Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal
    • Ausgezeichnet wohnen in Neukölln
    • DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise
    • Satelliten-Empfang gefragter denn je
    • Online-Preisrechner für Geschäftskunden
    • Lüftungslösung für Sanierungen
    • Viel Lob – und ein paar Verbesserungsvorschläge
    • Trinkwasserverteilungssysteme auf dem Prüfstand
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Apleona gewinnt Ausschreibung für weitere 24 Liegenschaften

    Apleona gewinnt Ausschreibung für weitere 24 Liegenschaften

    0
    By Redaktion on 16. September 2020 News

    Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) hat Apleona HSG Facility Management mit dem technischen Facility Management für weitere 24 Finanz- und Forstämter sowie Gerichtsgebäude mit einer Gesamtfläche von über 180.000 m² beauftragt. Vorausgegangen war eine europaweite Ausschreibung, bei der sich Apleona erneut durchsetzen konnte. Ein erstes Los mit insgesamt 18 Liegenschaften in Köln und Aachen hatte Apleona bereits Ende vergangenen Jahres gewonnen.

    Zu den vereinbarten Leistungen gehören die Wartungen an einem Großteil der technischen Anlagen sowie Instandhaltungen an Gebäuden und Anlagen. Auch der für das zweite Los geschlossene Dienstleistungsvertrag hat eine Laufzeit von vier Jahren mit zweimaliger Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr.

    Der BLB NRW ist Eigentümer und Vermieter fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit mehr als 4.200 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen m² und jährlichen Mieterlösen von rund EUR 1,4 Milliarden verwaltet der BLB NRW eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Seine Dienstleitung umfasst unter anderem die Bereiche Entwicklung und Planung, Bau und Modernisierung sowie Bewirtschaftung und Verkauf von technisch und architektonisch hochkomplexen Immobilien.

    Bild: Finanzamt Leverkusen © BLB NRW

    Vorhergehender ArtikelRichtfest für Sporthalle in Nürnberg
    Nächster Artikel WISAG Gebäudereinigung bietet COVID-19-konformen Objektbetrieb als TÜV SÜD-geprüften Service
    Redaktion

    Related Posts

    Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal

    Ausgezeichnet wohnen in Neukölln

    DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    16. Mai 2022

    Ausgezeichnet wohnen in Neukölln

    12. Mai 2022

    DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise

    14. April 2022

    Nachhaltig dämmen ist mehr als Heizkosten sparen

    28. März 2022

    Neubau-Preisanalyse 2021

    28. März 2022

    Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern und Quartieren forcieren

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.