Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal
    • Ausgezeichnet wohnen in Neukölln
    • DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise
    • Satelliten-Empfang gefragter denn je
    • Online-Preisrechner für Geschäftskunden
    • Lüftungslösung für Sanierungen
    • Viel Lob – und ein paar Verbesserungsvorschläge
    • Trinkwasserverteilungssysteme auf dem Prüfstand
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Vorstellung der industriellen Wärmebildkamera TG297 von FLIR für hohe Temperaturen

    Vorstellung der industriellen Wärmebildkamera TG297 von FLIR für hohe Temperaturen

    0
    By Redaktion on 16. Oktober 2019 News

    FLIR Systems, Inc. (NASDAQ: FLIR) hat heute die industrielle Wärmebildkamera FLIR TG297 vorgestellt, die eine berührungslose Temperaturmessung und Wärmebildgebung für Fachkräfte in einem einzigen Gerät vereint. Diese vielseitige Kamera für die Fehlerbehebung in Industrieanlagen verfügt über einen einzigartigen Filter, mit dem Wartungs-, Reparatur- und Betriebstechniker die Ursache häufiger Störungen in Hochtemperaturanwendungen wie Brennöfen, Schmelzöfen, Gussanlagen und Fertigungsmaschinen visuell darstellen können.

    Die FLIR TG297 geht über einfache Infrarot-Thermometer hinaus, da sie dem Benutzer heiße und kalte Bereiche anzeigt, die auf mögliche Probleme hindeuten, und deren Ursachen nachgeht. Benutzer können in einem Temperaturbereich von 25 °C bis 1.030 °C Stromanschlüsse ebenso schnell und genau untersuchen wie mechanische Störungen. In der Regel werden hohe Temperaturen in Wärmebildern weiß dargestellt. Die TG297 verfügt jedoch über einen verstellbaren Hochtemperaturfilter, der den dynamischen Wärmebildbereich verbessert. Sobald der Filter aktiviert ist, können Benutzer die Farbveränderungen sehen, die Unterschiede am oberen Ende des Temperaturbereichs der Kamera anzeigen.

    Die TG297 enthält einen 160×120 FLIR Lepton® Wärmebildsensor und verfügt für eine maximale Bildqualität über FLIR-proprietäre Bildverarbeitungsalgorithmen. Die patentierte Multi Spectral Dynamic Imaging-Technologie (MSX™) von FLIR hebt über die integrierte Kamera für sichtbares Licht Details auf Wärmebildern hervor, sodass die Bilder noch schärfer und deutlicher werden. Die Kamera für sichtbares Licht kann auch zur Aufnahme visueller Bilder mit einer eingebetteten Temperaturmessung eingesetzt werden. Auf dem 4 GB großen Flash-Speicher können Benutzer bis zu 50.000 Bilder speichern, sodass sie Kunden nach Abschluss der Arbeiten nachweisen können, dass das Problem behoben wurde. Mit dem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku kann die Kamera für fünf Stunden durchgängig betrieben werden.

    Das robuste IP54-Gehäuse der TG297 hält auch den rauesten Umgebungen stand. Die Kamera verfügt über einen Multipoint-Laser, der den Messbereich klar markiert, sowie über eine helle LED-Taschenlampe für Arbeiten in dunklen und schwer zugänglichen Bereichen. Dank der Bluetooth Low Energy-Technologie (BLE) können Benutzer Bilder und Daten mühelos auf ein Mobilgerät hochladen, freigeben und direkt vor Ort in Berichten verarbeiten.

    Die FLIR TG297 wird im vierten Quartal 2019 online und bei zugelassenen FLIR-Händlern weltweit erhältlich sein. Weitere Informationen zur FLIR TG297 finden Sie unter www.flir.de/TG297.

     

    Informationen über FLIR-Produkte:
    FLIR Systems GmbH, Berner Straße 81, 60437 Frankfurt, Tel.: 069/950090-0, Fax: -40, E-Mail: info@flir.de  oder www.flir.de 

    Vorhergehender ArtikelAareon Forum, 27. und 28. November: Am digitalen Puls der Zeit
    Nächster Artikel Von Artischocke bis Zitrone: RENOLIT stellt die neuen Farb- und Designtrends für die Fassade vor
    Redaktion

    Related Posts

    Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal

    Ausgezeichnet wohnen in Neukölln

    DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    16. Mai 2022

    Ausgezeichnet wohnen in Neukölln

    12. Mai 2022

    DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise

    14. April 2022

    Nachhaltig dämmen ist mehr als Heizkosten sparen

    28. März 2022

    Neubau-Preisanalyse 2021

    28. März 2022

    Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern und Quartieren forcieren

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.