Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    • Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen
    • Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    • Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf
    • Büroimmobilen: Es ist ein Ruf nach Erneuerung, ein Appell, flexibler und vielfältiger zu werden
    • „Wir sind die Sonnenbank Deutschlands“ – Für Greifswald ist Klimaschutz kein Projekt, sondern ein Prinzip
    • Emissionshandel im Gebäudesektor: Neue Immobilien-Analyse zeigt Risiko massiver Kostensteigerungen für Mieter und Vermieter
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Software»DOYMA: Digitales Lernen in Zeiten von Corona

    DOYMA: Digitales Lernen in Zeiten von Corona

    17. März 2020 Software

    Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch die Coronavirus-Epidemie nehmen täglich zu. Messen, Symposien, Kongresse sowie Seminare werden abgesagt. Darunter leidet natürlich auch der fachliche Austausch sowie die Möglichkeit sich weiterzubilden. Doch daraus ergeben sich auch Chancen, wie der Ausbau von digitalen Kommunikationsformaten. Die DOYMA GmbH & Co baut aus diesem Grund ihr Webinar-Angebot aus.

    Während immer mehr Präsenzveranstaltungen ausfallen, bieten Unternehmen zunehmend digitale Möglichkeiten der Weiterbildung an. So auch seit einiger Zeit die DOYMA GmbH & Co. Das Webinar-Programm des Segments Brandschutz wird aus diesem Grund sukzessive ausgebaut. „Nicht nur in Zeiten von Corona sind Webinare ein wichtiges Tool der Informationsvermittlung. DOYMA setzt bereits seit einiger Zeit auf dieses Format und die Resonanz auf das Angebot ist sehr gut“, erklärt Carsten Janiec, Vertriebsmanager Brandschutzsysteme bei der DOYMA GmbH & Co. „Wir werden das Angebot weiter ausbauen und geplante Seminare, die leider nicht stattfinden können, in das Webinar-Format adaptieren.“

    Alle Webinar-Termine gibt es auf der DOYMA-Website unter www.doyma.de/aktuelles/webinare

    Aus aktuellem Anlass gibt es in den kommenden beiden Wochen und wenn sich die aktuelle Situation nicht ins Positive ändert, darüber hinaus auch Live-Streams zu aktuellen Themen auf dem YouTube Kanal von „Brandschutz im Dialog powered by DOYMA“ (www.bs-dialog.net)

    Vorhergehender ArtikelErfolg durch Gemeinschaft
    Nächster Artikel Maßnahmen der Deutsche Wohnen im Umgang mit der Corona-Krise

    Verwandte Artikel

    Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand

    Ökologisches Bauen mit Gips

    Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.