Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Viele Türen für reine Räume
    • Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse
    • Meinung: Keine Macht den Ländern!
    • Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
    • Entsalzen lässt die Heizung länger leben
    • Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto
    • Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    • Wärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Termin für E-world energy & water
    Die E-world energy & water ist die Branchenplattform der europäischen Energiewirtschaft. Vom 11. bis 13. Februar 2020 präsentieren 800 Aussteller aus 25 Nationen in der Messe Essen ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen. Im Mittelpunkt steht dabei die Zukunft der Energieversorgung, die gerade in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert wird: Nachhaltig, grün und verlässlich soll sie sein. Großes Potenzial bieten hier digitale Lösungen und der Einsatz neuer Werkstoffe. Unternehmen zeigen auf der E-world unter dem Schwerpunkt „Smart City“, wie Produzenten und Verbraucher effizient miteinander vernetzt werden können, damit der Energieverbrauch minimiert wird. --- 11-02-2020/Essen/Germany Foto:Rainer Schimm/©MESSE ESSEN GmbH --- Zulässige Nutzung: Der Nutzer erhält an dem Bild ein einfaches Nutzungsrecht, ausschließlich für eine redaktionelle, journalistische Berichterstattung – in Online- und Printmedien, Film und TV über die MESSE ESSEN, eine Veranstaltung der MESSE ESSEN oder eine auf dem Messegelände der MESSE ESSEN stattfindenden Veranstaltung. Die Nutzung des Bildmaterials ist für die berichtenden Medien mit Urhebervermerk und Beleg ist honorarfrei gestattet. Der Nutzer verpflichtet sich dazu, die dem Bild zugeordneten Informationen, insbesondere Bildbeschreibung und Fotograf, bei der Nutzung in korrekter Weise zu verwenden und zu veröffentlichen. Jede andere Nutzung bedarf der Zustimmung durch die Messe Essen GmbH. Die Messe Essen haftet nicht für Verletzung von Rechten abgebildeter Personen und/oder Objekten. Es werden durch die Messe Essen keine Persönlichkeits-, Eigentums-, Kunst-, Marken- oder ähnliche Rechte eingeräumt, die Einholung der o.g. Rechte obliegt allein dem Nutzer. Der Verkauf und die Weitergabe der Bilddatei an Dritte sowie das nicht-autorisierte Kopieren oder sonstige Vervielfältigen dieser Bilddatei auf alle Arten von Datenträgern ist nicht gestattet. --- Permissible use: The user will be granted f

    Termin für E-world energy & water

    5. Dezember 2020 Modernisierung

    Die E-world energy & water findet nun vom 4. bis 6. Mai 2021 und nicht wie ursprünglich geplant im Februar in der Messe Essen statt. Aus Sicht der Veranstalter und führender Branchenvertreter könnte der Ausweichtermin kaum idealer sein – liegt er doch in der warmen Jahreszeit und passt zudem gut in das Veranstaltungsprogramm der Branche. Leitthema der Fachmesse werden „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“ sein. Unternehmen zeigen, wie Produzenten und Verbraucher effizient miteinander vernetzt werden können, um den Energieverbrauch zu minimieren.

    Bereits jetzt sind die Vorbereitungen für die E-world 2021 in vollem Gange. Damit die Messeteilnahme für Aussteller und Besucher in Pandemie-Zeiten besonders sicher ist, haben die Organisatoren ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet. Dabei wird auf die guten Erfahrungen zurückgegriffen, die die Messe Essen bereits mit ihrem CoronaMaßnahmenpaket bei erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten Monaten gewonnen hat. Wichtige Bausteine sind dabei das digitale Ticketing, eine hochmoderne Belüftung mit 100 Prozent Frischluftzufuhr und ein großzügiges Platzangebot, um die bekannten Abstandsregeln einhalten zu können.

     

    Vorhergehender ArtikelLogistikzentrum wird zum Leuchtturmprojekt
    Nächster Artikel Grenzenlose Freiräume nach Maß

    Verwandte Artikel

    Viele Türen für reine Räume

    Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    17. März 2023

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    9. März 2023

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    17. Februar 2023

    Meinung: Mehr Mix, weniger Sackgasse!

    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.