Im Juli erscheint das umfangreiche Sondermagazin Holzfertigbau in engerZusammenarbeit mit dem DHV Deutscher Holzfertigbau-Verband e.V. in unseren Magazinen für die Immobilienwirtschaft ModernisierungsMagazin, LiegenschaftAktuell sowie Immobilienverwaltung. Lassen Sie uns einen Blick auf den Themenplan werfen: Lösungen für die Wohnungswirtschaft, Gewerbe, Handel und Handwerk Politik Zeit zum Handeln – Interview mit Erwin Taglieber, Präsident des DHV Aktuelle Daten, Trends und Entwicklungen Serielles Sanieren Aufstockung mit Holz Holz-Hybrid-Bauweise Klima und Umwelt Holz rettet unser Klima – Klimaschutz und Nachhaltigkeit Hauptsache Holz – kleine Materialkunde Wohngesundheit im Holzgebäude Holzfertigbau und Wärmepumpen Systeme – eine ideale Kombination Wirtschaftlichkeit / Entscheidungskriterien Holzbau nicht nur gut, sondern…
Autor: Yasmin Keller
Die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 hat eine negative und eine positive Seite. Negativ: die Einbruchszahlen sind deutlich gestiegen; positiv: präventive Maßnahmen wirken und haben rund die Hälfte aller Einbruchsversuche verhindert. Für Thomas Taferner, vom Hersteller elektronischer Sicherheitssysteme Telenot, ist daher klar: „Zuverlässige Sicherheitssysteme und Gefahrenmeldeanlagen sind und bleiben ein wichtiger Faktor, um Wohnung, Haus und Eigentum vor Einbrüchen zu schützen.“ Gegenüber dem Vorjahr verzeichnet die Polizei bei der Diebstahlkriminalität einen Zuwachs von 10,7 Prozent. Insbesondere beim Wohnungseinbruchdiebstahl ist der Anstieg mit 18,1 Prozent auf 77.819 registrierte Fälle enorm. Die neuen Zahlen sorgen für Diskussionen unter Sicherheitsexperten. Neue…
Die Division, die aus der Übernahme von Uponor Ende des letzten Jahres und dem Haustechniksegment von GF Piping Systems entstanden ist, hat sich zum Ziel gesetzt, neue Wege zu finden, um Wasser zu sparen, zu bewirtschaften und auf nachhaltige Weise bereitzustellen. Der neue Name unterstreicht den Fokus der Division auf Wohn-, Gewerbe- und öffentliche Gebäude. GF Piping Systems bleibt eine führende Anbieterin von Rohrleitungssystemen für Wasser und flüssige Medien für Versorgungsunternehmen und das Industriesegment. Der international bekannte Brand Uponor, der unverändert bleibt, wird als Produktmarke die Präsenz der Division in den Märkten weiter stärken. Die Marke Uponor ist gut positioniert,…
Wer mit H2X baut, baut schneller, effizienter und umweltfreundlicher. Das neu gegründete Gemeinschaftsunternehmen der BayWa AG und der Brüderl Gruppe unterstützt Kunden in allen Phasen ihres Bauprojekts. H2X verbindet das Beste aus zwei Welten: Holz und Beton. Durch die Kombination von industriell vorgefertigten Massivwänden aus Brettsperrholz und Stahlbetondecken entstehen tragende Konstruktionen, mit denen problemlos mehrgeschossige Gebäude errichtet werden können. Das Brettsperrholz ersetzt dabei Beton oder Mauersteine – Baustoffe, die in der Herstellung mehr Energie und Ressourcen verbrauchen als Holz. H2X hingegen steht für eine ökologischere und klimafreundlichere Bauweise. Das Angebot richtet sich an Bauunternehmen, die traditionell im Massivbau beheimatet sind,…
Wenn für die Heiz- und Warmwasserbereitung im Bestand mehrere Wärmeerzeuger zusammenarbeiten sollen, ist Systemtechnik gefragt. Sind die einzelnen Heiztechnikkomponenten aufeinander abgestimmt, profitiert der Bauherr von einer schnellen Installation und der Anlagenbetreiber von niedrigen Energiekosten. Ein Beispiel dafür ist das Heizsystem in einem Mehrfamilienhaus im hessischen Marburg. Das vierstöckige Gebäude in der Graf-von-Stauffenberg-Straße wurde technisch aufgerüstet. Im Heizungskeller arbeiten jetzt ein Gas-Brennwertkessel von Buderus und ein Blockheizkraftwerk im System. Das Heizsystem versorgt auch ein nahegelegenes, neu errichtetes Mehrfamilienhaus über eine erdverlegte Nahwärmeleitung mit. Eigentümer der Gebäude ist die Gemeinnützige Wohnungsbau (GeWoBau) in Marburg an der Lahn. Eine intelligente digitale Regelung trägt…
