Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Transparentes Umweltengagement
    • Wohnungsstation für Trinkwarmwasser, Heizung und Kühlung
    • Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien
    • Klinker auf Dämmung: robust und effizient
    • Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23
    • Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck
    • Viessmann verkauft Wärmepumpensparte
    • BIM-Lösung: Sonnenschutz einfach digital planen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Sicherheit & Brandschutz»Im Notfall offen
    Bei der Entwicklung des Fluchtwegsystems mit Touch-Display legten die Entwickler großen Wert auf ein innovatives und gleichzeitig funktionales Design. Foto: ASSA ABLOY

    Im Notfall offen

    22. Januar 2021 Sicherheit & Brandschutz

    Ein wesentlicher Faktor für optimalen Brandschutz in Gebäuden sind hochfunktionale Schließsysteme. Das Unternehmen Assa Abloy Sicherheitstechnik aus Albstadt ist für sein Fluchtwegsystem mit TouchDisplay kürzlich ausgezeichnet worden. Mit der Fluchttürlösung ePED (electrically controlled Panic Exit Device) lassen sich elektrisch gesteuerte Fluchttüranlagen optimal bedienen. Das System koppelt die Sicherheitsfunktion der Verriegelung eines Notausgangs mit der Steuerung der Türtechnik und kann über einen Hi-OBus einfach integriert werden. Die ePEDTechnik erfüllt die europäische Norm DIN EN 13637.

    Bei der Entwicklung legte da Unternehmen großen Wert auf ein innovatives und gleichzeitig funktionales Design: ePED ist das erste Fluchtwegsystem mit Touch-Display im Terminal und ersetzt gleich vier Module – Schlüsselschalter, Notauf, beleuchtetes Piktogramm und Anzeige der Zeitverzögerung. Alle relevanten Informationen wie Türstatus, Bedienung, technische Details oder Wartungsinformationen sind direkt auf dem Display ablesbar. Durch die situative Anzeige erleichtert es im Gefahrenfall die Bedienung. Beispielsweise ist der Türzustand über den grün oder rot leuchtenden LED-Rand schon von weitem erkennbar.

    Vorhergehender ArtikelIn der Tradition der Platte – aber ökonomisch und ökologisch zeitgemäß
    Nächster Artikel Was 2021 für Immobilienprofis wichtig wird

    Verwandte Artikel

    Transparentes Umweltengagement

    Wohnungsstation für Trinkwarmwasser, Heizung und Kühlung

    Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    31. Mai 2023

    Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23

    25. Mai 2023

    Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck

    3. Mai 2023

    Neue Richtlinien und neue Produkte: Remmers lädt zur Online-Konferenz „Energetische Sanierung“ ein

    25. April 2023

    Der Level RS® hat den iF DESIGN AWARD 2023 gewonnen!

    18. April 2023

    Neue Hochhäuser braucht das Land!

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.