Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Führungswechsel an der DGfM-Spitze
    • Verbrauch und Kosten gestiegen
    • Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal
    • Ausgezeichnet wohnen in Neukölln
    • DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise
    • Satelliten-Empfang gefragter denn je
    • Online-Preisrechner für Geschäftskunden
    • Lüftungslösung für Sanierungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Liegenschaften»Technisches Facility Management»Mobile Luftreiniger gefragt
    Fotohinweis/Copyright: TROX GmbH

    Mobile Luftreiniger gefragt

    0
    By Redaktion on 6. Oktober 2021 Technisches Facility Management

    Für einen kontinuierlichen Luftaustausch, durch den sowohl eine mögliche Virenlast im Raum als auch die CO2-Konzentration verringert wird, fordert der Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK, als nachhaltige Lösung eine mechanische Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Da nicht in allen Gebäuden kurzfristig eine Lüftungsanlage nachgerüstet werden kann, ist durch die Corona-Pandemie ein hoher Bedarf an mobilen Luftreinigern entstanden, die Viren deaktivieren oder aus der Raumluft abscheiden und damit ergänzend zur Lüftung eine mögliche Virenlast reduzieren. Um einen Vergleich der unterschiedlichen Techniken und Geräte zu ermöglichen, wurde die Expertenempfehlung VDI EE 4300 Blatt 14: Messen von Innenraumluftverunreinigungen − Anforderungen an mobile Luftreiniger zur Reduktion der aerosolgebundenen Übertragung von Infektionskrankheiten entwickelt. Sie legt Prüfbedingungen für mobile Luftreiniger fest, wobei es um die Wirksamkeit des gesamten Systems zur Verringerung einer Virenbelastung in einem realen Raum geht, nicht nur um die Wirkung einzelner Komponenten wie Filter oder UV-C-Strahler.

    Der FGK unterstützt die Expertenempfehlung. Wenn die Wirksamkeit unterschiedlicher Geräte nach einheitlichen Kriterien nachgewiesen wird, erleichtert dies zum Beispiel Schulträgern die Auswahl geeigneter Luftreiniger. Weitere Aspekte, die in der VDI-EE 4300 Blatt 14 betrachtet werden, sind beispielsweise Luftvolumenstrom, Geräuschentwicklung, Behaglichkeitsaspekte und Aufstellpositionen. Wie der VDI weist der FGK ausdrücklich darauf hin, dass es auch beim Betrieb eines Luftreinigers erforderlich ist, „verbrauchte“ Raumluft durch frische Außenluft zu ersetzen, da sonst der CO2-Gehalt und andere Belastungen auf Werte ansteigen, die Konzentrationsfähigkeit und Wohlbefinden der Personen im Raum beeinträchtigen.

    Vorhergehender ArtikelPilotprojekt für mehr Artenvielfalt
    Nächster Artikel B.One: Das Tor zur vernetzten Welt
    Redaktion

    Related Posts

    Führungswechsel an der DGfM-Spitze

    Verbrauch und Kosten gestiegen

    Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal

    Comments are closed.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    18. Mai 2022

    Führungswechsel an der DGfM-Spitze

    16. Mai 2022

    Ausgezeichnet wohnen in Neukölln

    12. Mai 2022

    DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise

    14. April 2022

    Nachhaltig dämmen ist mehr als Heizkosten sparen

    28. März 2022

    Neubau-Preisanalyse 2021

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.