Autor: Redaktion

Zu den aktuellen Kriterien des Brandschutzes in der Gebäudetechnik zählt auch die Installation von Rauchmeldern. Diese können direkt an die Komfortlüftung M‑WRG-II von Meltem angeschlossen werden, wodurch sich Brandschutzauflagen leichter erfüllen lassen. Kommt es zum Brandfall und starker Rauchentwicklung, muss eine schnelle Abschaltung der Lüftungsgeräte und damit die Schließung der Luftklappen gewährleistet sein. Dadurch wird verhindert, dass Rauch und Schadgase von einer benachbarten Wohnung in die Wohnung gelangen. Mit dem externen Signaleingang M‑WRG-II O/EGG-AUS wird die Komfortlüftung von Meltem mit einem Eingang „Gerät aus“ und einem potenzialfreien Störmeldeausgang ausgestattet. Hier kann ein Rauchmelder, eine Brandmeldeanlage oder auch ein Fensterkontaktschalter per…

Weiterlesen

BluMartin hat sich vom reinen Lüftungshersteller zum Systemanbieter für Lüftungslösungen entwickelt. Neben dem freeAir Lüftungssystem werden ab sofort auch die Swegon Casa Produkte von bluMartin vertrieben. Die zentralen Lüftungsanlagen des Mutterkonzerns erweitern das Produktportfolio. Durch die Einführung der Casa-Geräte auf dem deutschen Markt kann BluMartin nun sämtliche Anwendungen im Residential Bereich abdecken: Von Mikroappartments bis hin zu 300 Quadratmeter großen Gebäuden. Die CASA Lüftungsgeräte W3xs, W5 und R4-C erreichen einen Luftvolumenstrom von bis zu 500 Kubikmeter pro Stunde und sind kurzfristig lieferbar. Lüftung einfach nachrüsten Das Thema Sanierung von Bestandsgebäuden ist aktueller denn je. Das sensorgesteuerte freeAir Lüftungssystem vereint die…

Weiterlesen

Die flexible Wechselstrom-Ladelösung CP6000 von ChargePoint Holdings hat eine Baumusterprüfbescheinigung vom VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut erhalten. Damit bietet einer der führenden Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge eichrechtskonformes Laden für alle Fahrzeugtypen und -größen an. Die CP6000 ist bereits seit Oktober 2022 im europäischen Ausland und für den nicht-öffentlichen Gebrauch, wie Fuhrparks und Flottendepots verfügbar und wurde als Komplettladelösung speziell für den europäischen Markt entwickelt. Dabei wurden die verschiedenen europäischen Anforderungen berücksichtigt – unter anderem auch das deutsche Eichrecht. Durch die nahtlose Integration von Netzwerksoftware, Stationshardware und Kundensupport ist die CP6000 darauf ausgelegt, Unternehmenskunden auf die Zukunft der Elektromobilität vorzubereiten. Die…

Weiterlesen

Das Fußbodenheizsystem Fermacell Therm25 kann in Feuchträumen gemäß den Anforderungen der Wassereinwirkungsklassen W0-I (gering), W1-I (mäßig) und W2-I (hoch) gemäß DIN 18534 eingesetzt werden. Dabei wird bei der Wassereinwirkungsklasse W2-I ergänzend die zementgebundene Nassraumplatte Fermacell Powerpanel H2O verarbeitet, die als zusätzliche Lage oberhalb der Therm25-Elemente verleimt und geschraubt oder geklammert wird. Mit dem Fußbodenheizsystem hat James Hardie die passende Lösung speziell für Renovierung und Sanierung im Portfolio. Das System ist schlank im Aufbau, verfügt über ein relativ geringes Gewicht und kann schnell sowie einfach verarbeitet werden. Der trockene Einbau gewährleistet die Begeh- und Belegbarkeit schon nach 24 Stunden. Nach erfolgreichen…

Weiterlesen

Gemeinsam mit dem Münchener PropTech Tado hat Kalo in den vergangenen Monaten eine wohnungswirtschaftliche Smart-Heating-Lösung basierend auf smarten Heizkörperthermostaten entwickelt. Deren Wirksamkeit im Mehrparteienhaus wurde nun durch das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in einem wissenschaftlich begleiteten Feldversuch bestätigt. 15,5 Prozent Energieeinsparungen konnten hiernach Haushalte mit smarten Thermostaten gegenüber nicht ausgestatten Wohnungen erreichen. Dass der Energieverbrauch und die damit einhergehende CO2-Emission im Gebäudesektor verringert werden und sich die Wohnungswirtschaft auf den Weg zur Klimaneutralität machen muss, ist längst kein Geheimnis mehr. Der politische Druck vonseiten der Bundesregierung sowie der Europäischen Union steigt stetig. Doch die bisher in den Fokus genommenen…

