Die Bauverein Wesel AG macht sich Gedanken, wie der Energieverbrauch seiner 500 Wohngebäude gesenkt werden kann – um Mieter finanziell zu entlasten und gleichzeitig zur angestrebten Klimaneutralität der Stadt beizutragen. Gemeinsam mit dem Großhändler Zander und Resideo entstand ein Pilotprojekt, das die Einsparungen und den Serviceaufwand einer kleinen Maßnahme testen soll: Im Verwaltungsgebäude und in ca. 45 Wohneinheiten wurden elektronische Heizkörperregler von Resideo eingebaut. Der Energieverbrauch wird über einen längeren Zeitraum mit den baugleichen Referenzhäusern ohne Heizzeitenprogrammierung verglichen. Die Stadt Wesel hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu sein. Als größter Vermieter vor Ort muss und will auch…
Autor: Yasmin Keller
Mitte November 2023 brachte das Bundesverfassungsgericht das Haushalts-Kartenhaus der Ampel zum Einsturz. Das höchste deutsche Gericht erklärte das zweite Nachtragshaushaltsgesetz 2021 für null und nichtig. Die Regierungskoalition hatte nicht genutzte Kreditermächtigungen für Corona-Hilfen in Höhe von 60 Milliarden Euro in den Klima- und Transformationsfonds (KTF) überführt. Das hat das Verfassungsgericht nun untersagt. Damit hat der Haushalt plötzlich ein 60-Milliarden-Loch, das die Koalition an den Rand des Scheiterns gebracht hat. Mit dem Geld sollten auch viele Förderprogramme für die Sanierung und den Neubau finanziert werden. Die von Finanzminister Lindner verhängte Haushaltssperre hat erste Förderstopps bei KfW und Bafa zur Folge. Und…
Der Saugroboter Nexaro NR 1500 ist mit dem German Design Award 2023 in Gold ausgezeichnet worden – in der Kategorie Excellent Product Design. Das Gerät hat für die Jury des German Design Awards das „Potenzial, die gewerbliche Gebäudereinigung in eine neue Technik-Ära zu transformieren“. Der German Design Award zählt zu den angesehensten Designpreisen. Er wird seit 2012 vom Rat für Formgebung verliehen – in den drei Kategorien Excellent Product Design, Excellent Communications Design und Excellent Architecture. In jeder der Wettbewerbskategorien werden die Auszeichnungen Gold, Winner und Special Mention vergeben. Gold steht für die höchste Auszeichnung, verliehen für eine exzellente, ganzheitliche und innovative Designleistung. In der Urteilsbegründung der Jury heißt es:…
Bei Wänden sanierungsbedürftiger Häuser sorgen alte Putzschichten in Kombination mit Fachwerk, Bruchstein- oder Ziegelmauern oft für Unebenheiten. Mitunter müssen auch freigelegte Elektroleitungen abgedichtet oder überputzt werden. Eine Möglichkeit sind Isolier- und Entfeuchtungsputze auf Naturkalkbasis wie Haga Biotherm. Ein aufwändiger Untergrundausgleich erübrigt sich. Die rein mineralische Trockenmischung besteht aus Weißkalk und Weißzement als Bindemittel. Faserfreie Leichtzuschlagstoffe und ein natürlicher Verzögerer machen den Mörtel extrem leicht und porös. Durch die sehr geringe Trockenrohdichte von 250 kg/m3 kann der Putz in einer Schichtstärke von bis zu 20 Zentimetern aufgetragen werden. Mit einer Wärmeleitzahl von nur 0,06 W/mK weist er extrem gute Dämmeigenschaften auf.…
Energiekosten sparen und Ressourcen schonen – das ist zur Umsetzung der angestrebten Energiewende das Gebot der Stunde. Eine besonders effizient arbeitende Kombination in der Gebäudetechnik stellen Wärmepumpe und Lüftungsgerät dar. Im Vergleich zu Gas- oder Ölheizungen, die mit einer Vorlauftemperatur zwischen 45 von 90 Grad Celsius arbeiten, erfordert eine Wärmepumpe lediglich 30 bis 50 Grad, insbesondere in Verbindung mit einer Fußbodenheizung. Ein zentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung unterstützt die Wärmepumpenfunktion, indem es die zugeführte Luft im Winter bereits vorwärmt und im Sommer vorkühlt. Dabei weisen moderne Lüftungsgeräte wie die von Lüftungsspezialist Airflow einen besonders hohen Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 90 Prozent…
