Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Extra-leichte Dämmplatte ermöglicht Montage ohne Dübel
    • Neubauten profitieren von guter Planung
    • Alles eine Preisfrage
    • Beispiele, die Schule machen: Pellet-Nahwärmenetze
    • Wärmenetze für die Wärmewende
    • Luftreinhaltung: Nicht nur sauber, sondern rein
    • Hybridheizungen: Effizienz hoch, Emissionen runter
    • Smart heizen im Smart Home
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»pellets»UN: Nachhaltige Holznutzung schützt vor Entwaldung
    Quelle: universalrights.un.org

    UN: Nachhaltige Holznutzung schützt vor Entwaldung

    16. November 2023 pellets

    Der Nachhaltigkeits-Gipfel der Vereinten Nationen in New York hat Ende September 17 Nachhaltigkeitsziele mit 169 Kennwerten (SDGs) beschlossen, die bis 2030 erreicht werden sollen. So hatte es sich die Weltgemeinschaft 2015 vorgenommen. Für die Erreichung vieler dieser Ziele spielen nachhaltige Waldwirtschaft und verantwortungsbewusste Holznutzung eine zentrale Rolle. 

    So hat der weltweite Verlust an Waldfläche laut UN-Angaben weiter zugenommen, auch wenn sich das Tempo der Entwaldung verlangsamt hat. Dabei sollte der Waldverlust laut den SDG-Zielen schon bis 2020 gestoppt werden. Seit der Jahrtausendwende hat sich die weltweite Waldfläche laut Vereinten Nationen um rund 100 Millionen Hektar auf 4,1 Milliarden Hektar verringert. Zunahmen der Waldfläche wurden hingegen in Europa registriert, wo nachhaltige Waldbewirtschaftung praktiziert wird. Das ist ein weiterer Beleg dafür, dass alle nachhaltigen Holzprodukte inklusive Holzpellets den Wald und damit das Klima schützen. n

    Vorhergehender ArtikelHolz- und Pellet-feuerungen ohne Einschränkungen im GEG
    Nächster Artikel DEPI sorgt für Preistransparenz

    Verwandte Artikel

    Extra-leichte Dämmplatte ermöglicht Montage ohne Dübel

    Neubauten profitieren von guter Planung

    Alles eine Preisfrage

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    10. November 2023

    Wohnen auf Zeit im komplettsanierten Boardinghouse

    15. November 2023

    Verkehrssicherung smart managen

    24. Oktober 2023

    Fordern und fördern: das Heizungsgesetz

    7. November 2023

    Oberflächenschutz von Betonbauteilen und Sockelabdichtung

    7. November 2023

    Kompakter Entgaser gegen Korrosion, Schmutz und Ausfälle

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.