Weiterlesen

Bei Frankfurt am Main entsteht zurzeit mit der Boris Becker International Tennis Academy eines der modernsten Tenniszentren der Welt. Die gesamte Abdichtung der Kellerflächen des ersten Bauabschnitts – mehr als 1500 Quadratmeter – dauerte nur drei Arbeitstage. Das ist ein Bauzeitrekord. Gegenüber dem manuellen Auftragen einer herkömmlichen Bitumenabdichtung hat der Verarbeiter mit dem Spritzverfahren der Airless-Technologie insgesamt drei Wochen Bauzeit gespart. Das Projekt ist gigantisch: Für einen zweistelligen Millionenbetrag entsteht im hessischen Hochheim derzeit die Boris Becker International Tennis Academy– eines der modernsten und fortschrittlichsten Tenniszentren der Welt. Wenn in ein paar Jahren nach mehreren Bauabschnitten alles fertig gestellt ist,…

Weiterlesen

Recycling und reduzierter Ressourcenverbrauch – mit diesen Themen wird sich die Baubranche zukünftig intensiver auseinandersetzen müssen. Vor diesem Hintergrund verfolgt Rodeca derzeit gleich zwei vielversprechende Kreislaufkonzepte: zum einen für den Materialverschnitt und zum anderen für demontierte alte eigene Platten. Dabei macht sich der Hersteller aus Mülheim an der Ruhr die speziellen Eigenschaften des eingesetzten Kunststoffs zu Nutze: So lässt Polycarbonat ein thermisches Verformen zu und kann beliebig oft eingeschmolzen und erneut verformt werden. Zugleich zeichnet sich das Material durch eine hohe Lebensdauer und Beständigkeit aus. Faktoren, die sich ebenfalls positiv auf den Lebenszyklus und damit auf die Nachhaltigkeit des gesamten…

Weiterlesen

Mit der Reduzierung auf das Wesentliche als Inbegriff hoher Funktionalität stellt Schüco seine neue Generation der Schiebesystem-Plattform vor: AS PD 75.HI (Aluminium Sliding, Panorama Design, 75 Millimeter Bautiefe, High Insulated). Eine neue Hebe-Schiebe-Technologie ermöglicht erstmals eine rahmenlose Optik in Kombination mit einer barrierefreien Nullschwelle (Performance Line). Individuell skalierbar lässt sich das Schiebesystem auf unterschiedliche Nutzungsanforderung anpassen. Das neue Panorama Design Schiebesystem Schüco AS PD 75.HI vereint hohe Maßstäbe an Komfort und Design: Eine rahmenlose Optik aufgrund verdeckt verbauter Rahmenprofile in Wand, Boden und Decke wird erstmals mit einer barrierefreien Schwelle kombiniert (Performance Line). Beim Öffnen des Schiebesystems fährt dank neuer…

Weiterlesen

Das Bundeskabinett hat im April das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) auf den Weg gebracht. Eine im unmittelbaren Vorfeld durchgeführte Verbändeanhörung hat kaum mehr Veränderungen nach sich gezogen: Während das Märchen vom Heizen mit Wasserstoff jetzt in ein Gesetz gegossen wird, wie der Energieberatendenverband GIH bemängelt, gibt es für über 80-jährige Eigenheimbesitzende sogar noch erweiterte Ausnahmen. Dazu erklärt Jürgen Leppig (Foto), der Bundesvorsitzende des GIH: „Bürgerinnen und Bürgern das Heizen mit Wasserstoff in Aussicht zu stellen, kommt dem Erzählen eines Märchens gleich: Die Kosten dafür werden sich wohl noch sehr lange auf einem für die meisten unfinanzierbaren Niveau bewegen. Außerdem dürfen H2-ready-Heizungen…

Weiterlesen

Ob es um die effiziente Beseitigung von Staub auf Baustellen oder die Bekämpfung des Eichen-Prozessionsspinner aus sicherer Entfernung in teils luftigen Höhen geht: Mit den kompakten und leistungsstarken Husqvarna Entstaubern DE 110 und DE 110i lassen sich diese und ähnliche Aufgaben stets mit optimalem Ergebnis erledigen. Die Modelle verfügen über eine Reihe von Funktionalitäten, die für eine einfache Bedienung sorgen und die Sicherheit des Anwenders erhöhen. Für beste Reinigungsergebnisse sind sowohl der kabelgebundene DE 110 wie auch der Akku-betriebene DE 110i mit HEPA H13-Filtern ausgestattet. Ebenfalls enthalten ist ein Sicherheitsfilterset zur gefahrlosen Entsorgung der gefährlichen Haare des Eichen-Prozessionsspinners. Die integrierte…

Weiterlesen