Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • WDVS-Platten mit PU-Kleber
    • Nachhaltige Quartiersentwicklung: größtes Holzbauprojekt Deutschlands gestartet
    • Mieterstrom umsetzbar
    • Erster europäischer Hybrid-Gutachter einwert sammelt 2 Mio. Euro in Pre-Seed-Runde ein, um Transformation der Immobilienbewertungsindustrie zu beschleunigen
    • Brandsicher im Einsatz
    • Design trifft Sicherheit
    • Befestigungselement zur Begrünung von WDVS-Fassaden erneut ausgezeichnet
    • Technik schnell erklärt
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»formart schafft neuen Wohnraum in Ulm
    Blick auf Ulm und das Münster. - © arsdigital, Fotolia.de
    Blick auf Ulm und das Münster. - © arsdigital, Fotolia.de

    formart schafft neuen Wohnraum in Ulm

    0
    By Modernisierungs-Magazin on 15. August 2015 News, Technisches Facility Management

    Die formart GmbH & Co. KG, einer der führenden Wohnimmobilienentwickler in Deutschland, hat das rund 11.000 Quadratmeter große Grundstück am Südhang des Safranbergs in Ulm gekauft. Auf dem Grundstück befindet sich das ehemalige als Kulturdenkmal eingetragene Klinikum Safranberg. Über den Kaufpreis wurde mit der Hospitalstiftung Ulm Stillschweigen vereinbart.

    Innerhalb des denkmalgeschützten Bestandsgebäudes plant formart 97 Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen zu realisieren. Darüber hinaus sollen im angrenzenden Neubau weitere 23 Wohnungen gebaut werden. Eine Tiefgarage mit 116 Stellplätzen und sechs Außenstellplätze sind ebenfalls in die Planung integriert. Der Bauantrag wurde bereits im Mai 2015 von formart eingereicht.

    Spannende Aufgabe für Projektentwickler

    Harald Meerße, formart Geschäftsführer (COO): „Wir freuen uns, dass wir die Ausschreibung der Hospitalstiftung für uns entscheiden konnten. Das historische Gelände am Safranberg ist nicht nur optimal gelegen sondern auch für uns als Projektentwickler eine spannende Aufgabe.“

    Das notwendige Baurecht erwartet formart im Herbst 2015, so dass im ersten Halbjahr 2016 mit den Bauarbeiten begonnen werden könnte. Eigennutzer und Kapitalanleger, die vor Baubeginn eine Eigentumswohnung kaufen, können steuerlich erhöhte Absetzungen bei Baudenkmalen in Anspruch nehmen (Denkmal-Afa).

    www.formart.eu

    Vorhergehender ArtikelWintergärten – Schwellenlose Offenheit
    Nächster Artikel Falsche Nebenkostenabrechnung wird für den Vermieter teuer
    Modernisierungs-Magazin

    Das Modernisierungs-Magazin ist eine der führenden Fachpublikationen für Entscheider in der Wohnungswirtschaft. Es berichtet in den kaufmännisch/technischen Fachgebieten: Modernisierung, Neubau, Bausanierung, Haustechnik, Bauwirtschaft, Wohnungswirtschaft (Verwaltung), EDV, Finanzierung sowie Sonderteil Objektpflege.

    Related Posts

    Bauen mit Beton – dauerhaft und widerstandsfähig

    BBSR: Wohnungsmieten flächendeckend gestiegen

    LBS Research: Geschosswohnungsbau breitet sich aus

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    22. Juni 2022

    Nachhaltige Quartiersentwicklung: größtes Holzbauprojekt Deutschlands gestartet

    22. Juni 2022

    Erster europäischer Hybrid-Gutachter einwert sammelt 2 Mio. Euro in Pre-Seed-Runde ein, um Transformation der Immobilienbewertungsindustrie zu beschleunigen

    3. Juni 2022

    Innovationsforum kombiniert mit Konferenz

    27. Mai 2022

    Mit Minol die neue HKVO umsetzen

    18. Mai 2022

    Führungswechsel an der DGfM-Spitze

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.