Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal
    • Ausgezeichnet wohnen in Neukölln
    • DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise
    • Satelliten-Empfang gefragter denn je
    • Online-Preisrechner für Geschäftskunden
    • Lüftungslösung für Sanierungen
    • Viel Lob – und ein paar Verbesserungsvorschläge
    • Trinkwasserverteilungssysteme auf dem Prüfstand
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Attraktive Architektur und bezahlbare Wohnungen

    Attraktive Architektur und bezahlbare Wohnungen

    0
    By Redaktion on 22. Juni 2019 News

    In Berlin-Kreuzberg, zwischen Mehringplatz und Jüdischem Museum, feierte die Gewobag das Richtfest für 114 Wohnungen, von denen künftig 50 Prozent gefördert ab 6,50 Euro pro Quadratmeter netto kalt vermietet werden. Die andere Hälfte wird zu unter 10 Euro pro Quadratmeter angeboten. „Wir haben uns bei den Planungen für dieses Neubauvorhaben eng mit dem Bezirk und der Gebietsvertretung abgestimmt. Städtebaulich wurde das Vorhaben darüber hinaus durch das Baukollegium des Senats positiv begleitet. Es freut uns, dass hier in erfolgreicher Zusammenarbeit mit den am Bau Beteiligten dringend benötigter Wohnraum in zentraler Innenstadtlage mit attraktiver Architektur entsteht, den sich auch einkommensschwache Mieter leisten können. Dieser Neubau bildet eine wertvolle Ergänzung unseres Bestands in diesem Quartier“, erklärt Gewobag-Vorstandsmitglied Snezana Michaelis.

    Das Gebäude wird nach KfW-Standard 55 errichtet und mit moderner Haustechnik ausgestattet, die Heiz- und Warmwasserkosten für künftige Mieter niedrig hält. Der Neubau erschließt sich auf insgesamt 7358 Quadratmeter, die sich auf Ein- bis Vierzimmerwohnungen aufteilen. Alle Wohnungen sind barrierefrei erreichbar, 42 davon werden barrierefrei ausgebildet. Gespiegelte und gestapelte Grundrisse gewährleisten eine effiziente Erschließung und Flächennutzung und damit eine kostengünstige Errichtung, ohne dass die gestalterische Qualität leidet. Im Frühjahr 2020 werden die ersten Bewohner einziehen.

    www.gewobag.de
    Foto: Gewobag

    Vorhergehender ArtikelGrundfos erweitertet das Webinar-Angebot
    Nächster Artikel Die Erde enkelfähig machen
    Redaktion

    Related Posts

    Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal

    Ausgezeichnet wohnen in Neukölln

    DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    16. Mai 2022

    Ausgezeichnet wohnen in Neukölln

    12. Mai 2022

    DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise

    14. April 2022

    Nachhaltig dämmen ist mehr als Heizkosten sparen

    28. März 2022

    Neubau-Preisanalyse 2021

    28. März 2022

    Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern und Quartieren forcieren

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.