Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Kneer-Südfenster stellt Produktneuheiten vor
    • Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau
    • Novoferm-Neuheiten vorgestellt
    • Neue Schnellbau- und Renovierungssysteme
    • Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Energie»Home-Monitoring-System: Sicherheit für Heim und Familie
    Tabs ist ein umfassendes Home-Monitoring-System. Es umfasst unter anderem tragbare Ortungssensoren, verschiedene Gebäudesensoren, eine Kindersicherung für das Internet und eine einfach zu bedienende App, mit der Eltern die Sicherheit von Heim und Familie jederzeit aus der Ferne überprüfen können. - Bild: TrackNet

    Home-Monitoring-System: Sicherheit für Heim und Familie

    3. März 2017 Energie, Sicherheitstechnik

    Die Minol-Zenner-Beteiligung TrackNet hat ein System entwickelt, mit dem Familien sowohl ihr Haus als auch die Sicherheit ihrer Kinder überprüfen können. TabsTM nutzt das sogenannte LoRaWAN, eine neue Übertragungstechnik für das Internet der Dinge mit großer Reichweite und geringem Energiebedarf. Minol und Zenner wollen das System für die Wohnungs- und Versorgungswirtschaft weiterentwickeln.

    Sicherheit für Heim und Familie

    Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat der IoT-Lösungsanbieter TrackNet das umfassende Home-Monitoring-System „Tabs“ vorgestellt. Der Name beruht auf dem englischen Ausdruck „to keep tabs on something“, zu deutsch „etwas im Auge behalten“. Tabs besteht aus Ortungssensoren, verschiedenen Gebäudesensoren, einer Kindersicherung für das Internet und einer einfach zu bedienenden App, mit der Eltern die Sicherheit von Heim und Familie jederzeit aus der Ferne überprüfen können.

    Installiert wird das Netzwerk mit dem Tabs-Hub, der im Haus aufgestellt wird. Er schafft einen WiFi-Hotspot in der Wohnung und erfasst die Daten der Tabs-Sensoren in der näheren Umgebung. Zur Lösung gehören außerdem die Tabs-Extender. Sie bauen ein Sensornetz an weiter entfernten Orten auf, die am häufigsten von Familien frequentiert werden, zum Beispiel Schulen, Tagesbetreuungen oder Häuser und Wohnungen von Freunden. Das bedeutet, dass mit nur wenigen Hubs und Extendern ganze Stadtteile und Städte abgedeckt werden können. Damit lassen sich flächendeckende Netze wesentlich schneller, einfacher und kostengünstiger aufbauen als mit einem rein Mobilfunk-basierten Ansatz. Zur Datenübertragung nutzt Tabs das sogenannte LoRaWAN. Die Abkürzung steht für „Long Range Wide Area Network“ und ist ein internationaler offener Übertragungsstandard für die sichere drahtlose Kommunikation zwischen Objekten. Es zeichnet sich durch eine große Reichweite bei besonders geringem Energieverbrauch aus und eignet sich daher optimal für batteriebetriebene Sensoren und Messgeräte im Internet der Dinge (IoT).

    Lösungen für Familien und Betreutes Wohnen

    Mit dem tragbaren Tabs-Ortungssensor sehen Eltern per App jederzeit, wo ihre Kinder sich gerade aufhalten. Sie können Benachrichtigungen aktivieren, wenn ihre Kinder einen Ort aufsuchen oder verlassen, nicht rechtzeitig nach Hause kommen oder länger als gewöhnlich brauchen, um Freunde zu besuchen. Kinder können mit der Tabs-Nachrichtenfunktion jederzeit mitteilen, wo sie sich befinden, wohin sie gehen, ob sie abgeholt werden möchten – und das ohne die Kosten, die für ein Smartphone anfallen. Neben der Datenanbindung schützt der Tabs-Hub Kinder auch vor unangemessenen Webinhalten und ermöglicht die Einrichtung von Internet-Zeitlimits über die einfach zu konfigurierende WiFi-Kindersicherung der App. Smart-Home-Anwendungen ergänzen das System: Bewohner können per App zum Beispiel die Daten der Bewegungs-, Temperatur-, Luftfeuchtigkeits, Tür- und Fenstersensoren in ihrer Wohnung oder ihrem Haus aufrufen. Bei ungewöhnlichen Entwicklungen werden sie automatisch informiert. Das erhöht Sicherheit und Komfort, und Familien wissen immer, ob daheim alles in Ordnung ist.

    Tabs lässt sich mit der Sprachsteuerung Amazon Alexa und IFTTT-fähigen Geräten verbinden und kann so mit anderen Heimlösungen wie WiFi-gesteuerter Beleuchtung kombiniert werden. Tabs befindet sich gerade in der Testphase mit Netzbetreibern und Anbietern, die diese Lösung auf den Markt bringen wollen. „Diese Entwicklung unseres Partnerunternehmens TrackNet ist inspiriert vom amerikanischen Markt, wo die Heimüberwachung ein großes Thema ist. Doch auch hier in Deutschland sehen wir großes Potenzial, zum Beispiel im Bereich Betreutes Wohnen. Zudem wollen die Unternehmen das System für ihre klassischen Zielgruppen nutzbar machen. Gemeinsam mit TrackNet entwickeln wir derzeit LoRaWAN-Lösungen für die Wohnungs- und Versorgungswirtschaft wie Feuchtigkeitssensoren zur Schimmelvorbeugung oder Monitoring-Systeme für Wärme-und Wasserzähler“, sagt Alexander Lehmann, Geschäftsführer der Minol-Zenner-Gruppe.

    tabs.io

     

    Vorhergehender ArtikelWohneigentumsförderung – Handlungsbedarf bei der Grunderwerbsteuer
    Nächster Artikel LBS Research: Geschosswohnungsbau breitet sich aus

    Verwandte Artikel

    Immobilienverwaltungen: Sinnvoller Digitalisierungsgrad

    Cloud-Angebote: Ein sicheres Zuhause in der Wolke

    Schlaue Lösung für Verwalter: WeWash digitalisiert Gemeinschaftswaschräume

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.