Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Führungswechsel an der DGfM-Spitze
    • Verbrauch und Kosten gestiegen
    • Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal
    • Ausgezeichnet wohnen in Neukölln
    • DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise
    • Satelliten-Empfang gefragter denn je
    • Online-Preisrechner für Geschäftskunden
    • Lüftungslösung für Sanierungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»30 Jahre ModernisierungsMagazin

    30 Jahre ModernisierungsMagazin

    0
    By Redaktion on 1. Dezember 2017 News

    Liebe Leserinnen, liebe Leser, wie doch die Zeit vergeht… – eine Redewendung, die wir alle häufig benutzen und die daher vielleicht auch ein wenig abgenutzt klingen mag. Aber sie beschreibt einfach bestens, wie wir das Phänomen Zeit in der Redaktion wahrnehmen. Vor nunmehr 30 Jahren hatte der Verleger Dieter A. Kuberski die Idee, eine Fachzeitschrift zu entwickeln, die sich mit allen Bereichen rund um die Werterhaltung und -steigerung von Gebäuden befasst. Das Modernisierungs-Magazin war und ist das Ergebnis seiner Überlegungen. Natürlich hat sich in den vergangen drei Jahrzehnten inhaltlich, vom Erscheinungsbild her und von den handelnden Personen einiges verändert. Geblieben ist aber die Ausrichtung der Themen rund um die Planung, Modernisierung, Renovierung, Sanierung und die Bewirtschaftung von Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern. Von der ersten Stunde an blieben das genau die zentralen Dreh- und Angelpunkte des Magazins.

    Unsere Leser sind überwiegend die kaufmännischen und technischen Geschäftsführer, die angestellten Architekten, Fachingenieure und Planer in Wohnungsbaugesellschaften und -genossenschaften.

    Das Magazin entwickelte sich sehr schnell zu einem Erfolgsmodell und ist ein fester Bestandteil der Immobilienbranche. Besonders auch deshalb, weil es verbandsübergreifend seinen Leserkreis gefunden hat und zehnmal im Jahr mit einer Auflage von über 10.000 Exemplaren je Ausgabe per Post zugestellt wird.

    Seit Mitte des Jahres hat das Modernisierungs-Magazin eine neue verlegerische Heimat in der MuP Verlag GmbH gefunden. Geblieben sind viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nun zusammen mit dem neuen Team zum Gelingen der aktuellen Ausgaben beitragen.

    Pünktlich zum 30. Geburtstag haben wir das Modernisierungs Magazin einem kleinen, feinen Facelifting unterzogen. Präsentiert nun im neuen optischen Gewand, hoffen wir, Ihren Geschmack getroffen zu haben. Die Titelseite stellt nun noch deutlicher den Schwerpunkt unserer Berichterstattung, die Modernisierung, in den Fokus.

    Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine erkenntnisreiche Lektüre und sind gespannt auf Ihre Anregungen und Ideen. Allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, frohe Festtage und ein erfolgreiches 2018!

    Mit freundlichen Grüßen

    Jörg Bleyhl
    Chefredakteur

    Vorhergehender ArtikelMeilenstein bei Nachhaltigkeits- Zertifizierung
    Nächster Artikel Marktumfrage: Heizsysteme im Wohnungsbau
    Redaktion

    Related Posts

    Führungswechsel an der DGfM-Spitze

    Verbrauch und Kosten gestiegen

    Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    18. Mai 2022

    Führungswechsel an der DGfM-Spitze

    16. Mai 2022

    Ausgezeichnet wohnen in Neukölln

    12. Mai 2022

    DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise

    14. April 2022

    Nachhaltig dämmen ist mehr als Heizkosten sparen

    28. März 2022

    Neubau-Preisanalyse 2021

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.