Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Führungswechsel an der DGfM-Spitze
    • Verbrauch und Kosten gestiegen
    • Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal
    • Ausgezeichnet wohnen in Neukölln
    • DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise
    • Satelliten-Empfang gefragter denn je
    • Online-Preisrechner für Geschäftskunden
    • Lüftungslösung für Sanierungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Zubehörmodule für dezentrale Lüftungslösungen

    Zubehörmodule für dezentrale Lüftungslösungen

    0
    By Redaktion on 3. Mai 2019 News

    Mit neuen Zubehörprodukten für seine dezentralen Lüftungslösungen hat Zehnder sein Portfolio erweitert. Ein besonderes Highlight sind die Laibungsmodule für die dezentralen Lüftungsgeräte Comfo-air 70, Comfo-Spot 50 und Comfo-Spot Twin 40. Sie erlauben eine ästhetische und dezente Integration der Außen- und Fortluftführung in die Fensterlaibung an der Hausfassade, verringern das Eindringen von Außengeräuschen und erweitern die Planungsmöglichkeiten. Zwei weitere Modul-Neuheiten für Twin 40 ermöglichen zudem eine dezente Luftführung über das dach oder den Keller. die beiden ebenfalls neuen Abluftventilatoren Comfo-Spot Xr und CV2 vervollständigen das Zubehörangebot der dezentralen Lüftungslösungen. Mit diesem vielfältigen Portfolio unterstreicht das Unternehmen seinen Systemgedanken.

     

    Neben ihren ästhetischen Vorzügen erreichen die Laibungsmodule einen höchst effektiven Lärmschutz und eignen sich daher sehr gut für innerstädtische Wohnbereiche.

    Mit den Laibungsmodulen für die dezentralen Lüftungsgeräte schafft Zehnder eine intelligente Leistungserweiterung seiner dezentralen Lüftungslösungen. Der Außen- und Fortluftanschluss kann nun nahezu unsichtbar in den Fensterlaibungen an der Hausfassade integriert werden, wodurch die ursprüngliche Fassadenoptik des Gebäudes erhalten bleibt. Zentrale Betriebsdaten wie Volumenstrom, Temperatur- und Feuchteänderungsgrad der dezentralen Lüftungsgeräte bleiben im Vergleich zur Installation mit Standard-Außenwandhaube unverändert, die Schallwerte werden sogar noch verbessert. Dies ermöglicht mehr Spielraum für Kundenwünsche, da flexibel zwischen den Varianten mit Außenwandhaube oder Laibungsmodul variiert werden kann. Die variabel nach links, rechts oder gar in beide Richtungen getrennt verlegbaren Außen- und Fortluftkanäle der Laibungsmodule für Comfo-Spot 50 und Comfo-Air 70 tragen zusätzlich zu mehr Planungsfreiheit bei. Eine besondere Leistungseigenschaft der Laibungsmodule sind außerdem die exzellenten Schallschutzwerte, die das Eindringen störender Außengeräusche effektiv verringern. Die neuen Zubehörprodukte eignen sich daher perfekt für innerstädtische Wohnbereiche.

    Zusätzlich wurde das Zubehörportfolio um zwei Module für die dezentrale Lüftungslösung Comfo-Spot Twin 40 erweitert, mit deren Hilfe sich die Zu- und Abluft dezent über das Dach oder den Keller führen lässt. Die beiden Abluftventilatoren Comfo-Spot XR und CV2 vervollständigen schließlich das Zubehörsortiment im Produktportfolio der dezentralen Lüftungslösungen.

    Fotos: Zehnder

    Vorhergehender ArtikelDie Mehrheit der Deutschen bevorzugt Solarstrom
    Nächster Artikel Aareon Kongress: 5. bis 7. Juni 2019
    Redaktion

    Related Posts

    Führungswechsel an der DGfM-Spitze

    Verbrauch und Kosten gestiegen

    Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    18. Mai 2022

    Führungswechsel an der DGfM-Spitze

    16. Mai 2022

    Ausgezeichnet wohnen in Neukölln

    12. Mai 2022

    DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise

    14. April 2022

    Nachhaltig dämmen ist mehr als Heizkosten sparen

    28. März 2022

    Neubau-Preisanalyse 2021

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.