Sind Klimaschutzgesetz und Solarpaket der große Wurf? Wohl eher nicht! Die Ampel hat sich Mitte April auf mehr Solarenergie und neue Regelungen beim Klimaschutz geeinigt. Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Bereits im vergangenen Juni und August hatte die Bundesregierung diese Entscheidungen getroffen, wobei das Klimaschutzgesetz besonders im Fokus stand. Mit der Einigung der Koalitionäre wurde ein bedeutender Fortschritt erzielt. Sobald das Solarpaket formell vom Bundestag verabschiedet wird, muss es noch die Zustimmung des Bundesrates erhalten. In der aktualisierten Version des Gesetzes…
Wer mit offenen Augen durch Städte und Dörfer geht, weiß: Fenster und Türen können mit gutem Aussehen nicht nur Häuser, sondern ganze Straßen aufwerten. Das liegt auch an der Vielfalt, die sich für Häuslebauer ebenso wie bei Gewerbeimmobilien durch Rahmenmaterialien, Farben und Oberflächen bieten. Der Verband Fenster + Fassade (VFF) stellt einige Optionen vor. Seien es Wohnhäuser, öffentliche Gebäude oder Gewerbeimmobilien: Form und Funktion der Fenster unterscheiden sich stark, wie auch die Materialien: Holz, Kunststoff und Aluminium sind ebenso anzutreffen wie Kombinationen dieser Materialien für die Fensterrahmen und -flügel. So bieten sich z.B. Aluminium-Deckschalen an, um mit Holz-Alu oder Kunststoff-Alu-Kombinationen aufzuwarten.…
Aareon, Europas etablierter Anbieter von SaaS-Lösungen für die Immobilienwirtschaft, investiert in Stonal, die führende Datenmanagement-Plattform für Immobilieneigentümer und -investoren in Europa. Stonal will damit seine europäische Expansion beschleunigen. Stonal wurde 2017 von Michel Tolila, dem derzeitigen Vorstandsvorsitzenden, und Jean-Maurice Oudot gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Immobilieneigentümern und -Investoren eine hohe Datenqualität zu bieten. Die kollaborative, KI-gestützte Plattform von Stonal extrahiert Informationen aus Dokumenten und Plänen, die in eine Datenbank fließen. Das Ergebnis: Genaue und sich ständig aktualisierende Gebäudedaten für Stakeholder wie Immobilienverwalter, Sachverständige und Versicherer. Die Lösung unterstützt die Entscheidungsfindung und ermöglicht damit ESG-Berichte und Investitionsplanungen mit…
Stefan Fischbach wird von seiner Position als Senior Vice President & Head of Central Europe Business Area bei ASSA ABLOY und als Vorsitzender der Geschäftsführung bei der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH zum Ende des Jahres zurücktreten. Bis zur konkreten Übergabe bleibt der renommierte Branchenexperte seiner Führungsposition im Unternehmen treu und wird auch den Onboardingprozess seines Nachfolgers aktiv unterstützen und begleiten. Seit fast zwei Jahrzehnten ist Stefan Fischbach bei ASSA ABLOY tätig und hat über viele Jahre hinweg herausragende Leistungen und Ertrags- und Umsatzsteigerungen für das Geschäft in der DACH-Region sowie der EMEIA Division erbracht. Seine Passion für Kundenorientierung, Innovationen und…
Eine Erfindung als Keimzelle für eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte: Mit einem völlig neuartigen ringförmigen, effizienten und langlebigen Tauchsieder revolutionierte Dr. Theodor Stiebel die Warmwasserbereitung. Angesichts schneller erster Verkaufserfolge wagte er den nächsten Schritt und gründete eine eigene Firma. 1924 war das – und so feiert Stiebel Eltron 2024 sein 100-jähriges Jubiläum. Als „Geburtstag“ gilt der 5. Mai 1924: Dieses Datum trägt die Eintragung in das Handelsregister. Heute ist die Stiebel Eltron-Gruppe international ausgerichtet und bietet hocheffiziente Produkte und Dienstleistungen für die Heizung, Kühlung, Lüftung und Warmwasserbereitung von Gebäuden. „ELTRON – in diesem Wort fasst sich meine Arbeit zusammen.“ Diesen Satz schrieb…