart City-Anwendungen wie der intelligenten Straßenbeleuchtung.

    B.One Living beinhaltet Services, Plattformen, Apps sowie Mess- und IoT-Dienstleistungen für die digitale Verwaltung von Immobilien. Kurzum: Mit B.One Living wird das Wohnen smarter, sicherer und nachhaltiger. Das spart nicht nur Eigentümern, Vermietern und Verwaltern Zeit, sondern ist auch komfortabler für die Hausbewohner.

    B.One Industry ist ein digitaler Baukasten mit IoT-, Business-Intelligence- und Mobilitätslösungen für Industrie, Gewerbe und Logistik. Von der Fuhrparkanalyse über die smarte Baustelle bis hin zum LoRaWAN-Netzbetrieb bietet B.One Industry maßgeschneiderte Anwendungen.

    B.One Community bietet Raum für den gegenseitigen Austausch. Universitäten, Forschungseinrichtungen und IoT-Profis treffen hier auf Gleichgesinnte, mit denen sie eigene Anwendungsfälle entwickeln und umsetzen können. Auch IoT-Neulinge, die in das Thema einsteigen möchten, sind herzlich willkommen.

    Service aus dem Baukasten

    B.One funktioniert nach dem Baukastenprinzip: Alle Lösungen aus dem Portfolio können einfach miteinander kombiniert werden – von den Mehrwertdiensten Minol Connect Insights rund um Immobilien über die Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge bis hin zu smarter Müllentsorgung. Die Nutzer der Plattform können sich von dem großen Leistungsangebot inspirieren lassen und genau die Lösungen zusammenstellen, die ihre Anforderungen erfüllen.

    Mehr Informationen unter www.b-one.cloud

    Vorhergehender ArtikelMobile Luftreiniger gefragt
    Nächster Artikel Grünes Heizen spart Geld

    Verwandte Artikel

    Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum

    KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”

    Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.