Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Viele Türen für reine Räume
    • Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse
    • Meinung: Keine Macht den Ländern!
    • Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
    • Entsalzen lässt die Heizung länger leben
    • Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto
    • Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    • Wärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Sicherheit & Brandschutz»Brandschutz-Software sorgfältig auswählen

    Brandschutz-Software sorgfältig auswählen

    8. Februar 2023 Sicherheit & Brandschutz

    Flucht- und Rettungspläne, Feuerwehr- und Brandschutzpläne sowie Brandschutznachweise und Brandschutzkonzepte, erstellt das Planungs- und Sachverständigenbüro für Brandschutz Bernd Baumann aus Hüfingen softwaregestützt. Über seine Erfahrungen beim Programm-einstieg und im praktischen Einsatz berichtet der Büroinhaber und gibt Berufskollegen Tipps für die Softwareauswahl.

    Als Einzelunternehmen hat Bernd Baumann zwar noch keine Mitarbeiter, dafür unterstützten ihn seine „digitalen Arbeitskollegen“. Das sind vor allem die Programme Fluchtplan und Brandschutznachweis von Weise Software. Damit ist sein 2020 gegründetes Brandschutzbüro in der Lage, auch umfangreichere Brandschutzprojekte zu bearbeiten und ein breites Leistungsspektrum anzubieten: Brandschutz¬nachweise und Brandschutzkonzepte der Leistungs¬phasen 1 bis 4, Brandschutz- und Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne oder Detailskizzen. Zu den weiteren Leistungen von Bernd Baumann gehören die Fachbauleitung Brandschutz oder die brandschutztechnische Beratung.

    Flucht- und Rettungspläne mit Fluchtplan 2022

    Für das Zeichnen von Brandschutz- und Feuerwehrplänen, Flucht- und Rettungsplänen setzt Baumann Fluchtplan 2022 von Weise Software ein. Damit erstellt er entsprechende Unterlagen normgerecht gemäß DIN ISO 23601 und BGV A8 sowie Feuerwehrpläne nach DIN 14095 mehrsprachig und mit aktueller Symbolik. Die Pläne können entweder auf der Basis vorhandener CAD-Zeichnungen im DXF- oder DWG-Format, von PDF-Plänen, gescannten Bestandsplänen oder mithilfe eines integrierten 2D-Grundrissgenerators komplett neu erstellt werden. Aufgefallen ist Baumann die Software Fluchtplan bei der Online-Recherche. Nach eingehenden Marktvergleichen und einer Programmvorstellung durch einen Kundenberater von Weise Software fiel die Entscheidung: „Das attraktive Preis- Leistungsverhältnis, die einfache Bedienung und übersichtliche Programmstruktur haben mir letztlich die Auswahl vereinfacht“, erläutert Baumann seine gut vorbereitete Kaufentscheidung. Schließlich ist mit etwa einem Dutzend Programmen rund um den Brandschutz das Angebot hierzulande beachtlich. „Das erfordert eine sorgfältige Marktrecherche und eine wohl überlegte Auswahlstrategie, damit man für seine individuellen Bedürfnisse das Passende findet“, ist Baumann überzeugt.

    „Der Auswahlprozess ist enorm wichtig“

    Worauf sollte man bei der Auswahl von Programmen für die Erstellung von Flucht/Rettungswege-, Feuerwehr- oder Brandschutzplänen achten und welche Software passt zu mir? Das waren auch Fragen, mit denen sich Bernd Baumann eingehend auseinandergesetzt hat. „Die Software ist mein wichtigstes Werkzeug, das ich täglich nutze und mit dem Hersteller gehe ich eine langfristige Partnerschaft ein. Da muss schon alles stimmen“, betont Baumann. Deshalb plädiert er, sich Zeit zu nehmen für eine sorgfältige Programmauswahl. Dabei spielt seiner Ansicht nach nicht nur der Funktionsumfang eine wichtige Rolle: „Was man vom Programm erwartet, sollte man vorher anhand einer Prioritätenliste klären – was brauche ich tatsächlich und was ist eher überflüssig? Man sollte keine überladenen Programme kaufen, mit Modulen, die man nicht braucht und die nur Geld kosten.“ Für Baumann ebenso wichtig ist die Frage, wie einfach und intuitiv sich die Software bedienen lässt. „Ein kompliziertes Programm sorgt nur für Frust und lange Einarbeitungs¬zeiten. Im Extremfall ist man zum Programmwechsel gezwungen. Ich kenne Kollegen, die ihr Programm deshalb nachträglich wechseln mussten. Das wollte ich unbedingt vermeiden, denn ein Umstieg mitten im Projekt ist nicht mal nebenbei erledigt“, gibt Baumann zu bedenken. Flexibilität ist ihm genauso wichtig: Wie viele Mitarbeiter sollen mit dem Programm jetzt und künftig welche Projekte bearbeiten. Ist die Software so flexibel, dass man sie auch für künftige, größere Projekte einsetzen kann? Kann man sie bei Bedarf problemlos auf mehrere Lizenzen erweitern – und wenn ja, zu welchem Preis?

    Vorhergehender ArtikelAnspruchsvolle Wasserbehälterabdichtung
    Nächster Artikel Radar- und Videofunktionalität in einem Gerät

    Verwandte Artikel

    Viele Türen für reine Räume

    Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    17. März 2023

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    9. März 2023

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    17. Februar 2023

    Meinung: Mehr Mix, weniger Sackgasse!

    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.