Da gibt es noch viel zu tun, mit der Energiewende im Wohnungsbestand. Denn nahezu 60 Prozent der bestehenden Gebäude sind den Energieeffizienzklassen E bis H zuzuordnen. In Mönchengladbach zeigt ein Projekt des Wohnungsunternehmens LEG mit dem hauseigenen Joint-Venture Renowate und Heiztechnik-Hersteller Vaillant, wie es klappen kann mit der energetischen Grundsanierung im Bestand. Als eines der größten deutschen Wohnungsunternehmen hat sich die LEG selbst dazu verpflichtet, den eigenen Bestand von rund 167.000 Wohnungen klimafreundlich zu entwickeln. Dafür dient in Mönchengladbach-Hardt ein „Reallabor“: Da wird am konkreten Objekt die technisch wie wirtschaftlich überzeugendste Lösung für serielles Sanieren entwickelt. Im Ergebnis entstand das Joint…
Autor: Yasmin Keller
Der Umstieg auf Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern bietet enormes Potenzial, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Ein neuer Leitfaden zeigt, wie sich dieses Potenzial heben lässt und stellt dazu Lösungsansätze und Praxisbeispiele vor. Das gilt insbesondere auch für ältere und größere Mehrfamilienhäuser. Der Leitfaden entstand im Rahmen des Projekts „Gebäudeforum klimaneutral“ der Deutschen Energie-Agentur (Dena) in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Wärmepumpe (BWP), dem Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW sowie dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme. Diese Kooperation ist eine Maßnahme aus der Wärmepumpen-Offensive der Bundesregierung. „Mit dem Wärmeplanungs-, dem Gebäudeenergiegesetz und der Bundesförderung für effiziente Gebäude ist nun der Rahmen…
Das aktualisierte Brandschutz Glashandbuch 2024 der Pilkington Deutschland AG liegt in neuer Auflage vor. Es ist ein Muss für Architekten, Planungsingenieure und Verarbeiter, die spezifische Details zu den Pilkington-Brandschutzgläsern sowie deren ordnungsgemäßen Einbau in geprüften Brandschutz-Systemen benötigen. Was macht das Handbuch so besonders? Das bewährte Nachschlagewerk liefert nicht nur grundlegende Details zu den Pilkington-Brandschutzgläsern. Von technischen Spezifikationen bis hin zu Anwendungsrichtlinien ist im Handbuch alles zu finden, um informierte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus bietet das Handbuch einen Überblick über das normative Umfeld, sodass der Leser auf dem neusten Stand ist und alle relevanten Anforderungen erfüllen kann. Des Weiteren werden…
Zuverlässiger Rauchwarnmelder schützt fünfköpfige Familie beim Brand ihres Eigenheims Rauchwarnmelder sind Lebensretter. Was so lapidar klingt, erhält durch persönliches Erleben eine wesentliche tiefere Bedeutung. Die Familie Schneider aus Niedersachsen beispielsweise weiß nun noch besser, welchen Wert verlässliche Technik hat: Eine rechtzeitige Warnung hat sie beim Brand ihres Eigenheims vor Schlimmerem bewahrt. „Es dauerte eine kurze Schrecksekunde, um zu realisieren, was gerade los war“, erinnert sich Merle Schneider. Gegen 19 Uhr hatte sie am 27. Februar 2023 den jüngsten ihrer drei Söhne ins Bett gebracht – nur gut 20 Minuten später wählte sie den Notruf. Kurz zuvor hatte der Rauchwarnmelder im…
Mit der Baumrigole ViaTree hat Mall ihr Produktprogramm im Bereich der blau-grün-grauen Infrastruktur komplettiert. Die Rigole besteht aus einem Stahlbetonbehälter mit integriertem Wasserspeicher und umlaufenden Wurzelfenstern, durch die sich die Wurzeln ins umgebende Baumsubstrat ausdehnen können. Die neue Baumrigole eignet sich auch zum Einbau unter Verkehrsflächen. Mit blau-grün-grauer Infrastruktur soll in Städten die natürliche Wasserhaushaltsbilanz wiederhergestellt werden: Regenwasser soll verdunsten, versickern und nur dann abgeleitet werden, wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt. Bäume sind ein zentrales Mittel gegen die Aufheizung der Innenstädte, weil sie bei hohen Umgebungstemperaturen sehr viel Wasser verdunsten und so die Temperatur senken, aber auch die sie…
