Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Führungswechsel an der DGfM-Spitze
    • Verbrauch und Kosten gestiegen
    • Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal
    • Ausgezeichnet wohnen in Neukölln
    • DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise
    • Satelliten-Empfang gefragter denn je
    • Online-Preisrechner für Geschäftskunden
    • Lüftungslösung für Sanierungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Balkon»Balkone mit BIM planen

    Balkone mit BIM planen

    0
    By Redaktion on 23. August 2017 Balkon, Modernisierung, News, Öffentlich, Software

    Die Building-Information-Modeling (BIM-)Daten zu ihren Produkten stellt die Firma Balco mit Sitz in Berlin ab sofort zur Verfügung. Architekten und Planer können somit beispielhafte Balkone und Balkonverglasungen direkt als Dateien herunterladen und in ihrem Modell verwenden. Mit diesem Angebot reagiert der Hersteller auf die fortschreitende Etablierung von BIM im Planungs- und Bauprozess.

    Building Information Modeling erzeugt einen integralen Bauprozess, bei dem Konstruktion-, Material-, Zeit- und Kostenplanung transparent werden. Ganz entscheidend dafür ist das digitale 3D-Modell, in dem alle projekt- und produktspezifischen Informationen hinterlegt sind. Um die Planungsarbeit im 3D-Modell zu erleichtern, stellt Balco seine Produkte und Systeme jetzt auch als BIM-Daten online zur Verfügung. Der veröffentlichte Katalog ist mit der Cloud-Lösung BIM Object gekoppelt. Auf der Plattform stehen die Daten im gängigen Dateiformat RFA für die Software Autodesk Revit zur Verfügung. Sie können kostenlos heruntergeladen und als Zeichnungsgrundlage verwendet werden. Damit erhalten Planer und Architekten die Möglichkeit, ihre gewünschten Produkte – ob Balkon oder Verglasungssystem – von Anfang an in die BIM-Planung einzubinden. Darüber hinaus bietet der Berliner Hersteller auf Grundlage der 3D-Planung auch die Erstellung von Visualisierungen an. Dieser besondere Dienst richtet sich an Architekten und Planer, die eine ansprechende visuelle Darstellung ihrer Projekte wünschen. Denn Renderings verschaffen einen Eindruck davon, wie die Fassade später mit der geplanten Balkonlösung aussehen wird. Sie lassen sich ideal zu Präsentationszwecken nutzen, um Bauherren und Investoren einen möglichst realitätsnahen Ausblick auf ihr Projekt zu vermitteln. „Mit der Bereitstellung von aktuellen 3D-Produktdaten und der professionellen Visualisierung individueller Projekte möchten wir unsere Partner in Architektur- und Ingenieurbüros in ihrem Planungsprozess gezielt unterstützen. Nach und nach werden wir unseren Katalog mit neuen BIMDateien erweitern, um so eine möglichst umfassende Datenbasis zu schaffen“, so Stefanie Albrecht, Marketingleiterin bei Balco.

    Vorhergehender ArtikelDreidimensional, farbenfroh und angenehm weich…
    Nächster Artikel Digitales Immobilienmanagement
    Redaktion

    Related Posts

    Führungswechsel an der DGfM-Spitze

    Verbrauch und Kosten gestiegen

    Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    18. Mai 2022

    Führungswechsel an der DGfM-Spitze

    16. Mai 2022

    Ausgezeichnet wohnen in Neukölln

    12. Mai 2022

    DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise

    14. April 2022

    Nachhaltig dämmen ist mehr als Heizkosten sparen

    28. März 2022

    Neubau-Preisanalyse 2021

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.