Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick
    • Savills: Madrid und Paris bieten die aktuell attraktivsten Büroimmobilienpreise in Europa
    • Immobilienmarkt im Aufwind: Maklernetzwerk Remax Germany meldet sattes Plus bei Umsatz und Immobilientransaktionen
    • Kongress Immobilienwirtschaft trifft Klima & Energie
    • Der jährliche Mieterbericht von AktivBo: Mieterzufriedenheit in Deutschland 2024
    • Gridty launcht KI-gestützte Plattform für schnelle Energieanalysen für Gewerbe- und Industrieimmobilien 
    • Der richtige Zeitpunkt für die Modernisierung Ihres Aufzugs
    • Bauwirtschaft startet gut ins Jahr 2025 – Investitionsklima jetzt weiter stärken
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Die Weltleitmesse für zivile Sicherheit: Neue Themen für die Sicherheitswirtschaft
    © Rainer Schimm/Messe Essen
    © Rainer Schimm/Messe Essen

    Die Weltleitmesse für zivile Sicherheit: Neue Themen für die Sicherheitswirtschaft

    24. September 2015 News

    Intelligente Video-Überwachung, sichere Daten, elektronischer Grenzschutz – moderne Gesellschaften stehen jeden Tag vor neuen Herausforderungen. Überzeugende Lösungen präsentiert die Security Essen vom 27. bis 30. September 2016. Mehr als 1.000 Aussteller aus 40 Nationen werden in der Messe Essen den Standard der zivilen Sicherheit neu definieren. Und die Zeichen stehen weiter auf Wachstum: Der Buchungsstand ist jetzt bereits höher als zum Vergleichszeitraum der Vorveranstaltung. Ein Plus an Themen und Live-Veranstaltungen zeichnet sich ebenfalls schon ab.

    Damit Hersteller und Anwender trotz aller Themen-Vielfalt schnell und passgenau zusammengekommen, setzt die Weltleitmesse der zivilen Sicherheit auch 2016 auf das bewährte Sechs-Säulen-Konzept: Brandschutz, IT-Security, mechanische Sicherungstechnik, elektronische Sicherungstechnik, Dienstleistungen und Freigeländesicherung bilden das Ausstellungsportfolio ab. Aktuelle Trends der Branche finden sich hier ebenso wieder wie neue Themen, die die Verantwortlichen der Security Essen nach intensivem Dialog mit der Branche einbinden.

    Security Essen – Das ist 2016 neu

    Die Weltleitmesse gibt dem baulichen Brandschutz mehr Raum – von Brandschutzkonzepten über Fluchtwegplanung und -ausstattung bis hin zu Löschwasseranlagen. Zusätzliche Live-Demonstrationen auf dem gesamten Messegelände werden dem Ausstellungsbereich ganz neue aufmerksamkeitsstarke Präsentationsmöglichkeiten bieten.

    Im Bereich IT-Security rückt der Schutz kritischer Infrastrukturen noch stärker in den Fokus. In Zeiten der Industrie 4.0 werden von Unternehmen zunehmend größere Datenmengen erfasst, gespeichert und ausgewertet. Sicheres Big Data Management ist daher ein Topthema für die Security Essen. Daher sind IT-Security und Wirtschaftsschutz zwei neue Kategorien des Security Innovation Awards, mit dem die Messe Essen herausragende Innovationen im Ausstellungsportfolio auszeichnet.

    Bei der mechanischen Sicherungstechnik geht der Trend immer stärker zu komplexen Systemlösungen mit IT- oder elektronischen Komponenten. Auf der Security Essen 2016 gehören daher integrierte Lösungen für den Einbruchsschutz zu den Topthemen. Intelligente Videoüberwachung wird ein zentraler Ausstellungsbereich der elektronischen Sicherheitstechnik sein, genauso wie Smart-Border-Lösungen. Dabei geht es nicht nur um technische Möglichkeiten, sondern auch um den richtigen Datenschutz.

    Standards für aktive und passive Sicherheitssysteme

    Im Themenfeld Sicherheitsdienstleistungen engagieren sich die deutschen Spitzenverbände Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste e.V. (BDGW) und Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) erneut mit großen Aktionsflächen. Da in der globalisierten Welt immer mehr Bedarf an Lösungen für die Sicherheit von Mitarbeitern und Firmen-Knowhow im Ausland besteht, wird der Themenkomplex Global Travel Security 2016 ausgebaut.

    Der Ausstellungsbereich Freigeländesicherung rückt neben dem Schutz von Unternehmen auch den Schutz von Hochsicherheitsbereichen wie Botschaften oder Flughäfen stärker in den Mittelpunkt. Dabei setzt die Security Essen erneut Standards für aktive und passive Sicherheitssysteme.

    www.security-essen.de

    Vorhergehender ArtikelVerschärfung der EnEV in 2016: Auf dem Weg zum Niedrigstenergiegebäude
    Nächster Artikel IFH/Intherm setzt auf Qualität und Kontinuität

    Verwandte Artikel

    Aareon-Kongress: Anpacken und den Erfolg aktiv gestalten

    Weltkongress Gebäudegrün WGIC in Berlin

    Home-Monitoring-System: Sicherheit für Heim und Familie

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.