Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • 150 Prozent höhere Nebenkosten
    • Maximale Effizienz
    • Holzbau für die Intensivpflege 
    • Akzeptanz von Messengern steigt
    • „Wir wollen die Menschen durch Technik in ihren Routinen unterstützen“
    • Wahre Allrounder
    • Preissteigerungen belasten Baukonjunktur
    • Immobilien bleiben sicherer Hafen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»R+T 2015: Fachmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz
    Der Kongress The Art of Planning war bereits bei seiner Premiere auf der R+T 2012 ein voller Erfolg. Das Angebot für Architekten und Planer wird auf der R+T 2015 durch den German Interior Designers Day weiter ergänzt. - © Messe Stuttgart
    Der Kongress The Art of Planning war bereits bei seiner Premiere auf der R+T 2012 ein voller Erfolg. Das Angebot für Architekten und Planer wird auf der R+T 2015 durch den German Interior Designers Day weiter ergänzt. - © Messe Stuttgart

    R+T 2015: Fachmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz

    0
    By Modernisierungs-Magazin on 2. Januar 2015 News

    R+T: 24. bis 28. Februar 2015, Stuttgart

    Vom 24. bis 28. Februar 2015 ist die Messe Stuttgart erneut Innovationsdrehscheibe und Trendbarometer für die Rollladen-, Tor- und Sonnenschutzbranche. Die Fachmesse R+T 2015 feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einem exklusiven Rahmenprogramm.

    Neben bewährten Sonderschauen, Foren und Kongressen erweitert die Weltleitmesse ihr Angebot um neue Elemente. Ziel ist es, weitere Impulse und ideale Voraussetzungen zu schaffen, die die Spitzenposition der Messe unter Beweis stellen. Die R+T 2015 bietet mit mehr als einem Dutzend Sonderschauen, Kongressen und Foren zahlreiche Möglichkeiten für den Know-how-Transfer. Mit einem attraktiven Rahmenprogramm erschließt die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz in Kooperation mit ihren Partnern Plattformen, auf denen sich alle Messeteilnehmer schwerpunktthematisch informieren und bei Bedarf auch einen eigenen Beitrag leisten können. Das Programm für Architekten wird zur R+T 2015 weiter ausgebaut. Im Internationalen Congresscenter Stuttgart (ICS) findet The Art of Planning mit dem Fassadenkongress „Facades 2015“ statt. Renommierte Architekten, Ingenieure und Forscher stellen hier Entwicklungen, wegweisende Projekte und Experimente für die Fassade der Gegenwart und Zukunft vor. Thematisiert werden neue Technologien und Materialien, die den Spielraum erweitern, wie und was Fassade heute sein kann. Die Brücke von der äußeren Hülle des Gebäudes ins Innere schlägt der German Interior Designers Day – kurz GID Day –, der auf R+T 2015 zum ersten Mal stattfindet. Mit ihm wird die Messe zum Zentrum der deutschen Architekturdebatte über das Innere des gebauten Raums. Der Kongress richtet sich an Architekten, Innenarchitekten, Interior Designer und Experten zum Thema Innenraum.

    Neue Programmpunkte auf der Messe

    Neben dem GID Day feiert auch das Gentner- Forum „Das vernetzte Haus“ auf der R+T 2015 seine Premiere. Es gewährt tiefe Einblicke in das komplexe Thema der Gebäudesteuerung und Hausautomation. Dazu zählen die einzelnen Komponenten zur effizienten Nutzung und Überwachung des Smart Home ebenso wie Informationen zur bestmöglichen Kombination der Elemente aus Sicht des Planers.

    Handwerkern bietet das Elektropraktiker-Forum eine neue Informationsplattform zu elektrotechnischen Komponenten. Das Forum ermöglicht den Austausch hinsichtlich wichtiger Details und Vorgaben bei der Sicherheitsprüfung. Weiterhin wird hinterfragt, wie sich das Haftungsrisiko für Errichter minimieren lässt. Zum Rahmenprogramm gehört außerdem auch der Planertreff der Immobilienwirtschaft: Die geführte Rundtour zu wichtigen Messeneuheiten ist speziell für Planer und Architekten aus der Immobilienwirtschaft und für Gebäudeenergieberater konzipiert.

    Bewährte Inhalte bleiben erhalten

    Zum etablierten Programm der R+T gehört außerdem das BVT-Torforum, bei dem sich drei Tage lang alles um die Themen Tür und Tor dreht. Auch die Kooperationsbörse, die gemeinsam mit der Handwerk International Baden-Württemberg erstmalig zur R+T 2009 initiiert wurde, findet im Februar 2015 erneut statt. Unter dem Titel „Mehr als Licht und Schatten“ greift die Sonderschau des IFT Rosenheim die Anforderungen rund um Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit von Sonnenschutz, Tageslichtsystemen und Toren auf. Ergänzt wird das Angebot durch den englischsprachigen ES-SOWorkshop, der ebenfalls die Bereiche Sonnenschutz und Energieeffizienz thematisiert. Fachfragen werden außerdem im täglich stattfindenden RS-Update erörtert. Referenten des BVRS leiten dort entsprechende Fachseminare. Weitere Informationen zum Messegeschehen erhalten Interessierte im Internet.

    www.messe-stuttgart.de/r-t/

    Vorhergehender ArtikelBAU 2015: Rundgänge und Expertentreffpunkt
    Nächster Artikel BAU 2015 – Nachbericht für die Immoblienwirtschaft
    Modernisierungs-Magazin

    Das Modernisierungs-Magazin ist eine der führenden Fachpublikationen für Entscheider in der Wohnungswirtschaft. Es berichtet in den kaufmännisch/technischen Fachgebieten: Modernisierung, Neubau, Bausanierung, Haustechnik, Bauwirtschaft, Wohnungswirtschaft (Verwaltung), EDV, Finanzierung sowie Sonderteil Objektpflege.

    Related Posts

    Fenster und Fassade: Rechtliches Rahmenwerk

    Weltkongress Gebäudegrün WGIC in Berlin

    Deutsche Immobilienmesse 2017: Treffpunkt der Immobilienwirtschaft

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    1. August 2022

    Holzbau für die Intensivpflege 

    20. Juli 2022

    Preissteigerungen belasten Baukonjunktur

    18. Juli 2022

    Immobilien bleiben sicherer Hafen

    11. Juli 2022

    Bausteine für nachhaltige Zukunft

    29. Juni 2022

    Magnetwände mit starker Haftkraft

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.