Systemhalter von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) dokumentieren in der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung beziehungsweise allgemeinen Bauartgenehmigung, welche Systemkomponenten in welchen Konfigurationen geprüft und…
Übersicht: Modernisierung
Nach Vodafone und O2 leitet die Telekom jetzt auch die Angebote von 1&1 Versatel durch ihre Glasfasernetze, bis direkt in…
Die Welt des Bauens befindet sich in einem dynamischen Umbruch: Auf der einen Seite stehen beispielsweise große Aufgaben, wie der…
Förderprogramm „Heizen mit erneuerbaren Energien” Im Corona-Jahr 2020 verzeichnete die Heizungsindustrie einen kräftigen Schub beim Austausch veralteter Heizungen durch Heizsysteme,…
VARTA mit neuer Informationskampagne zum Weiterbetrieb von Photovoltaik-Anlagen nach EEG-Förderende Seit Anfang 2021 läuft für die ersten Photovoltaik-Anlagen die Förderung…
In der zweiten Jahreshälfte 2020 hat das Familienheim Heidelberg gemeinsam mit ECO2NOMY GmbH die Strategie erarbeitet, um die CO2-Emissionen des…
Der Endenergieverbrauch im Gebäudesektor ist 2019 um 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Damit werde das Einsparziel für 2020, ein…
Schimmelpilze kommen in vielen Haushalten vor – hinter Holzvertäfelungen oder anderen versiegelten Oberflächen bleiben sie häufig sogar unbemerkt. Es gibt…
Im vergangenen Jahr sorgten die im Rahmen des Klimapaketes aufgestockten Förderprogramme des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der…
Mit dem Wärmebrückenkatalog-Online bietet KS-Original FachplanerInnen und ArchitektInnen ein komfortables digitales Planungstool, welches an das neue GEG angepasst ist. Grundsätzlich…