Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Viele Türen für reine Räume
    • Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse
    • Meinung: Keine Macht den Ländern!
    • Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
    • Entsalzen lässt die Heizung länger leben
    • Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto
    • Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    • Wärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Immobilien-Verwaltung»Matera peilt bis Jahresende 6000 Eigentümergemeinschaften an
    Fotohinweis: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

    Matera peilt bis Jahresende 6000 Eigentümergemeinschaften an

    21. Juni 2021 Immobilien-Verwaltung, News

    Die größte Fundraising-Runde für ein europäisches PropTech Unternehmen Matera wurde 2017 gegründet und optimiert die WEG-Verwaltung einerseits über eine Online-Plattform für das Tagesgeschäft (Buchhaltung, Eigentümerversammlung, Kommunikation zwischen Wohnungseigentümern und mit Dienstleistern für Bau- oder Werkleistung), sowie andererseits über ein Expertenteam für die eher technischen Aufgaben. In einem Sektor, der nach Ansicht des Unternehmens von schlechter Servicequalität und allgemeiner Unzufriedenheit geplagt sei, versprechen die Lösung des Newcomers laut eigener Einschätzung Zeitgewinn, Effizienz sowie ein harmonisches Zusammenleben. WEGs können, wie Matera vorrechnet, im Durchschnitt 30 Prozent an Hausgelder sparen.
    Matera hat nun 35 Millionen Euro von Mubadala Capital, Bpifrance und Burda Capital sowie von seinen bestehenden Investoren Index Ventures und Samaipata eingesammelt, um sein Wachstum fortzusetzen und sein Verwaltungsmodell auf alle Eigentümergemeinschaften bzw. WEGs in Europa auszuweiten. In gerade einmal vier Jahren hat das PropTech Unternehmen es geschafft, die Relevanz und das exponentielle Wachstum seines Modells zu beweisen. Das Unternehmen ist zum fünftgrößten französischen Akteur in der WEG-Verwaltung geworden und verweist dabei auf eine Zufriedenheitsrate von 90 Prozent.

    Matera hat ein Netzwerk aus institutionellen und privaten Partnern aufgebaut: Das Unternehmen schloss zum Beispiel einen Rahmenvertrag mit CDC Habitat, dem größten sozialen Vermieter in Frankreich, und Bouygues Immobilier ab. Gleichzeitig arbeitet es am Aufbau lokaler Vertriebsteams und eröffnete kurz nacheinander Lyon und Marseille mit dem Ziel, bis Ende 2021 in den zehn größten Städten Frankreichs präsent zu sein.

    Das Unternehmen setzt sich weiterhin ehrgeizige Ziele für die Zukunft. Als nächster Meilenstein steht der Deutschlandstart an, während gleichzeitig das Wachstum in Frankreich beschleunigt werden soll. Bis Ende 2021 soll sich das eigene Kundenportfolio auf 6000 Eigentümergemeinschaften verdoppeln und die Anzahl der Mitarbeitenden auf 250 vergrößert – davon 40 in Deutschland. Außerdem möchte Matera seine zentrale Rolle innerhalb der Eigentümergemeinschaften nutzen, um wirkungsvolle Projekte im Zusammenhang mit dem WEG-Leben und der energetischen Sanierung zu fördern.

    Vorhergehender ArtikelTäglich müssen 2500 Gebäude saniert werden
    Nächster Artikel Handlungsbedarf für die nächste Bundesregierung

    Verwandte Artikel

    Smarte Duschköpfe

    Bausteine für nachhaltige Zukunft

    Patentierte Flachdachabdichtung

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    17. März 2023

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    9. März 2023

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    17. Februar 2023

    Meinung: Mehr Mix, weniger Sackgasse!

    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.