Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    • Wechselrichter für smarten Wärmepumpenbetrieb
    • ISH meldet 2.000 Aussteller
    • Innovativer, digitaler und nachhaltiger Service für Büros
    • Parkplatz smart verwalten
    • Radar- und Video in einem Gerät
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»The smarter E – Von der Erzeugung Erneuerbarer Energien, über Speicherung und effiziente Nutzung

    The smarter E – Von der Erzeugung Erneuerbarer Energien, über Speicherung und effiziente Nutzung

    4. Mai 2018 News

    „The smarter E“ bündelt vier parallel stattfindenden Energiefachmessen, die alle die dezentrale, erneuerbare und digitale Energiewelt zum Thema haben. The smarter E Europe findet vom 20. bis 22. Juni 2018 auf der Messe München statt. Die intelligente Energienutzung in Gebäuden und Quartieren ist dabei ein zentraler Aspekt. Insbesondere auf der EM-Power werden sich Vertreter der Immobilienbranche abgeholt fühlen. Themen der EM-Power sind Wohn- und Nichtwohngebäude, aber auch Sonderimmobilien wie Hotels oder Krankenhäuser. Es wird um Quartierskonzepte, Energiemanagement, Energiedienstleistungen, und Kraft-Wärme-Kopplung gehen. Für den fachlichen Austausch sind auf der EM-Power halbtägige Energie Kompakt Foren im Programm, die sich an den professionellen Energiekunden, an Entscheider aus Industrie und Produktion, Kommunen sowie an Energie-, Gebäude- und Facilitymanager richten. Vorgestellt und diskutiert werden praxisrelevante Best-Practice-Projekte sowie Lösungen für den effizienten Betrieb von Gebäuden und Anlagen.

    Energie Kompakt Foren auf der EM-Power vom 20. – 22. Juni 2018
    Am Mittwoch stehen vormittags gewerbliche Wohngebäude und Quartiere, nachmittags kommunale Liegenschaften und öffentliche Gebäude im Fokus. Der Donnerstagvormittag richtet sich an den Prosumer aus den Bereichen Industrie und Produktion. Am Nachmittag wird die Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) in mehreren Vorträgen den Markt für Energieeffizienzdienstleistungen und -lösungen, Trends in der Industrie und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Bundesförderprogramme beleuchten. Am Freitagvormittag werden Lösungen und Projekte aus Hotel und Gastronomie vorgestellt. Nachmittags ist die effiziente Energieversorgung im Krankenhaus- und Pflegebereich Thema.

    Mittwoch 20. Juni 2018

    10.15–13.30 Uhr:             Gewerbliche Wohngebäude & Quartiere

    14.00–17.15 Uhr:             Kommunale Liegenschaften & öffentliche Gebäude

    Donnerstag, 21.Juni 2018

    10.15–13.30 Uhr:             Industriegebäude und Produktionsanlagen

    14.00–17.15 Uhr:             Energieeffizienzdienstleistungen und -lösungen
    (Bundesstelle für Energieeffizienz, BfEE)

    Freitag, 22.Juni 2018

    10.15–13.30 Uhr:             Hotels & Gastronomie

    14.00–17.15 Uhr:             Krankenhäuser & Pflegeeinrichtungen

    Die Teilnahme an den Energie Kompakt Foren ist kostenfrei, Messeticket ist erforderlich.

    Weiter Informationen unter www.em-power.eu

    Vorhergehender ArtikelWohnen im Grünen
    Nächster Artikel Energetische Modernisierung kann sich lohnen

    Verwandte Artikel

    Neue Generation von Selbstschlussarmaturen

    Traditionswerkstoff trifft auf Innovation

    Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    21. Oktober 2022

    Einzug leicht gemacht

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.