Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Kneer-Südfenster stellt Produktneuheiten vor
    • Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau
    • Novoferm-Neuheiten vorgestellt
    • Neue Schnellbau- und Renovierungssysteme
    • Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Von Artischocke bis Zitrone: RENOLIT stellt die neuen Farb- und Designtrends für die Fassade vor

    Von Artischocke bis Zitrone: RENOLIT stellt die neuen Farb- und Designtrends für die Fassade vor

    16. Oktober 2019 News

    Der Trendservice Colour Road 2019/20 von RENOLIT REFACE bietet Inspiration und Orientierung für Gestaltungsaufgaben

    Die neue RENOLIT REFACE Colour Road 2019/20 ist da. Mit der Broschüre zeigt der Spezialfolienhersteller seinen Kunden die aktuellen Farb- und Designtrends für Fassaden. Erfahrenen Designern liefert sie neue Ideen – aber auch insgesamt profitieren Kunden von einer besseren Orientierung angesichts der großen Auswahl an Farben und Mustern für die Fassadengestaltung. Die Trends 2019/20 folgen ganz klar einem Thema: Natürlichkeit. Viele Kunden suchen verstärkt den Kontakt zur Natur und wollen die Umwelt mit allen Sinnen erfahren. Immer mehr Grün erobert den urbanen Raum. Das neue Naturempfinden spiegelt sich auch in den Farben der Trendbroschüre wider: Von sanften Ocker- und Brauntönen über Açaíbeeren-Blau bis hin zum kräftigen Gelb der Zitrone hält die Farbpalette der RENOLIT REFACE Colour Road die ganze Vielfalt der Natur bereit.

    Colour Road Trendservice

    Die Colour Road ist der Farb- und Design-Trendservice von RENOLIT. In einer internationalen Trendforschung ermittelt das Team, welche Designs und Farbtöne zukünftig dominieren. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit weltweit führenden Trendinstituten und im engen Austausch mit internationalen Designern, Produktentwicklern und Farbexperten. Doch nicht jede Trendfarbe findet sich in der Colour Road wieder. Neben der Farbwirkung spielen auch fassadenspezifische Eigenschaften sowie besondere Anforderungen an den Einsatz der Folien eine wichtige Rolle bei der Auswahl. „Unsere Trendforschung, die sogenannte Trend-Research, bildet die Grundlage jeder Trendstory. Dafür betrachten und analysieren wir gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Strömungen sowie Materialien und Trendfarben. Anschließend untersuchen wir die recherchierten Themen und Farben und definieren eine endgültige Farbpalette“, so Verena Mundle, Referentin für Corporate Designmanagement bei RENOLIT.

    Für die Fassadenfolie RENOLIT REFACE werden die Ergebnisse der Trendforschung analysiert und auf die Wirkung der Farben an der Fassade angepasst. Fassaden transportieren Farb- und Designtrends in der Öffentlichkeit und prägen das Straßenbild. Die Colour Road für RENOLIT REFACE bietet hier eine Orientierung für die zeitgeistliche Gestaltung von Fassaden.

    RENOLIT REFACE

    Die Fassadenfolie RENOLIT REFACE ist eine selbstklebende Hochleistungsfolie, mit der Fassaden farblich verändert und gleichzeitig erneuert werden. Die Folie wird auf allen festen oder glatten Fassadenplatten und Kassetten aus lackiertem oder beschichtetem Metall verwendet. Lackierbedingte Vorarbeiten wie Schleifen, Abkleben oder Grundieren fallen bei Verwendung dieser Folie weg – somit bietet das Folieren eine Kosten- und Zeitersparnis.

    Durch den verwendeten Acrylatkleber, der erst nach 24 Stunden seine volle Klebewirkung entfaltet, und eine spezielle Technologie, bei der die eingeschlossene Luft durch Mikrokanäle im Trägerpapier abfließen kann, ist ein fehler- und blasenfreies Kleben der Folie garantiert.

    Die Folie besteht aus insgesamt drei dünnen Schichten: einer Vinyl-Basis-Folie, einer PMMA-Schicht und einer abschließenden PVDF-Schicht. Der spezifische Aufbau macht sie robust gegenüber UV-Strahlung, langlebig und reinigungsfreundlich. Unter der Voraussetzung, dass die Folie durch von RENOLIT zertifizierte Verarbeiter angebracht wird, besteht eine Gewährleistung von mindestens zehn Jahren auf Farberhalt und Haftung an der Fassade.

    Vorhergehender ArtikelVorstellung der industriellen Wärmebildkamera TG297 von FLIR für hohe Temperaturen
    Nächster Artikel Trinkwassersysteme – reinigen und regelmäßig warten lassen

    Verwandte Artikel

    Kneer-Südfenster stellt Produktneuheiten vor

    Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau

    Novoferm-Neuheiten vorgestellt

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.