Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau
    • Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland
    • Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    • LBBW bündelt gewerbliche Immobilienfinanzierung unter der Marke Berlin Hyp
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Wohngesundheit dank natürlicher Dämmung

    Wohngesundheit dank natürlicher Dämmung

    23. November 2018 News

    Die Quick-mix-Gruppe Osnabrück hat mit dem neuen System Natura erstmals ein Wärmedämm-Verbundsystem mit Holzfaserdämmung für Massivhäuser im Programm. Die Neuheit besticht mit einer niedrigen Wärmeleitfähigkeit und einem handlichen Format der Dämmplatten von 400 mal 800 Millimetern. Neben der klassischen Variante gibt es auch das System Natura Hydrocon. Dabei werden die Holzfaserplatten Senecdes Systempartners Steico in das biozidfreie Fassadensystem Hydrocon von Quick-mix integriert, das Fassaden vor Algen- und Pilzbefall schützt. „Natürliche und baubiologisch einwandfreie Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen liegen mehr denn je im Trend.

    Umso wichtiger ist es für uns, dass wir Planern, Architekten und Bauherren das volle Programm anbieten können, nicht nur als Partner im Holzbau, sondern eben auch mit einem natürlichen Dämmstoff- und Putzsortiment für den Mauerwerksbau, von der Fassade bis in den Innenraum“, erklärt Bettina Hahn, Produktmanagerin für Holzbausysteme der Quick-mix-Gruppe. Frank Frössel, der Leiter Marketing der Quick-mix- Gruppe betont, dass sich das neue System hervorragend für die Dämmung von massiven Baukörpern aus Ziegeln oder auch Kalksandstein eigne. Bettina Hahn unterstreicht das. „Nicht nur im Neubau, sondern vor allem auch in der Sanierung von Bestandsbauten ist das neue System sehr interessant. Es ist eine ökologische Alternative zu konventionellen Dämmplatten aus Hartschaum“, sagt sie.

    www.quick-mix.de

    Foto: Quick-mix

    Vorhergehender ArtikelSteil nach oben
    Nächster Artikel Fenster auf für 205 Wohnungen

    Verwandte Artikel

    Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau

    Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland

    Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.