Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Studie: Facility Management wird outgesourct
    • Erstes Innendämmsystem mit geklebten Steinwolleplatten
    • Neuer Konfigurator für die Visualisierung von Haustüren
    • Mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung
    • Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten
    • VDI-Richtlinie zu BIM beim Betrieb von Bauwerken
    • Balkonabläufe für Betonplatten
    • Wartung sorgt für dichte Oberlichter
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Holzfassaden und –bauteile ökologisch fit machen!

    Holzfassaden und –bauteile ökologisch fit machen!

    17. Juli 2018 News

    Im Frühling kommen meist unschöne Dinge zum Vorschein: Nässe, Frost und Niederschlag haben Holzfassaden und -bauteilen ordentlich zugesetzt. Damit das Eigenheim wieder in neuem Glanz erstrahlt, stehen Holzhausbesitzern zur Neubehandlung, Renovierung und Pflege von Fassaden und Holzbauteilen ökologische Fitmacher zur Seite: Die Volvox proAqua Lasuren und die in 165 Hausfarbtönen erhältlichen Buntlacke. Die Holzlasuren und Buntlacke sind nahezu frei von flüchtigen organischen Bestandteilen (VOC = volatile organic compound) und schonen so Mensch und Umwelt. Zudem sind sie einfach zu verarbeiten, für optimale Ergebnisse.

    Wegen großer Nachfrage wurde eine neue Linie von Renovierungslasuren ins Programm genommen, die Volvox pro Renovierungslasuren. Diese eignen sich zur Auffrischung alter Anstriche mit ölbasierten Volvox-Lasuren und erfüllen zudem die EU VOC-Verordnung 2010 zu 100 %. Erhältlich sind alle Volvox Lasuren in den 165 Farbtönen, jeweils in dünn- und dickschichtiger Qualität. Typisch Ecotec: Auch diese Produkte zeichnet aus, Ökologie und Funktion optimal zu verbinden. Die Volvox-Lasuren aus dem Hause des Naturfarbenherstellers Ecotec sind leicht zu verarbeiten und sind ab 24 Euro/ltr im Fachhandel erhältlich. Kostenlose Farbmusterkarten können telefonisch unter 02351-95395 oder per e-mail: info@volvox.de
    angefordert werden.

    Vorhergehender ArtikelNeuen Wohnraum erschließen mit Holzrahmenbauweise
    Nächster Artikel Smart-Home-System optimiert Raumklima automatisch

    Verwandte Artikel

    Studie: Facility Management wird outgesourct

    Erstes Innendämmsystem mit geklebten Steinwolleplatten

    Neuer Konfigurator für die Visualisierung von Haustüren

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    29. September 2023

    Mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung

    29. September 2023

    Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten

    10. August 2023

    Meinung: Soziale Marktwirtschaft statt Sozialismus

    4. August 2023

    Aareon Forum 2023 – 7. bis 8. September in Leipzig

    14. Juli 2023

    Meinung: KI und Immobilienwirtschaft

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.