Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • 150 Prozent höhere Nebenkosten
    • Maximale Effizienz
    • Holzbau für die Intensivpflege 
    • Akzeptanz von Messengern steigt
    • „Wir wollen die Menschen durch Technik in ihren Routinen unterstützen“
    • Wahre Allrounder
    • Preissteigerungen belasten Baukonjunktur
    • Immobilien bleiben sicherer Hafen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»BAU 2015: Rundgänge und Expertentreffpunkt
    © Messe München
    © Messe München

    BAU 2015: Rundgänge und Expertentreffpunkt

    0
    By Modernisierungs-Magazin on 2. Januar 2015 News

    BAU 2015: 19. bis 24. Januar 2015, Messe München

    Die Bau 2015, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, findet vom 19. bis 24. Januar 2015 auf dem Gelände der Messe München statt. Erwartet werden über 2000 Aussteller aus über 40 Ländern sowie etwa 240.000 Besucher aus aller Welt.

    Neben ihrer Ausstrahlung als Technologieschau, die die Zukunft des Bauens präsentiert, ist die Weltleitmesse zunehmend auch eine riesige und wichtige Kommunikationsplattform. Als Medienpartner präsentiert die Verlags-Marketing Stuttgart GmbH mit ihren Fachzeitschriften am „Tag der Immobilienwirtschaft“ ein umfangreiches Vortragsprogramm. An fünf Messetagen (Montag, 19. bis Freitag, 23. Januar) werden täglich zwei geführte Messerundgänge angeboten.

    Gewerkeübergreifende Leistungsschau

    Auf 180.000 Quadratmetern Fläche präsentiert die Bau Architektur, Materialien und Systeme für den Wirtschafts-, Wohnungs- und Innenausbau im Neubau und im Bestand. Sie führt, weltweit einmalig, alle zwei Jahre die Marktführer der Branche zu einer gewerkeübergreifenden Leistungsschau zusammen. Bei der letzten Messe 2013 kamen rund 50.000 Planer nach München. Damit ist die Bau zugleich die weltgrößte Fachmesse für Architekten und Ingenieure. Das Angebot ist nach Baustoffen sowie nach Produkt- und Themenbereichen gegliedert.

    Die Immobilienwirtschaft ist eine tragende Säule der deutschen Ökonomie. Die jährliche Bruttowertschöpfung liegt, wenn man die Leistungen der Bauwirtschaft, Immobilienfinanzierung sowie der Architekten und Planer einbezieht, bei jährlich rund 430 Milliarden Euro. Das Immobilienvermögen wird auf rund 10 Billionen Euro geschätzt. Über 60 Prozent der etwa 40,5 Millionen Wohnungen werden von Wohnungsunternehmen, Genossenschaften, Kommunen, Kirchen, fürstlichen Häuser und Immobilienverwalter bewirtschaftet. Allein die wenigen Zahlen machen deutlich, dass es sich lohnt, mit der Branche zu diskutieren und Informationen auszutauschen.

    Tag der Immobilienwirtschaft

    Zu solch einem Dialog lädt die Verlags-Marketing Stuttgart, der offizielle Medienpartner der BAU in Sachen Immobilienwirtschaft, am Mittwoch, 21. Januar 2015 ein. Ab 13.30 Uhr steht das Forum in der Halle B0 (Messeeingang West) ganz im Zeichen innovativer Lösungen für die Branche. Sechs Vorträge befassen sich mit Themen zu energetischen Sanierung, konfliktfreier Baubegleitung, zukunftsweisenden Wohnkonzepten oder Quartiersentwicklung in Zeiten klammer Kassen. Ergänzt wird das Programm mit zwei Gesprächsrunden. Um 15 Uhr zum Thema „Smart Homes zwischen Fiktion und Wirklichkeit“ und ab 17 Uhr zum Thema „Steuerliche Abschreibemöglichkeiten – Turbo für die Energiewende“. Der Tag klingt mit einem Get together aus. Unterstützt wird das Programm vom Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung (Baka), vom BfW Bayern und vom Bundesverband Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker.

    Exklusive Rundgänge für Interessierte

    An fünf Messetagen (Montag bis Freitag) bietet die Verlags-Marketing Stuttgart geführte Rundgänge an. Start und Ziel ist der Baka-Stand in der Halle B0 (Messeeingang West). Die jeweils zweistündigen Rundtouren machen an Messeständen Station, die innovative, neue und/oder besonders ökonomische Produkte und Lösungen entwickelt haben. Die Informationen, die die Teilnehmer erhalten, sind ganz gezielt auf die Besuchergruppe zugeschnitten. Teilweise erleben die Rundgangteilnehmer Präsentationen, die im üblichen Messebetrieb nicht geboten werden.

    Da die Teilnehmerzahl bei den Rundgängen begrenzt ist, ist es ratsam, sich frühzeitig einen Platz exklusiv zu reservieren. Die Teilnahme ist kostenlos, aber von äußerst hohem Nutzwert. Alle registrierten Teilnehmer erhalten zudem ein Eintrittsticket für einen kostenfreien Zugang zum Messegelände.

    Wer sich für einen der Messerundgänge registrieren möchte, kann das unter rundgaenge@verlagsmarketing.de. Bitte in der E-Mail die Nummer des Messerundgangs angeben. Alle Teilnehmer werden dann schriftlich benachrichtigt.

    Nächster Artikel R+T 2015: Fachmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz
    Modernisierungs-Magazin

    Das Modernisierungs-Magazin ist eine der führenden Fachpublikationen für Entscheider in der Wohnungswirtschaft. Es berichtet in den kaufmännisch/technischen Fachgebieten: Modernisierung, Neubau, Bausanierung, Haustechnik, Bauwirtschaft, Wohnungswirtschaft (Verwaltung), EDV, Finanzierung sowie Sonderteil Objektpflege.

    Related Posts

    Keine Chance für aufsteigende Feuchte

    Bauen mit Beton – dauerhaft und widerstandsfähig

    Weltkongress Gebäudegrün WGIC in Berlin

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    1. August 2022

    Holzbau für die Intensivpflege 

    20. Juli 2022

    Preissteigerungen belasten Baukonjunktur

    18. Juli 2022

    Immobilien bleiben sicherer Hafen

    11. Juli 2022

    Bausteine für nachhaltige Zukunft

    29. Juni 2022

    Magnetwände mit starker Haftkraft

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.