Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick
    • Savills: Madrid und Paris bieten die aktuell attraktivsten Büroimmobilienpreise in Europa
    • Immobilienmarkt im Aufwind: Maklernetzwerk Remax Germany meldet sattes Plus bei Umsatz und Immobilientransaktionen
    • Kongress Immobilienwirtschaft trifft Klima & Energie
    • Der jährliche Mieterbericht von AktivBo: Mieterzufriedenheit in Deutschland 2024
    • Gridty launcht KI-gestützte Plattform für schnelle Energieanalysen für Gewerbe- und Industrieimmobilien 
    • Der richtige Zeitpunkt für die Modernisierung Ihres Aufzugs
    • Bauwirtschaft startet gut ins Jahr 2025 – Investitionsklima jetzt weiter stärken
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»BAU 2017 setzt neue Bestmarken – zahlreiche Highlights für die Immobilienwirtschaft
    Auch die prominent besetzte Diskussionsrunde am "Tag der Immobilienwirtschaft" verfolgten viele Besucher. - Bilder: Tobias Kuberski

    BAU 2017 setzt neue Bestmarken – zahlreiche Highlights für die Immobilienwirtschaft

    30. Januar 2017 News

    Die Messe Bau 2017 in München hat erneut Bestmarken gesetzt. Über 250.000 Besucher pilgerten auf die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Ihren Ruf als Architektenmesse konnte sie mit 65.000 Besuchern aus Architektur- und Planungsbüros einmal mehr untermauern. Und auch der Tag der Immobilienwirtschaft, zu dem die Verlags-Marketing Stuttgart und der Baka Bundesverband für Altbauerneuerung einluden, verzeichnete mit über 1200 Zuhörern und Besuchern einen neuen Rekord. Eines der Highlights war die Preisverleihung des Baka-Awards durch die Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit am ersten Messetag.

    „Baupolitik ist gefragt“

    „Die 1964 ins Leben gerufene Messe hat sich in ihrer über 50-jährigen Geschichte zu einem weltweit beachteten Mega-Event entwickelt. Diesen Eindruck gewann jeder, der sich seinen Weg durch die 17 Messehallen bahnte“, erklärte Bau-Projektleiter Mirko Arend. Vom ersten Tag an waren Hallen und Messestände voll, wie immer prägten aufwendig inszenierte – häufig doppelstöckige – Standpräsentationen das Bild. An den Ständen sah und hörte man Besucher aus der ganzen Welt. Die 2120 Aussteller aus 45 Ländern waren darauf gut vorbereitet. Viele hatten speziell geschultes Personal nach München mitgebracht, um die vielen internationalen Gäste noch besser betreuen zu können. Auch wenn die Messe von ihren Ausstellern vollen Einsatz forderte: Angesichts vieler neuer Kontakte, qualitativ hochwertiger Besucher und guter konjunktureller Aussichten war die Laune an den Messeständen blendend.

    Gleich zu Messebeginn überreichte Bundesbauministerin Dr. Barbara Hendricks im Rahmen des internationalen Kongresses „Baupolitik ist gefragt“ den Baka-Award. Als Vertreter der Auslober gratulierten Ulrich Zink, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands und Dr. Reinhard Pfeiffer von der Geschäftsleitung der Messe München den Preisträgern. Ulrich Zink machte bei der Verleihung deutlich, dass der Award häufig auch Auslöser richtungsweisender Lösungen für das Bauen im Bestand ist. Nur mit der Einbeziehung neuer Ideen, neuer Materialien und Systeme lassen sich die Anforderungen an Effizienz, Umwelt und Nachhaltigkeit meistern. Alle Gewinner präsentierten während der gesamten Messedauer Exponate, die in der Halle B0 am Baka-Stand besichtigt werden konnten.

    Über 150 Anmeldungen zu den Rundgängen

    Von dort starteten auch insgesamt acht Messerundgänge, zu denen die Verlags-Marketing Stuttgart eingeladen hatte. Über 150 Teilnehmer beteiligten sich an den Rundtouren und konnten so in rund zwei Stunden gezielt Informationen sammeln und Kontakt zu den Experten der Unternehmen knüpfen.

    Die nächste Messe Bau findet vom 14. bis 19. Januar 2019 mit zwei neuen Hallen auf dem Gelände der Messe München statt. Das Ausstellungsgelände vergrößert sich damit auf 200.000 Quadratmeter.

    www.verlagsmarketing.de

     


    Enthüllung – BAKA Award am 16. Januar 2017 auf der BAU 2017. / Bilder: © Tobias Kuberski
    Enthüllung – BAKA Award am 16. Januar 2017 auf der BAU 2017. / Bilder: © Tobias Kuberski
    Enthüllung – BAKA Award am 16. Januar 2017 auf der BAU 2017
    Enthüllung – BAKA Award am 16. Januar 2017 auf der BAU 2017 mit StS Gunther Adler
    Rundgänge für die Immobilienwirtschaft auf der BAU 2017. / Bilder: © Tobias Kuberski
    Rundgänge für die Immobilienwirtschaft auf der BAU 2017. / Bilder: © Tobias Kuberski
    Rundgänge für die Immobilienwirtschaft auf der BAU 2017
    Rundgänge für die Immobilienwirtschaft auf der BAU 2017
    Rundgänge für die Immobilienwirtschaft auf der BAU 2017
    Rundgänge für die Immobilienwirtschaft auf der BAU 2017
    Rundgänge für die Immobilienwirtschaft auf der BAU 2017
    Am Morgen der Veranstaltung war das Forum der Halle B0 noch leer – doch es füllte sich. / Bilder: © Tobias Kuberski
    Hochkarätiges Vortragsprogramm anlässlich der Veranstaltung „Tag der Immobilienwirtschaft“. / Bilder: © Tobias Kuberski
    Hochkarätiges Vortragsprogramm anlässlich der Veranstaltung „Tag der Immobilienwirtschaft“. / Bilder: © Tobias Kuberski
    Hochkarätiges Vortragsprogramm anlässlich der Veranstaltung „Tag der Immobilienwirtschaft“. – Bild: Tobias Kuberski
    Hochkarätiges Vortragsprogramm anlässlich der Veranstaltung „Tag der Immobilienwirtschaft“
    Auch die prominent besetzte Diskussionsrunde am „Tag der Immobilienwirtschaft“ verfolgten viele Besucher. – Bilder: Tobias Kuberski
    Auch die prominent besetzte Diskussionsrunde am „Tag der Immobilienwirtschaft“ verfolgten viele Besucher.
    Auch die prominent besetzte Diskussionsrunde am „Tag der Immobilienwirtschaft“ verfolgten viele Besucher.
    Auch die prominent besetzte Diskussionsrunde am Abend verfolgten viele Besucher.

    Vorhergehender ArtikelISH 2017: Die Trendthemen der Branche
    Nächster Artikel Tag der Immobilienwirtschaft liefert Antworten auf Zukunftsfragen

    Verwandte Artikel

    Steigende Immobilienpreise: Mietpreisbremse funktioniert kaum

    Studentenwohnungen – geringe Bautätigkeit und falsche Konzepte

    Bauwerksintegrierte Photovoltaik – „Vom Bauwerk zum Kraftwerk“

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.