Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    • KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”
    • Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    • Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen
    • Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    • Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf
    • Büroimmobilen: Es ist ein Ruf nach Erneuerung, ein Appell, flexibler und vielfältiger zu werden
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»HASIT Bauexperten Forum: Energetisch, ökologisch, wirtschaftlich
    Beruflich gut aufgestellt: Das HASIT Bauexperten Forum bringt Bauprofis auf den neuesten Stand.

    HASIT Bauexperten Forum: Energetisch, ökologisch, wirtschaftlich

    17. Dezember 2019 News

    Das HASIT Bauexperten Forum zeigt, welche Herausforderungen eine Sanierung heute mit sich bringt und wie Sie diese souverän meistern.

    In Zeiten von Wohnraummangel, Ressourcenknappheit und steigenden Anforderungen an Gebäude und Bauverantwortliche widmet HASIT sein kommendes Bauexperten Forum ganz bewusst dem Themenfeld Sanierung. An sechs Terminen im Februar 2020 vermitteln Bauexperten ihr Know-how und stehen für Rückfragen und Diskussionen zur Verfügung. Thematisiert werden unter anderem:

    •  Neuerungen im Baurecht
    •  energetische, ökologische und wirtschaftliche Aspekte bei Sanierungen
    •  Bauschäden und wie sie sich vermeiden lassen
    •  Reaktivabdichtung 1K: Die neue DIN 18533 – Einsatzbereiche und Anwendung

    Im Rahmen von Best Practices werden zudem interessante Sanierprojekte aus der jeweiligen Region des Veranstaltungsortes vorgestellt. Neben den Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion bietet das Bauexperten Forum den Teilnehmern Gelegenheit, sich mit den Referenten sowie untereinander intensiv auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Die ganztägigen Veranstaltungen richten sich an Architekten, Planer, Verarbeiter und Bauberater. Das Bauexperten Forum wird für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes als Fortbildung angerechnet. Teilnehmer können sich 7 Unterrichtseinheiten in den Kategorien Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Energieberatung im Mittelstand anrechnen lassen.

    HASIT Bauexperten Forum – Termine 2020:
    04.02. Kloster Seeon
    Klosterweg 1, 83370 Seeon-Seebruck

    06.02. Marinaforum
    Johanna-Dachs-Straße 46, 93055 Regensburg

    11.02. Schloss Reichmannsdorf
    Schlosshof 4, 96132 Schlüsselfeld

    13.02. Ev. Augustinerkloster
    Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt

    18.02. Branchenzentrum
    Siemensstraße 8, 71277 Rutesheim

    20.02. HASIT Werk
    Auenstraße 11, 86438 Kissing

    Weitere Informationen und Anmeldung
    Weitere Informationen zum HASIT Bauexperten Forum 2020 sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.hasit.de.

    Anmeldungen sind bis zum 31.1.2019 möglich. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 70 Euro zzgl. MwSt., für jeden weiteren Teilnehmer eines Unternehmens 50 Euro.

    HASIT Trockenmörtel GmbH
    Landshuter Straße 30
    85356 Freising
    Telefon: +49 (0)8161 602-0
    Email: veranstaltung@hasit.de

    Abbildung © HASIT Trockenmörtel GmbH

    Vorhergehender ArtikelTop-Themen auf der Bautec: 18. bis 21. Februar
    Nächster Artikel Technologisch kreative Lösung: Energie-Mix mit Wärme und Strom

    Verwandte Artikel

    Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum

    KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”

    Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.