Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Studie: Facility Management wird outgesourct
    • Erstes Innendämmsystem mit geklebten Steinwolleplatten
    • Neuer Konfigurator für die Visualisierung von Haustüren
    • Mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung
    • Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten
    • VDI-Richtlinie zu BIM beim Betrieb von Bauwerken
    • Balkonabläufe für Betonplatten
    • Wartung sorgt für dichte Oberlichter
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Liegenschaften»5G als Basis verschiedener grundlegender Dienste

    5G als Basis verschiedener grundlegender Dienste

    9. Juni 2020 Liegenschaften

    Aktuell beeinflussen zwei Megatrends die Medienentwicklung im wohnungswirtschaftlichen Bereich: die Errichtung von Glasfasernetzen und der Aufbau von 5G-Infrastrukturen. Die sich rasant entwickelnde digitale Verknüpfung von Menschen und Maschinen benötigt leistungsstarke netze und ein in Zukunft weiter w achsendes Datenvolumen muss mit einer immer schnelleren Datenübertragung transportiert werden. die Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur wird mit zu den wichtigen Ausstattungsmerkmalen einer Wohnung gehören.

    Das 5G-Netz ist die Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen mit besonders hohen Datenübertragungsanforderungen – neben den industriellen Anforderungen sind dies auch Applikationen für die Datenübermittlung von Sensoren für Strom, Wasser, Rauchmelder, Überwachung, Temperatur und Überwachung von Vitaldaten. Damit werden smarte Angebote in vielerlei Hinsicht realisierbar – also ein echtes Internet of
    Things. Darüber hinaus gibt es mobile Anwendungsfelder, wo beste Verbindungsqualität, Stabilität und Verfügbarkeit (Quality of Service) notwendig sind (zum Beispiel Car2Car-Kommunikation und Robotik,). Im Fokus stehen hier meist Echtzeit-Datenübertragungen, weniger die Übermittlung enormer Datenmengen.

    | Glasfaseranschluss und Basisstationen nötig

    5G-Verbindungen sind allerdings nur dann zukunftssicher zu betreiben, wenn die Antennenstandorte an ein Glasfasernetz angeschlossen werden. 5G-Basisstationen müssen zudem zahlenmäßig erhöht werden, um näher an die Nutzer zu rücken. Dachflächen zur Anmietung für Basis-Stationen werden also verstärkt benötigt.

    | Vermarktung der Dach- und Gebäudeflächen

    Als erstes unabhängiges Tower-Unternehmen stellt sich die Glaas5 Gesellschaft für
    Glasfasernetze und 5G aus Berlin diesen Herausforderungen. Sie hilft Wohnungsunternehmen bei der fairen Vermarktung ihrer Dach- und Gebäudeflächen und unterstützt Mobilfunkanbieter bei der Anbindung an Glasfasernetze und der Errichtung von Basic-Towern für eine schnellere Umsetzung von 5G-Angeboten.

    | Beschleunigte Umsetzung des 5G-Standards

    Die Anmietung von Dach- oder Gebäudeflächen und Stadtmöbeln übernimmt Glaas5, errichtet 5G-Tower und bereitet die notwendige Glasfaseranbindung zur schlüsselfertigen Anmietung durch Mobilfunkanbieter vor. Mit einem stark ausgeprägten wohnungswirtschaftlichen Hintergrund und technischen Know-how der handelnden Personen sorgt das Berliner Unternehmen für eine schnellere Umsetzung von 5G.

    www.glaas5.de

    Vorhergehender ArtikelTelekom bringt sich als Partner der Wohnungswirtschaft neu in Stellung
    Nächster Artikel Finanzielle Überlastung durch Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit

    Verwandte Artikel

    Studie: Facility Management wird outgesourct

    Erstes Innendämmsystem mit geklebten Steinwolleplatten

    Neuer Konfigurator für die Visualisierung von Haustüren

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    29. September 2023

    Mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung

    29. September 2023

    Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten

    10. August 2023

    Meinung: Soziale Marktwirtschaft statt Sozialismus

    4. August 2023

    Aareon Forum 2023 – 7. bis 8. September in Leipzig

    14. Juli 2023

    Meinung: KI und Immobilienwirtschaft

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.