Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Kneer-Südfenster stellt Produktneuheiten vor
    • Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau
    • Novoferm-Neuheiten vorgestellt
    • Neue Schnellbau- und Renovierungssysteme
    • Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Energie»Smarte Heiztechnik leistet einen Beitrag zur Energiewende
    Die Rolle der Heizung in einem Smart Grid. - Bild: Kesselheld

    Smarte Heiztechnik leistet einen Beitrag zur Energiewende

    23. März 2017 Energie, News

    Immer mehr Windparks oder Photovoltaikanlagen auf Dächern privater Haushalte, öffentlicher Einrichtungen oder Gewerbebetrieben produzieren neben fossilen Großkraftwerken Strom. Im Jahr 2016 stammten bereits 30 Prozent des erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energieträgern. Dies stellt die Energienetze vor neue Herausforderungen. Denn die Stromgewinnung aus grünen Energiequellen unterliegt je nach vorliegender Wettersituation Schwankungen, sodass ein Über- oder Unterangebot an Ökostrom vorliegen kann.

    Die Rolle der Heizung in einem Smart Grid

    Die nachstehende Infografik zeigt, welchen Beitrag Haus- und Gebäudeeigentümer mit der Heizung im Keller zur Aussteuerung dieser unbeständigen Ökostromangebote leisten.

    infografik die heizung in einem smart grid

    Vorhergehender ArtikelBauen mit Beton – dauerhaft und widerstandsfähig
    Nächster Artikel Energielabel ab April auch für Holzheizungen

    Verwandte Artikel

    Maßnahmenpaket zur Effizienzsteigerung verbreitern

    Solares Heizen im Mehrfamilienhaus immer lukrativer

    Vielfältige Villa: Wohnkomfort und modernster Energiestandard

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.