Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien
    • Klinker auf Dämmung: robust und effizient
    • Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23
    • Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck
    • Viessmann verkauft Wärmepumpensparte
    • BIM-Lösung: Sonnenschutz einfach digital planen
    • Filigrane Profile trotzen Wind und Wetter
    • Durchdachtes Baukastensystem für kleinere Hallen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Liegenschaften»Infrastrukturelles Facility Management»Baumpflege: Energetisch nicht klamm am Stamm!
    x-default

    Baumpflege: Energetisch nicht klamm am Stamm!

    7. Dezember 2018 Infrastrukturelles Facility Management

    Sichern, halten, sägen – unter solchen Bedingungen dauerhaft Äste trennen und Kronen formen, das geht mit der professionellen Baumpflegeausrüstung von Pellenc. Mit dem raffinierten Doppel-Akku am Gurt sind Baumschere Prunion und Handsäge Selion immer einsatzbereit, ohne lästiges Umstecken oder Umgreifen. Und man hat die hände frei für die eigentliche Arbeit – leise, leicht und abgasfrei.

    Als Ausstatter für professionelle Grünpflege schickt Akku-Pionier Pellenc ein Rundum-sorglos-Paket für die Baumpflege ins Rennen: Mit der Akku-Handsäge Selion M12 und der vielseitig einsetzbaren Akkuschere Prunion ist man am Stamm bestens gerüstet. Der Clou: Mit dem kompakten, im Beckengurt getragenen Akku Ulib 250 hat man gleichzeitig den Anschluss für den wechselnden Betrieb beider Geräte bei maximaler Bewegungsfreiheit. Die Lithium-Ionen-Technologie ermöglicht dabei eine konstante Leistung für durchgehendes Arbeiten von bis zu zwölf Stunden. Mit dem in der Trage integrierten Holster bilden die M12 und die Baumschere Prunion ein perfektes Team. Baumpfleger, Obstbauern und Gärtner verfügen mit der Prunion über die leistungsstärkste Baumschere am Markt. Dank zahlreicher Innovationen wie unterschiedliche Schneidmodi ist die Baumschere optimal für alle Arten von Schneidarbeiten geeignet. Die leistungsstarken Pellenc-Pradines-Klingen schneiden jede Art von Holz bis zu 45 Millimeter, wobei die Klingenöffnung am Schneidkopf präzise eingestellt werden kann. Gewechselt werden die Klingen übrigens ganz fix und werkzeugfrei. Mit nur 860 Gramm ist Prunion zugleich die weit und breit leichteste Akku-Schere. In Verbindung mit der guten Handhabung und dem großen Schnittdurchmesser ergibt sich größtmöglicher Komfort beim Schneiden.

    Der Ast ist keine Last: Die Akku-Geräte von Pellenc machen immer ihren Schnitt. Und das über viele Stunden lang.

    Geht es an größeres Gehölz, wechselt man einfach zur Selion M12, die einsatzbereit am Holster hängt. Die kompakte Pistolensäge erleichtert die Arbeit beim Schneiden von Bäumen oder dichten Hecken. Gleich vier patentierte Pellenc-Vorteile machen die Selion M 12 sicher und komfortabel in der Anwendung: Die elektronische Kettenbremse löst beim Fallen aus. Die Gefahr von Rückschlägen ist dank integriertem Sensor und Autodiagnosesystem stark reduziert. Die automatische Kettenspannung und der integrierte Schnellspanner bringen die stets ideal geschmierte Kette perfekt in Position.

    Da der Ulib 250 problemlos einen ganzen Arbeitstag durchhält, sind auch die Geräte mit Blick auf dauerhaften Einsatz optimiert: Ergonomisch und handlich überzeugen sie mit Details wie Soft-Touch-Bediengriffen, die auch für Linkshänder und unterschiedliche Handgrößen ausgelegt sind. Optische Sensoren am Auslösehebel erkennen die Bewegung des Zeigefingers. So ist ein schneller und flüssiger Wechsel zwischen halber und vollständiger Klingenöffnung und auch progressiver Betrieb möglich. Durch diese Features lassen sich muskuläre Verspannungen auf ein Minimum reduzieren.

    Pellenc entwickelt alle bürstenlosen Motoren selbst und stellt dabei auf ideale Funktion mit den hauseigenen Akkus ab. So erreicht der Motor der Prunion einen Wirkungsgrad von 92 Prozent. Gemeinsam mit dem ebenso effizienten Antrieb der Selion M12 ergibt sich ein leistungsstarkes, langlebiges und komfortables Baumpflege-Paket – leicht, leise und abgasfrei. Das passt letztendlich jedem, auch dem Facility Manager.

    www.pellenc.de

    Fotos: Pellenc

    Vorhergehender ArtikelFürst zieht in München ein
    Nächster Artikel Bauprojekt setzt neue technologische Maßstäbe

    Verwandte Artikel

    Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien

    Klinker auf Dämmung: robust und effizient

    Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    31. Mai 2023

    Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23

    25. Mai 2023

    Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck

    3. Mai 2023

    Neue Richtlinien und neue Produkte: Remmers lädt zur Online-Konferenz „Energetische Sanierung“ ein

    25. April 2023

    Der Level RS® hat den iF DESIGN AWARD 2023 gewonnen!

    18. April 2023

    Neue Hochhäuser braucht das Land!

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.