Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    • Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen
    • Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    • Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf
    • Büroimmobilen: Es ist ein Ruf nach Erneuerung, ein Appell, flexibler und vielfältiger zu werden
    • „Wir sind die Sonnenbank Deutschlands“ – Für Greifswald ist Klimaschutz kein Projekt, sondern ein Prinzip
    • Emissionshandel im Gebäudesektor: Neue Immobilien-Analyse zeigt Risiko massiver Kostensteigerungen für Mieter und Vermieter
    • Elektroakustische Alarmierung: Merkblatt des ZVEI
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Die Erde enkelfähig machen

    Die Erde enkelfähig machen

    25. Juni 2019 News

    Die Unternehmensgruppe Krieger und Schramm aus Dingelstädt, Thüringen, und die Dagmar und Matthias Krieger-Stiftung (DMK) haben zum neunten Mal den DMK Award für nachhaltiges Bauen verliehen. Sie wollen damit Nachhaltigkeit, zukunftsorientiertes und umweltbewusstes Bauen in die Breite tragen und engagierte Architekten, Planer und Projektentwickler fördern. Zur Seite stehen der BFW-Landesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland und das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst. Die Fachjury mit dem Vorsitzenden Alexander Reichel, Architekt aus Kassel und Professor an der Hochschule Darmstadt, bewertete zahlreiche Projekte nach ökologischer, ökonomischer, soziokultureller und funktionaler, technischer sowie Prozessqualität.

    Den ersten Preis hat eine Berliner Wohnanlage erhalten. Das Mehrfamilienhaus erzeugt mehr Energie als es verbraucht, speist ins öffentliche Netz ein und speichert einen hohen Anteil an Energie innerhalb der Gebäude. Die Häuser wurden mit nachwachsenden Rohstoffen gebaut. Die 13 Wohnungen sind so angelegt, dass größere geteilt werden können. Sie verfügen über zwei Zugänge zum Treppenhaus mit zwei Haustüren. Für Veränderungen der Lebenssituation der Bewohner ist dies bestens geeignet. Wintergärten sorgen in der kalten Jahreszeit für Wohnraum und dienen im Sommer als Freiraum und Energiepuffer. Laut der Stiftung sei es gelungen, „Häuser für Generationen bauen und dies unter Beachtung des Schutzes der Umwelt und der Nachwelt“. Dies trage dazu bei, die Erde enkelfähig zu machen.

    www.krieger-schramm.de
    www.krieger-stiftung.de

    Vorhergehender ArtikelAttraktive Architektur und bezahlbare Wohnungen
    Nächster Artikel Bildschirmflexibilität im Homeoffice

    Verwandte Artikel

    Ökologisches Bauen mit Gips

    Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen

    Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.