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat zusammen mit dem Forschungsinstitut für Wärmeschutz (FIW) jetzt eine komplett überarbeitete Neuauflage des „Der Ratgeber rund um die Außenwand“ veröffentlicht. Zielgruppe sind Bauherren, Modernisierer und Mieter, aber auch das Fachhandwerk nutzt den Ratgeber als Nachschlagewerk. Wie unterscheiden sich Baustoffe und Systeme für die Außenwand? Welche Möglichkeiten der Gestaltung gibt es? Was ist beim Einsatz von Putzen zu beachten? Die Broschüre gibt Einblick in Aufbau und Funktionsweise der Außenwand, beleuchtet Kriterien für die Auswahl von Baustoffen und Bauweisen. „Dabei geht es uns um eine möglichst breite Vielfalt an technisch ausgereiften und optisch…
Eine aktuelle Auswertung von ImmoScout24 zeigt, wie sich die Preise für Immobilien je nach Energieeffizienzklasse im Jahresvergleich entwickeln, wie hoch der Sanierungsbedarf in Deutschland ist und wie es um die energetische Sanierung von Wohnimmobilien steht: Preise für Immobilien der Klassen A und B steigen im Jahresvergleich um 2 Prozent, während die Preise für Immobilien der Klassen C bis H rund 7 Prozent nachgeben. Der Sanierungsbedarf in Deutschland ist weiterhin hoch. 42 Prozent der Immobilien auf ImmoScout24 haben eine Energieeffizienzklasse schlechter als D. Gleichzeitig werden im Vergleich zu 2019 rund 33 Prozent weniger Objekte neu saniert. Der neue Modernisierungsrechner der Online-Plattform…
73 Prozent der privaten Haushalte in Deutschland sprechen sich dafür aus, die aktuell starke staatliche Heizungsförderung für Investitionen zu nutzen, um künftige Emissionskosten zu sparen. Die Bundesregierung stellt mit dem Neustart der Förderung für den Austausch alter Heizungen gegen umweltfreundliche Alternativen wie die Wärmepumpe 16,7 Milliarden Euro für das Jahr 2024 zur Verfügung, um Verbraucherinnen und Verbraucher zu unterstützen. Zusätzlich flankiert ein KfW-Programm mit zinsgünstigen Krediten. „Einen fulminanten Neustart hat die staatliche Förderung für den Heizungstausch 2024 hingelegt – bis zu 70 Prozent der Kosten für eine Wärmepumpe werden privaten Haushalten von der KfW erstattet“, sagt Burkhard Max, Vertriebs-Geschäftsführer vom…
Neue DZ HYP-Studie zeigt Entwicklung regionaler Immobilienzentren 2024 Die DZ HYP hat heute ihre aktuelle Studie „Regionale Immobilienzentren 2024“ veröffentlicht. Darin wird die Entwicklung der Segmente Büro und Einzelhandel in zwölf Oberzentren analysiert und zur besseren Einordnung mit den sieben Top-Standorten verglichen. Für Büroimmobilien zeigt die vorliegende Studie dynamisch verlaufende Spitzenmieten bei gleichzeitig erhöhtem Flächenleerstand. Im Einzelhandel klingt der seit 2017 zu beobachtende Rückgang der Spitzenmieten langsam ab. Diese Entwicklungen sind in den Metropolen jeweils ausgeprägter als an den regionalen Standorten und dürften sich im laufenden Jahr fortsetzen. Die Mietrenditen für Büroimmobilien folgen den gestiegenen Anleiherenditen und setzen ihren seit…
Zweifache Auszeichnung: Schell ist Weltmarktführer in den Bereichen Wassermanagement-Systeme und Eckventile Bereits zum zweiten Mal wird Schell von der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) als Weltmarktführer geehrt. Nach der Würdigung für seine marktführende Stellung im Bereich Eckventile im Jahr 2018 wurde Schell jetzt gleich doppelt ausgezeichnet: als Weltmarktführer Wassermanagement-Systeme und Eckventile. Beim „Treffen der Weltmarktführer in Südwestfalen“ mit Mona Neubaur, NRW-Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, nahm Andrea Bußmann, Geschäftsführerin Vertrieb, Marketing und Produktmanagement bei Schell, die offizielle Urkunde entgegen. „Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung als Weltmarktführer, zeigt sie doch, dass unsere Produktlösungen ‚Made…