Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    • Wechselrichter für smarten Wärmepumpenbetrieb
    • ISH meldet 2.000 Aussteller
    • Innovativer, digitaler und nachhaltiger Service für Büros
    • Parkplatz smart verwalten
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Software»Schrittweise Reduzierung analoger Programme
    Unitymedia steigt schrittweise von analogen TV-Angeboten auf die digitale Verbreitung des Fernsehprogramms um. - © Liberty Global
    Unitymedia steigt schrittweise von analogen TV-Angeboten auf die digitale Verbreitung des Fernsehprogramms um. - © Liberty Global

    Schrittweise Reduzierung analoger Programme

    20. Juni 2015 Software

    Unitymedia erweitert die digitalen Kapazitäten in den Kabelnetzen von Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg. Damit reagiert der Kabelnetzbetreiber auf die wachsende Nachfrage nach digitalen TV-Angeboten und startet eine der größten Netzumstellungen in seiner Unternehmensgeschichte.

    Digitales Fernsehen wird ausgebaut

    Für die Erweiterung reduziert Unitymedia in Abstimmung mit Programmanbietern und Landesmedienanstalten ab dem 1. Juli 2015 die analoge Verbreitung der Fernsehprogramme. Gleichzeitig vergrößert Unitymedia das digitale Programmangebot: Im ersten Schritt kommen Anfang Juli einige neue, frei zu empfangende HD-Sender hinzu. In den darauffolgenden Monaten schaltet Unitymedia weitere digitale TV-Programme auf. Die technische Umstellung erfolgt in verschiedenen Regionen von Nordrhein-Westfalen (1. bis 8. Juli), Hessen (9. bis 14. Juli) und Baden-Württemberg (15. bis 21. Juli) an unterschiedlichen Tagen jeweils in der Nacht. Zum Umstellungszeitpunkt entfallen im Unitymedia Kabelnetz einige analog verbreitete TV-Sender, darunter SAT.1 Gold, Astro TV und Bibel TV. Zudem sind weitere Programme zukünftig ausschließlich in bestimmten Zeitfenstern zu empfangen, weil sie sich mit anderen Programmen einen Sendeplatz teilen.

    Bessere Bild- und Tonqualität

    Beim digitalen Fernsehen werden die analogen Bild- und Tonsignale in digitale Informationen umgewandelt, die anschließend komprimiert werden. Aus diesem Grund benötigt die Übertragung eines digitalen Programms weniger Kabelnetzkapazitäten als ein analoges. Durch die effektivere Ausnutzung der Netze können daher mehr Programme mit verbesserter Bild- und Tonqualität übertragen werden. Darüber hinaus ist das digitale Signal weniger anfällig für Störungen. „Um unseren Analog-Kunden einen sanften Umstieg zu ermöglichen, reduzieren wir das analoge Angebot nach und nach. In nicht allzu ferner Zukunft wird Unitymedia alle TV-Programme digital verbreiten“, sagt Christian Hindennach, Senior Vice-President Privatkunden.

    www.unitymedia.de

    Vorhergehender ArtikelExperte für 2- und 3-fach verglaste Fenster
    Nächster Artikel Studie zum Nebenkostenmanagement

    Verwandte Artikel

    Ende des analogen Fernsehens – die Zukunft ist digital

    Individuelle Kommunikationslösungen für die Wohnungswirtschaft

    Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft – Zeit für Veränderung

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.