Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Viele Türen für reine Räume
    • Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse
    • Meinung: Keine Macht den Ländern!
    • Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
    • Entsalzen lässt die Heizung länger leben
    • Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto
    • Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    • Wärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Liegenschaften»Infrastrukturelles Facility Management»Betonpflaster-, Platten- und Natursteinbeläge sauber geputzt
    Mit dem Easyclean-Flächenreinigungsgerät von Probst geht der Frühjahrsputz jetzt noch schneller. (Fotos: Probst)

    Betonpflaster-, Platten- und Natursteinbeläge sauber geputzt

    27. April 2015 Infrastrukturelles Facility Management

    Easyclean-Flächenreinigungsgerät von Probst

    Betonpflaster-, Platten- und Natursteinbeläge sehen oft schon nach kurzer Zeit unansehnlich aus, da die Oberflächen und Fugen verschmutzt und vermoost sind. Nach dem Winter haben sich in den Fugen zusätzlich noch Streusalzreste angesammelt. Häufig wird versucht, mit einem handelsüblichen Hochdruckreiniger den ursprünglichen Glanz wiederherzustellen und die Fugen zu reinigen. Doch der Hochdruck-Wasserstrahl wird von den Fugen abgelenkt und verschmutzt dabei sowohl die angrenzenden Wände und Pflanzen als auch die Personen im Umkreis.

    Mit dem Flächenreinigungsgerät Easyclean EC-60 mit Spritzschutz steht ein kompakter Alleskönner zur Verfügung. Hersteller des Geräts ist das baden-württembergische Unternehmen Probst Greiftechnik Verlegesysteme GmbH, Erdmannhausen. Der Easyclean verfügt über eine kräftige Hochdruckpumpe, die einen Sprühdruck von bis zu 150 Bar erzeugt. Das Spritzwasser wird von einer Spritzschutzhaube aus rostfreiem Edelstahl zurückgehalten. Über eine integrierte Spülleitung wird der abgetragene Schmutz zur Seite gespült. Die abgeschrägte Spritzschutzhaube erlaubt das Arbeiten bis direkt an die Wände und in die Ecken. So entsteht keinerlei Verschmutzung im angrenzenden Arbeitsbereich. Die aufwendige Reinigung von angrenzenden Wänden, Fenstern und dergleichen entfällt, und der Bediener kann auf Schutzkleidung verzichten. Selbst ein Einsatz in Fußgängerzonen während des Geschäftsbetriebes wird möglich.

    Unabhängig vom Stromnetz

    Das Flächenreinigungsgerät arbeitet unabhängig vom Stromnetz mit einem leistungsstarken 4 Kilowatt (5,5 PS) starken Honda-Benzinmotor. Das erspart dem Bediener die mühsame Suche nach einer Steckdose und die Beschränkung des Arbeitsradius durch Kabel. Lediglich ein Wasseranschluss wird benötigt. Im Lieferumfang ist der Wasserschlauchadapter WSA-Gardena enthalten, der das Gardena-Kupplungsstück mit der am Easyclean angebrachten Bajonettkupplung verbindet. Der Wasserlauf lässt sich direkt über einen im Handgriff integrierten Absperrhahn zur Unterbrechung der Wasserzufuhr regulieren. Mit einer optional erhältlichen Sprühlanze lassen sich angrenzende Gegenstände und Flächen ebenfalls reinigen.

    Die an den Enden des Rotationsarmes angebrachten Spezialdüsen reinigen Oberflächen und Fugen bereits bei der ersten Überfahrt gleichmäßig und intensiv auf einer Breite von 60 Zentimetern. Die vier großen Rollen erlauben ein einfaches und leichtes Schieben des Geräts, auch über etwas unebene Beläge oder gar Rasenfugensteine. Bei der herkömmlichen Hochdruckreinigung mit der Sprühlanze können auf dem Boden striemenförmige Rückstände verbleiben, die aufgrund des nassen Bodens erst am Ende der Reinigung erkannt werden. Eine mühsame zweite Reinigung wird notwendig. Bei langsamer und gleichmäßiger Überfahrt mit dem Easyclean können diese Striemen vermieden werden. Zwei mit hoher Geschwindigkeit dicht über der Oberfläche rotierende, speziell ausgebildete Sprühdüsen reinigen unter der Schutzhaube nicht nur die Oberfläche „porentief“ und gleichmäßig, sondern spülen auch die üblicherweise mit Sedimenten beziehungsweise Moos verunreinigten Fugen aus. Die so gereinigten Fugen sind anschließend nicht nur sauber, sondern auch wieder wasserdurchlässiger, da die oberste Schmutzschicht durch das Easyclean entfernt wird. Damit kann Regenwasser schneller versickern, statt auf den Flächen stehen zu bleiben. Bei befahrenen Belägen wird ein Nachsanden der Fugen empfohlen.

    Das Flächenreinigungsgerät ermöglicht eine bis zu fünffach höhere Flächenleistung gegenüber der Bearbeitung mit der Sprühlanze. Pflaster und Plattenbeläge werden umweltschonend, schnell und gleichmäßig gereinigt. Die Farbe und Struktur der Beläge erscheinen wieder frisch und sauber wie am ersten Tag.

    Vorhergehender ArtikelIn Fugen sammeln sich Schmutzwasser, Flüssigkeiten und Bakterien
    Nächster Artikel Neue kompakte Scheuersaugmaschine: Scheibentechnik ganz leichtgemacht

    Verwandte Artikel

    Viele Türen für reine Räume

    Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    17. März 2023

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    9. März 2023

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    17. Februar 2023

    Meinung: Mehr Mix, weniger Sackgasse!

    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.