Mit zwei neuen Modellen des Neo erweitert der Hersteller Salto das Einsatzspektrum seiner elektronischen Zylinder auf empfindliche Schlüsselschalter, wie Schlüsseldepots und Rohrtresore. Der Salto Neo Zylinder E7 mit gefederter Rückstellung des Schließbarts ist ein elektronischer Halbzylinder mit Europrofil, der speziell für elektrische Schlüsselschalter entwickelt wurde, in denen er mechanische Halbzylinder ersetzt. Bei besonders empfindlichen Schaltern kann es vorkommen, dass der freilaufende Schließbart auch bei ganz leichter Berührung den Schalter ungewollt bedient. Der Salto Neo E7 verhindert dies zuverlässig, indem der Schließbart über einen Federmechanismus in eine definierte Null-Position zurückgestellt wird, sobald der Lesekopf auskuppelt. Der Drehwinkel des Schließbarts beträgt dabei…
Wer Aufzüge betreibt, muss mindestens sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen (MSR-Einrichtungen) vor Cyberangriffen schützen – so verlangt es die im März veröffentliche technische Regel für Betriebssicherheit (TRBS) 1115-1. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, müssen Betreiber geeignete Maßnahmen ergreifen und in der Gefährdungsbeurteilung (GBU) dokumentieren. Die Annahme, dass alle Aufzüge in sich geschlossene Systeme ohne Verbindung zur „Außenwelt“ sind, trifft nicht mehr zu: Moderne, aber auch ältere modernisierte Aufzüge können digital und vernetzt sein. Internet-Zugang und WLAN ermöglichen eine vorausschauende Wartung, permanentes Monitoring und dadurch z. B. eine höhere Verfügbarkeit. Das bedeutet aber auch Angriffsflächen für Manipulationen und damit Risiken.…
Bei der Installation von Rohrleitungssystemen ist die Einhaltung der Brandschutzvorgaben zentral. Hinzu kommt der Wunsch von Bauherren nach möglichst viel Nutzraum. Als einer von nur wenigen Herstellern stellt Sanha Verarbeitern seit Jahren sichere, zertifizierte Lösungen zur Verfügung, die die strengen Vorgaben erfüllen und Verarbeitern eine unkomplizierte und platzsparende Verlegung im Nullabstand ermöglichen. Für eine einfache und sichere Verlegung und ein Maximum an Nutzraum sind Rohrleitungssysteme von Sanha in den unterschiedlichsten Kombinationen und Dimensionen brandschutztechnisch auf Nullabstand geprüft und zugelassen. Dadurch können die Rohre ohne Mindestabstand zueinander oder zu anderen Leitungen durch raumabschließende Bauteile geführt werden. Eine Brandweiterleitung wird somit für…
Das Herz schlägt schneller, der Magen zieht sich zusammen – das sind nur allzu menschliche Reaktionen auf Stress. Fatal, dass Anspannung auch unsere Fähigkeit zu planen oder Entscheidungen zu treffen, beeinträchtigt. Wenn in der Sicherheitsabteilung ein Alarm-Ton erklingt und der Monitor ein Ereignis anzeigt, müssen Operatoren jedoch einen kühlen Kopf bewahren. Vernetzte und intuitive Managementsysteme unterstützen Sicherheitskräfte und führen sie schnell und sicher durch die notwendigen Arbeitsschritte. Risiken erkennen, bewerten und mit Gefährdungslagen professionell umgehen zu können, ist wichtig in allen Lebensbereichen, vor allem in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Über alle Branchen hinweg sollten Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ihre Sicherheitsmaßnahmen…
Die Automatisierung in der Produktion muss immer zu konkreten Verbesserungen für das Unternehmen und seine Kunden führen. Auf dieser Grundlage berichtet die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie jetzt über ein weiteres abgeschlossenes Projekt am Produktionsstandort Leinfelden-Echterdingen. Seit Oktober dieses Jahres fährt ein elektrisch betriebener, fahrerloser Outdoor-Transportzug den gesamten Produktionsoutput voll automatisiert vom Zwischenlager der Produktion über das Firmengelände. Im Servicecenter Logistik lädt der Zug die transportierten Paletten ebenfalls vollautomatisch ab. Be- und Entladung sowie Transport erfolgen autonom ohne manuellen Eingriff. Der weltweit tätige Baubeschlag- und Dichtungsspezialist werde durch den Einsatz dieses Outdoor-Routenzugs erneut seinem Anspruch gerecht, als Vorreiter in der…