Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Viele Türen für reine Räume
    • Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse
    • Meinung: Keine Macht den Ländern!
    • Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
    • Entsalzen lässt die Heizung länger leben
    • Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto
    • Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    • Wärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Vorhang auf für neue Antriebsserie
    Mit einem virtuellen Messestand präsentiert sich die Firma Berner Torantriebe aus Rottenburg am Neckar auf der „R+T digital“, die vom 22. bis 25. Februar im Internet stattfindet. Gezeigt werden Berner- sowie Berner-Supeero-Produkte an jeweils eigenen Ständen. Sowohl kaufmännische als auch technische Experten stehen den Besuchern während des gesamten Eventzeitraums als Ansprechpartner zur Verfügung.

    Vorhang auf für neue Antriebsserie

    26. November 2020 News

    Berner Torantriebe präsentiert seine neue Antriebsserie für Garagentore während der R+T digital 2021, die vom 22. bis 25. Februar im Internet stattfindet. Supeero, eine Marke von Berner, zeigt zwei neue Varianten für repräsentative Einfahrten der Designlinien „Schwebendes Glas“ und „Kubus“. Der digitale Messestand von Berner ist während des Eventzeitraums auf www.rt-expo.digital von überall und jederzeit erreichbar. Mitarbeiter des renommierten Herstellers von Torantrieben und Einfahrtstoren beantworten alle Fragen der Besucher. Auch danach bleibt der Content 365 Tage online abrufbar. Die nächste R+T-Messe mit Publikumsverkehr soll im Jahr 2022 wieder in Stuttgart stattfinden.

    Wegen Corona musste die R+T-Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz auf 2022 verschoben werden. Aussteller und Besucher können sich dennoch auch im kommenden Jahr über Neuheiten und Innovationen aus der Branche informieren. Möglich macht dies die Messe Stuttgart mit ihrem neuen Format, der R+T digital 2021. Damit findet die internationale Messe für Rollladen, Tore und Sonnenschutz erstmals im Internet statt und zwar vom 22. bis 25. Februar im Hybridformat mit zusätzlichen Live-Fachvorträgen auf der Plattform www.rt-expo.digital.

    Mit dabei ist die Firma Berner Torantriebe aus Rottenburg am Neckar. Deren Geschäftsführer Frank Kiefer begrüßt den neuen digitalen Treffpunkt, da man sich hier einem weltweiten Publikum präsentieren könne. Besonders wichtig sei der realistische digitale Nachbau des Stuttgarter Messegeländes – „das bietet den wiederkehrenden Besuchern einen hohen Erkennungswert“.

    Der international agierende Hersteller von Torantrieben und Einfahrtstoren sieht sich bestens auf die digitale Messe vorbereitet: „Wir wollen Kunden und Besuchern die optimale Plattform für einen Informationsaustausch bieten“, betont Kiefer. Mitarbeiter des schwäbischen Unternehmens werden zu den offiziellen Besuchszeiten alle Fragen beziehungsweise Kontaktanfragen der Besucher beantworten. Sowohl kaufmännische als auch technische Experten stehen als Ansprechpartner zur Verfügung, wobei Berner und Supeero jeweils mit einem eigenen Stand an der R+T digital teilnehmen (Berner in der Antriebshalle und Supeero in der Halle für Tore).

    Berner präsentiert dabei erstmals seine neue Antriebsserie für Garagentore. Erste Teaser davon werden bereits Ende des Jahres vorgestellt; sämtliche Produktvorteile und Innovationen der neuen Antriebsserie dann auf der Internetmesse. Bis dahin möchte Kiefer nur so viel verraten: „Der Antrieb erhält ein komplett neues Design und auch neu gestaltetes Zubehör, das an die Form des Antriebs angepasst ist.“

    Auch die Berner-Marke Supeero stellt ihre Produktneuheiten und Innovationen vor. Dazu gehört „Kubus“, ein fassadenbündiges und glattflächiges Tor. Es bietet Bauherren und Architekten größtmögliche Gestaltungsfreiheit und ist damit die ideale Lösung für repräsentative Einfahrten. Ein weiteres Modell aus der Designtorlinie von Berner ist das „Schwebende Glas“. Die nahezu rahmenlose Konstruktion ermöglicht es, Tore aus Glas scheinbar über dem Boden schweben zu lassen. Daneben stellt Supeero eine montagefreundliche Torkonsole vor.

    Mit Vorfreude blicken die Rottenburger der Messe entgegen. Einziger Wermutstropfen: Der fehlende unmittelbare Kontakt zu Kunden und Partnern. Ansonsten bleibt das Konzept der R+T dasselbe: Aussteller präsentieren internationalen Messebesuchern ihre Produktneuheiten, nur diesmal nicht vor Ort, sondern im Rahmen von Web-Sessions.

    Zugleich werden während des gesamten Eventzeitraums Fachvorträge live mit Bezug auf aktuelle Schwerpunktthemen der Branche wie Innovationen, Handwerk, Architektur in der „Conference Area“ übertragen. Den Teilnehmern ist es somit möglich, das Konferenzprogramm von überall auf der Welt live mitzuverfolgen – ohne zwingend vor Ort sein zu müssen.

    Die R+T digital ist als Homepage in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Der Content bleibt für alle Besucher 365 Tage online und aufrufbar. Ab jetzt ist die Anmeldung für die R+T digital kostenlos auf der Berner-Homepage (www.berner-torantriebe.eu) möglich.

    Vorhergehender ArtikelMehr Struktur – und etwas Drama: Badewannen von Bette in mattschwarz
    Nächster Artikel BDEW zur KfW-Förderung Ladestationen

    Verwandte Artikel

    Viele Türen für reine Räume

    Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    17. März 2023

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    9. März 2023

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    17. Februar 2023

    Meinung: Mehr Mix, weniger Sackgasse!

    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.